Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Objekte, wie z.B. interne KO organisieren und kopieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Adas86 Beitrag anzeigen
    *push* IKOs nachträglich in Ordner verschieben wäre klasse
    Das geht doch schon lange!
    Mit Shift-Taste markieren, dann Rechtsklick auf Ordner und verschieben..

    Kommentar


      #17
      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
      Steht das nicht in der Hilfe recht gut erklärt?
      In der Edomi Hilfe unter "interne KOs" steht dazu nichts?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von KFlo Beitrag anzeigen

        Das geht doch schon lange!
        Mit Shift-Taste markieren, dann Rechtsklick auf Ordner und verschieben..
        hat geklapt! danke!!!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Adas86 Beitrag anzeigen

          In der Edomi Hilfe unter "interne KOs" steht dazu nichts?
          Kontextmenü

          Mit einem Rechtsklick auf ein Element bzw. Ordner wird ggf. ein Kontextmenü angezeigt und um die folgenden Optionen erweitert (sofern Elemente oder Ordner ausgewählt sind):
          • Alles in diesem Ordner auswählen: alle Inhalte des Ordners werden ausgewählt und der Ordner wird aufgeklappt
          • Auswahl in diesem Ordner aufheben: die Auswahl aller Inhalte des Ordners wird aufgehoben
          • Auswahl aufheben: die gesamte Auswahl (bezüglich aller Ordner) wird aufgehoben
            • Hinweis: Die Auswahl kann auch mit einem Klick auf einen leeren Bereich der Auflistung von Elementen und Ordnern aufgehoben werden.
          • Ausgewählte Elemente/Ordner (Anzahl): die nachfolgenden Optionen werden auf die gesamte Auswahl angewendet (je nach übergeordnetem Systemordner sind nur einige der nachfolgenden Optionen verfügbar)
            • In diesen Ordner duplizieren: die gesamte Auswahl wird in den Ordner dupliziert, der das Kontextmenü aufgerufen hat (der "Zielordner" wird durch den Aufruf des Kontextmenüs bestimmt)
              • nach dem Duplizieren sind alle duplizierten Elemente/Ordner ausgewählt
            • In diesen Ordner verschieben: die gesamte Auswahl wird in den Ordner verschoben, der das Kontextmenü aufgerufen hat (der "Zielordner" wird durch den Aufruf des Kontextmenüs bestimmt)
              • nach dem Verschieben sind alle verschobenen Elemente/Ordner ausgewählt
            • Duplizieren: die gesamte Auswahl wird "an Ort und Stelle" (d.h. innerhalb des übergeordneten Ordners) dupliziert
              • nach dem Duplizieren sind alle duplizierten Elemente/Ordner ausgewählt
            • Löschen: Die gesamte Auswahl wird gelöscht, d.h. alle ausgewählten Elemente/Ordner werden unwiederbringlich gelöscht!

          Kommentar


            #20
            Mahlzeit Männer,

            ich bin gerade dabei an einer fertigen Visu eines bekannten herum zu spielen. Natürlich verwende ich dafür einen Rechner, der nur zu Testzwecken verwendet wird.

            Der Kollege ist schon ganz schön fit in Edomi.

            Ich habe eine Frage zu iKO´s und das war der einzigste Beitrag der wirklich gepasst hat.

            Frage:

            Der Kollege nutzt mehrere iKO um z.b für den LBS für die Fritzbox den Benutzernamen per Initialwert an den jeweiligen Ausgang zu geben. Habe ich das so richtig verstanden?

            Könnte ich rein prinzipell ein iKO entwerfen, was mir immer einer 10 als Initialwert ausgibt, und das dann eben bei mehreren LBS einbinden, anstatt immer die 10 selbst einzugeben?

            Danke vorab.

