Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Objekte, wie z.B. interne KO organisieren und kopieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Objekte, wie z.B. interne KO organisieren und kopieren

    Hallo Christian,

    auf die Gefahr hin, dass ich es nur noch nicht in edomi oder im Forum gefunden habe, wie es bereits geht: Im Zuge eines Neuanfangs gibt es viel in den iKO zu tun. Hintergrund: Wenn man z.B. für einen Heiz-Regelkreis alle Objekte angelegt hat und die Logik irgendwann funktioniert, möchte man das ganze für alle anderen Regelkreise übernehmen. Kopie der Logik ist einfach. Aber die Kopie des erforderlichen iKO-Satzes ist schon aufwändig und könnte so etwas vereinfacht werden. Denn das können ja je nach Anwendung 10-30 neue iKO sein und das x mal in x Unterordner.

    * Kann man in einem Schritt duplizieren und gleichzeitig verschieben = in einem Schritt ein iKO in ein anderes Verzeichnis kopieren? Anstatt es erst zu a) zu duplizieren, b) die Kopie zu merken, c) in den Zielordner verschieben und d) umbenennen
    Schön wäre: a) merken, b) wenn man das Kontextmenü in einem anderen Ordner aufruft die zusätzliche Option "hierher duplizieren", c) umbenennen

    * Alternativ wäre es auch hilfreich, wenn man sich mehrere iKO merken und damit duplizieren oder verschieben könnte.

    * Noch anders und hilfreich wäre, ein ganzes Verzeichnis mit den enthaltenen iKO duplizieren zu können. Dann könnte man "Heizung WZ" einfach zu "Heizung AZ" duplizieren und müsste nur noch die y iKO umbenennen und das ganze x mal zu machen. Das wäre am einfachsten und wäre noch ein Vorteil, alles nach Gewerken und Räumen in Verzeichnisse zu strukturieren. Das wäre meine Präferenz-Lösung.

    * Und wir hatten vor geraumer Zeit mal das Thema in den Konfiguration alternativ "Objekte statt nach ID nach Namen sortiert angezeigt zu bekommen (iKO, ..., aber auch die Objekte im Logik- und Visueditor. Ich dachte, das kam auf die "todo"-Liste mit niedriger Prio. Gibt es das schon und ich habe es nicht gefunden, kommt das "irgendwann" oder ist das vom Tisch und ist auf Deiner "not-todo"-Liste?

    Kurze Antwort reicht, ich diskutiere auch nicht lange rum, versprochen...

    Ansonsten sind es eine Menge Kleinigkeit, die die Bedienung wirklich recht angenehm machen - selbst bei Fleißarbeiten. Fühlt sich einfach oft sehr geschmeidig an - das hat ganz offensichtlich jemand gemacht, der damit selber regelmäßig arbeitet... sehr schön!

    Danke und viele Grüße,
    Carsten

    #2
    Alles uff der Liste - leider schon seit geraumer Zeit (man kommt ja zu nix)

    Die GUI ist halt an vielen Stellen noch recht unkomfortabel - aber ich kann dies nicht auf die Schnelle ändern (hab' nur 2 Hände und 1 Kopp)... Irgendwann werde ich mich der Sache annehmen und die GUI mal komplett überarbeiten. Bis dahin wird der Klickfinger eben ordentlich durchtrainiert
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      ok, danke für die Rückmeldung; damit kann man arbeiten. Wollte nicht drängeln, alles gut. Was da ist, ist bereits wunderbar!

      Ich freu mich schon drauf..wenn im Cafe die Damen am Nachbartisch zu tuscheln beginnen..."guck mal der, was hat der für einen durchtrainierten Klickfinger"...


      Nachtrag: Nach einer ganzen Menge Fleißarbeit: Besser geht sicher immer, aber da das alles einmalige Aufwände sind: Man kann damit wirklich gut arbeiten. Statt großem GUI-Umbau lieber an Deiner Visu arbeiten. Oder an dem anderen Vorschlag von mir heute...
      Zuletzt geändert von saegefisch; 13.10.2016, 01:33. Grund: Nachtrag

      Kommentar


        #4
        Wie kann man den Ordner anlegen, in denen man die iKOs struktieren kann, habe nix gefunden...

