Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000406: Xiaomi Flower Monitor auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ...so habe mal die Fühler ohne App Einrichtung "gescannt".
    Werden auch gefunden!
    Fühler_1.jpg
    Werten werden im Browser schön angezeigt:
    Fühler_2.jpg

    In Edomi LBS angelegt und "befüttert":
    Fühler_3.jpg

    Fühler liegt neben dem RaspPi.
    Leider bekomme ich einen Wert nicht (Dünger).
    Alles gleich angelegt!!!
    An was könnte das liegen??
    DANKE erstmal für die schöne spielerrei!!!
    Gruß Marcus

    Kommentar


      #17
      Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
      ...so habe mal die Fühler ohne App Einrichtung "gescannt".
      Werden auch gefunden!
      Fühler_1.jpg
      Werten werden im Browser schön angezeigt:
      Fühler_2.jpg

      In Edomi LBS angelegt und "befüttert":
      Fühler_3.jpg

      Fühler liegt neben dem RaspPi.
      Leider bekomme ich einen Wert nicht (Dünger).
      Alles gleich angelegt!!!
      An was könnte das liegen??
      DANKE erstmal für die schöne spielerrei!!!
      Gruß Marcus
      Hmm.. gerade den zweiten Fühler mal angelegt. Bei jedem fehlen unterschiedliche
      Werte. Mal warten und mehrfach lesen lassen!!!

      Kommentar


        #18
        Einzelne Werte fehlen bei mir auch manchmal, welche Firmware hast du den auf deinen Fühlern?
        Die App-Einrichtung hat bei mir nur über die Telefonnummer funktioniert, per E-Mail nicht...

        Kommentar


          #19
          Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
          Einzelne Werte fehlen bei mir auch manchmal, welche Firmware hast du den auf deinen Fühlern?
          Die App-Einrichtung hat bei mir nur über die Telefonnummer funktioniert, per E-Mail nicht...
          Nabend,
          so hab mal die Nacht es durchlaufen lassen.
          Leider fehlt immer noch ein Wert!!!
          ISt die Version 2.6.2 drauf:
          Fühler_4.jpg

          Kommentar


            #20
            Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
            Einzelne Werte fehlen bei mir auch manchmal, welche Firmware hast du den auf deinen Fühlern?
            Die App-Einrichtung hat bei mir nur über die Telefonnummer funktioniert, per E-Mail nicht...
            ...wie gesagt ich hab die garnicht über das App "angemeldet"

            Kommentar


              #21
              OK, meine ließen sich gar nicht ohne App in Betrieb nehmen.
              Was mir bei deinem Screenshot aufgefallen ist, du musst den Trigger vom ersten LBS (Ausgang 8) zum zweiten Baustein (Eingang 1) weiterleiten, da über Bluetooth nur eine Verbindung gleichzeitig möglich ist.

              Im Screenshot oben haben ich gesehen, dass im Browser auch der Wert fehlt, jetzt müsstest du eigentlich in der App schauen ob dort ein Wert angezeigt wird.

              Irgendwann werde ich den LBS nochmal so ändern, dass immer eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen durchgeführt wird und dann ein Mittelwert ohne Ausreißer gebildet wird, manchmal stimmen die übertragenen Werte nicht...

              Kommentar


                #22
                ...Das App werde ich gleich auch über die Telefonnummer freischalten.
                Den Wert, den ich nicht in Edomi bekomme,
                bekomme ich auch im Browser:
                Fühler_5.jpg
                Die Triggerbeschaltung hatte ich falsch gelesen,
                habe ich geändert:
                Fühler_4.1.jpg
                Ob die Werte im App gehen (Freischaltung ist da),
                weiß ich nicht (sehe keine Werte), nur komische Symbole.....

                Alles zurück: Durch das drauf gehen auf das Symbol,
                bekommt man Werte, Werte werden da angezeigt!!!
                Zuletzt geändert von tunneltruppe; 16.11.2016, 18:31.

                Kommentar


                  #23
                  ..mal die Batterie rausgenommen und reingelegt und gewartet!!!
                  Nun bekomme ich zum ersten mal alle Werte von den drei Fühlern!!!!