            Kommentar


              #21
              Zitat von SiWa Beitrag anzeigen
              den Benutzernamen per Initialwert an den jeweiligen Ausgang zu geben
              Da verstehe ich Dich nicht. Ich nutze gern remanete IKOs umd den Initalwert an den jeweiligen Eingang der LBS zu geben. So kann z.B. IP, Benutzername etc. nur einmal hinterlegt sein und bei Änderungen muss nur das IKO geändert werden - geht auch ohne EDOMI-Neustart.

              Zitat von SiWa Beitrag anzeigen
              Könnte ich rein prinzipell ein IKO entwerfen, was mir immer einer 10 als Intiailwert ausgibt, und das dann eben bei mehreren LBS einbinden, anstatt immer die 10 selbst einzugeben?
              ja, genau so.

              Kommentar


                #22
                Zitat von mars Beitrag anzeigen
                Da verstehe ich Dich nicht. Ich nutze gern remanete IKOs umd den Initalwert an den jeweiligen Eingang der LBS zu geben. So kann z.B. IP, Benutzername etc. nur einmal hinterlegt sein und bei Änderungen muss nur das IKO geändert werden - geht auch ohne EDOMI-Neustart.


                ja, genau so.
                so hab ich das gemeint Sorry, aber ich bin ganz neue auf dem gebiet und wenn mal was nicht funktioniert so wie eben gerade die Sache mit der Fritzbox, dann zweifel ich an meinen eigenen Gedanken

                Danke dir!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo miteinander

                  Zitat von mars Beitrag anzeigen
                  Ich nutze gern remanete IKOs umd den Initalwert an den jeweiligen Eingang der LBS zu geben. So kann z.B. IP, Benutzername etc. nur einmal hinterlegt sein und bei Änderungen muss nur das IKO geändert werden - geht auch ohne EDOMI-Neustart.
                  Und das ist eine ganz vorzügliche Sache! Ich habe mir bspw. für alle relevanten Settings resp. Default-Werte entsprechende Settings-Seiten in der Visu erstellt, so dass man problemlos jederzeit Feintuning an den Default-Werten machen kann. Das kann dann bspw. so aussehen:

                  2020-08-21_VisuEinstellungen.png

                  Just my two cents...
                  Angehängte Dateien
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,

                    ich wärm jetzt mal diesen doch schon etwas älteren Thread auf.
                    Beim Sortieren der internen Kos in Ordner habe ich mich entschlossen eine neue Struktur zu schaffen. Leider habe ich nun festgestellt, dass das "nach Name sortieren" zwar die KOs umsortiert, aber die Ordner bleiben unangetastet in der Reihenfolge, wie sie erstellt wurden.
                    (danke nochmals für die Ordner überhaupt 😀)
                    Übersehe ich hier was?
                    Ich möchte es vermeiden, bestehende Ordner umbenennen zu müssen und den Inhalt dieser komplett zu verschieben. Könnte ich mit ersten und "Shift"-letzten KO alle dazwischen markieren, würde ich davor nicht mal zurückscheuen, aber mit "Shift" muss ich trotzdem alle KOs einzeln durchklicken.
                    Kann mir jemand nen Tip geben oder muss ich mich auf der langen Wunschliste des Meisters mit meinem Wunsch nach Sortierung einreihen?

                    Vorweihnachtliche Grüße vom Rhein,
                    Max

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MxG Beitrag anzeigen
                      Kann mir jemand nen Tip geben
                      Du kannst mit der rechten Maus auf den Ordner klicken und dann „Alle Objekte auswählen“. Das geht dann relativ zügig,die Ordnerstruktur anzupassen durch das gesammelte Verschieben der iKO
                      Gruß David

                      Kommentar


                        #26
                        so habe ich auch damals dann gemacht: Neue Ordnerstruktur anlegen in der gewünschten Reihenfolge, dann alle Objekte wie verschieben wie David gerade geschrieben hat. Eigentlich ganz einfach, dauert auch nicht lange und macht man ja nicht täglich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X