        Kommentar


          #5
          Ah, habs endlich gefunden, hat sich erledigt. An die Bedienung muss mich mich erst noch gewöhnen...

          Kommentar


            #6
            Rechtsklick und "Neuer Ordner" ist aber auch wirklich total abgefahren
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Das hatte ich nicht direkt auf das Anlegen von Ordnern bezogen, sondern auf das allgemeine Handling was kopieren, verschieben, struckturieren, etc. angeht. Ich denke da wirst du mir zustimmen, da gibt es sicherlich noch Optimierungspotential, wenn du irgendwann mal Zeit dafür findest.

              Kommentar


                #8
                Ja klar - jede Menge sogar Aber das wird viel Arbeit... Irgendwann werde ich die GUI mal generalüberholen - zuvor werde ich mich aber dem "Scripten" von EDOMI widmen (also das Umgehen der GUI mithilfe von Konfigurations-Dateien).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Hänge mich mal hier dran. Da EDOMI mein erster Kontakt zu Visu und Logik ist fehlen mir wohl noch einige Grundlagen. Die Funktion von internen KOs glaube ich verstanden zu haben (stets den aktuellen Status in EDOMI). Testweise habe ich direkt die Status-GA in der Visu verknüpft, dann merkt man schnell, dass der Staus nicht passt. Die Verknüpfung von KO und GA ist mir nicht nicht klar, aber das muss ich mir live mal anschauen, vielleicht macht es dann von alleine klick.

                  Was ist denn die übliche Vorgehensweise zum Anlegen der iKO. Legt man schlicht für jede GA ein internes KO an, oder gibt es da Empfehlungen?
                  Zuletzt geändert von honkytonkguy; 26.01.2017, 13:48.
                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Auch ein ganz normales KO kann den aktuellen Status in der Visu repräsentieren. Du kannst in der Edomi-Konfiguration jedem KO ein Initscan zuweisen, soll heißen das er beim hochfahren der Visu die KO´s nach den aktuellen Werten abfragt
                    Interne KO´s sind in Edomi generierte KO´s die zum größten Teil für "interne" Zwecke benötigt werden. Logikbausteine usw.

                    Kommentar


                      #11
                      honkytonkguy

                      Gaert hat aber auch eine schöne Hilfe geschrieben zu Edomi, da hat er auch alles gut beschrieben.
                      Geh mal in der Konfiguration auf "Kommunikationsobjekte" und dann klicke das "?" in der rechte oberen Hälfte an.
                      Zu allen anderen Themen findest Du auch antworten auf deine Fragen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, ich schaue es mir heute Abend an. Ich kenne die Hilfe eigentlich, dazu habe ich allerdings nur im Wiki gesucht
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          bin jetzt auch vom Edomi-Virus befallen :-) und sitze gerade daran, die iKOs zusammenzustellen. Obwohl ich da noch ziemlich am Anfang stehe, habe ich schon Bedarf, ein iKO in einen anderen Ordner zu verschieben.
                          Eine Möglichkeit dazu habe ich nicht gefunden, nur diesen Thread.
                          Daher hier kurz die Frage: Im Konfigurationsdialog eines iKOs könnte man doch den aktuellen Ordner anzeigen und auswählbar machen [d.h. wenn ich dort den Ordner ändere, habe ich damit das iKO verschoben] // in der GUI im Kontektmenü (rechte Maustaste auf KO) könnte man den Menüpunkt "verschieben" einbauen, der dann die Baumstruktur anzeigt und einen Ordner auswählen lässt - oder wäre das ein Mega-Aufwand?
                          Oder ist das inzwischen (anders) implementiert und ich habe es noch nicht gefunden? (Edomi 1.62)

                          Kommentar


                            #14
                            *push* IKOs nachträglich in Ordner verschieben wäre klasse

                            Kommentar


                              #15
                              Steht das nicht in der Hilfe recht gut erklärt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X