                  Kommentar


                    #24
                    Schön das es jetzt funktioniert

                    Ich habe zwar keine Erklärung für die Anzeige im Browser, aber nicht im LBS, denn der LBS nimmt einfach nur die Werte entgegen ... alle auf einmal...

                    Was noch nicht passt, ist der Zustand der Batterie, weil bei einem neuen Sensor sollten das schon mehr als 16% sein, aber eine Lösung habe ich nicht gefunden...

                    In welchem Intervall liest du die Sensoren aus? Ich mache das einmal am Tag (Morgens 8 Uhr) um die Batterie zu schonen...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                      Schön das es jetzt funktioniert

                      Ich habe zwar keine Erklärung für die Anzeige im Browser, aber nicht im LBS, denn der LBS nimmt einfach nur die Werte entgegen ... alle auf einmal...

                      Was noch nicht passt, ist der Zustand der Batterie, weil bei einem neuen Sensor sollten das schon mehr als 16% sein, aber eine Lösung habe ich nicht gefunden...

                      In welchem Intervall liest du die Sensoren aus? Ich mache das einmal am Tag (Morgens 8 Uhr) um die Batterie zu schonen...
                      ..noch alle 20s, aber nur weil ich noch spiele...
                      Ahh einmal am Tag, denke das muss reichen.
                      Ja die 16% hatte mich auch gewundert, dacht die Teile kommen
                      schon halb leer an......

                      Kennst Du den Eintrag:

                      https://knx-user-forum.de/forum/proj...97#post1013097

                      Ist das die selbe Frima?
                      Würde man das mit den Nachtischleuchten hinbekommen??

                      Kommentar


                        #26
                        Für die Pflanzensensoren gibt es mittlerweile gute Quellen die das Protokoll zerlegt haben (https://wiki.hackerspace.pl/projects:xiaomi-flora und https://community.home-assistant.io/...flower/3388/11).

                        Für die Bedside Lamp gibt es zwar auch erste Ansätze (https://github.com/Marcocanc/node-mi...aster/notes.md), aber verstanden habe ich die nicht...
                        Also von meiner Seite gibt es vermutlich keinen LBS (zumal ich auch keinen Bluetooth-Empfänger in der Nähe habe)

                        Kommentar


                          #27
                          ...sooo könnte in etwas die Visu dafür aussehen, schöner bekome ich es nicht:
                          Edomi_Visu.jpg

                          Kommentar


                            #28
                            Ich überlege auch, es mal mit dem Flower Monitor zu versuchen.
                            Gibt es Erfahrungen, wie hoch Reichweite der Bluetooth-Verbindung zwischen Flower Monitor und RasPi ist? Also, wie weit der RasPi von den "Sticks" entfernt sein darf und wie das mit Wänden ist? Dürfen Flower Monitor(e) und RasPi auch in unterschiedlichen Zimmern sein? Womit kann man ggf. vorher mal testen?

                            Danke schon Mal
                            Marco

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von mars Beitrag anzeigen
                              Gibt es Erfahrungen, wie hoch Reichweite der Bluetooth-Verbindung zwischen Flower Monitor und RasPi ist? Also, wie weit der RasPi von den "Sticks" entfernt sein darf und wie das mit Wänden ist? Dürfen Flower Monitor(e) und RasPi auch in unterschiedlichen Zimmern sein? Womit kann man ggf. vorher mal testen?

                              Danke schon Mal
                              Marco
                              Bei mir funktioniert es im selben Raum und auch im Nachbarraum, aber weiter nicht. Letztendlich kommt auf deine Wände an. Es handelt sich um eine normale Bluetooth-Verbindung, die ist nicht für große Reichweiten ausgelegt.
                              Aber was meinst du mit testen? Ich würde erstmal einen bestellen und damit testen...

                              Kommentar


                                #30
                                ... OK, normales Bluetooth. Das schränkt die Reichweite doch arg ein.
                                Ein zentraler RasPi für das ganze Haus wird wohl nicht gehen.
                                Reichweite testen kann ich dann per PC und Handy.

                                vielen Dank.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X