Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du kannst ja statt nach Platform (switch, light) nach Integration (knx.ymal; zigbee.yaml; etc.) gliedern. Über kurz oder lang werden alle Integrationen auf dieses Schema schwenken müssen, oder über UI konfigurierbar sein.
    PS. Homebridge ist was anderes.

    Kommentar


      Hab gestern das Update auf .115 gemacht. Außer einer halben Stunde Intendations nachziehen wars kein Thema. Halb so schlimm. :-)

      Kommentar


        Zitat von moe01325 Beitrag anzeigen
        Außer einer halben Stunde Intendations nachziehen wars kein Thema.
        Mit dem richtigen Texteditor geht's in 1 min
        Ich nutze Notepad++ und bearbeite die Config über das Samba-Share. Geht alle male schneller als mit dem integrierten Editor...

        Kommentar


          Hallo zusammen, hab es endlich geschafft das Update zu machen. Allerdings musste ich alle Sensoren wie Media Player aus der configuration.yaml rauswerfen.
          Wie kann ich denn die KNX Sensoren in eine separate Datei packen? mit den anderen gehts.. light, cover.. wenn ich eine sensor.yaml erstelle kommt immer der Fehler im angehängten Bild.

          Serversteuerung.JPG

          hier noch die Configuration.yaml.



          # Configure a default setup of Home Assistant (frontend, api, etc)
          default_config:

          # Uncomment this if you are using SSL/TLS, running in Docker container, etc.
          # http:
          # base_url: example.duckdns.org:8123

          frontend:
          javascript_version: latest
          themes: !include_dir_merge_named themes

          # Text to speech
          tts:
          - platform: google_translate

          group: !include groups.yaml
          automation: !include automations.yaml
          script: !include scripts.yaml
          scene: !include scenes.yaml
          homeassistant:
          customize: !include customize.yaml

          ### KNX Integration ### 26.02.2020 ###
          knx:
          tunneling:
          host: 192.168.178.26
          port: 3671
          local_ip: 192.168.178.25
          light: !include lights.yaml
          cover: !include covers.yaml
          switch: !include switches.yaml
          sensor: !include sensor.yaml
          ][/QUOTE]

          Vielleicht hat ja jemand eine Idee? THX

          Kommentar


            Evtl ein Fehler in der sensor.yaml - schwer zu sagen...

            Kommentar


              Ich würd annehmen du hast ein "knx:" zuviel im sensor.yaml

              Kommentar


                Hallo,
                ich habe mich hier mal eingelesen (alle 8 Seiten) und würde gern meine Temperaturverläufe mit HA + grafana erfassen und im X1 anzeigen.
                Ich bin jetzt allerdings komplett verwirrt.
                Kann hier einer eine Schritt für Schritt Anleitung für:
                - Die KNX Anbindung an HA geben, >>>installiert habe ich hass.io (weil mir bei der manuellen Installation von HA der Menüpunkt "Supervisor" fehlte)
                (XKNX installieren, aber wie, oder doch manuell einbinden, alles in die config.yaml oder sep. Verzeichnis KNX mit "Unter.yamls)

                - Daten mit Grafana oder nodered verarbeiten, ... wie geht da die Anbindung?
                - die Diagramme dann in den X1 einbinden

                DANKE (ich brauche einige visuelle Erfolge für den WAF)

                Kommentar


                  Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen
                  weil mir bei der manuellen Installation von HA der Menüpunkt "Supervisor" fehlte
                  das is richtig so. Es gibt bei manueller installation keinen Supervisor und keine Addons - dh. müsstest du dich selber um Influx und Grafana kümmern. Kann man auch machen - man muss halt dann configurieren (host, port evtl. user und password). Wenn du das in Docker machen willst geb ich dir gerne meine docker-compose.yamls
                  In InfluxDB musst du soweit ich weiß die zu verwendende Datenbank händisch anlegen. Im Beispiel unten heißt die "home_assistant". Mehr dazu in den Docs.

                  Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen
                  XKNX installieren, aber wie, oder doch manuell einbinden, alles in die config.yaml oder sep. Verzeichnis KNX mit "Unter.yamls
                  xknx installiert HA von selber wenn du knx konfiguriert hast. Ob du alles in die configuration.yaml oder über !include in ein Unterverzeichnis packst ist komplett egal und kann auch nachträglich verändert werden. Ich würd fürn Anfang einfach alles in die configuration.yaml schreiben.

                  Wenns um Temperaturverläufe geht sieht die config für knx etwa so aus:

                  Code:
                  knx:
                    # https://www.home-assistant.io/integrations/knx/
                    sensor:
                      - name: Temperatur Küche
                        state_address: "1/2/3"
                        type: temperature
                  
                  influxdb:
                    # siehe https://www.home-assistant.io/integrations/influxdb/
                    host: 127.0.0.1
                    port: 8086
                    database: home_assistant
                    max_retries: 3
                    default_measurement: state
                    exclude:
                      domains:
                        # um zb. Lichter und Schalter nicht zu loggen
                        - light
                        - switch
                  Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen
                  Daten mit Grafana oder nodered verarbeiten, ... wie geht da die Anbindung?
                  in der Weboberfläche von Grafana konfigurierst du dann die Anbindung zu deiner InfluxDB. Ich glaub das kann man auch als hassio addon installieren, bin nicht sicher wie das dann läuft.

                  Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen
                  die Diagramme dann in den X1 einbinden
                  dazu gibts nen eigenen mehrseitigen Thread hier irgendwo.

                  Viel Spaß!
                  Zuletzt geändert von meti; 28.09.2020, 21:10.

                  Kommentar


                    danke für die schnelle Antwort
                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    xknx installiert HA von selber wenn du knx konfiguriert hast
                    ...wie konfiguriere ich KNX im HA?
                    etwa einfach "knx:" in die configuration.yaml eintragen...

                    Kommentar


                      ja, so einfach ist das.

                      Edit: naja doch nicht. Nachher muss man leider HA neu starten... so wie bei einer Änderung der configuration.yaml dann auch.

                      Kommentar


                        Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen
                        danke für die schnelle Antwort

                        ...wie konfiguriere ich KNX im HA?
                        etwa einfach "knx:" in die configuration.yaml eintragen...
                        ja, das sollte es sein.

                        HA doku ist eigentlich recht brauchbar:
                        https://www.home-assistant.io/integrations/knx/

                        Kommentar


                          nach dem reboot habe ich nur eine Lampe obwohl ich 2 angelegt habe:
                          (die Bad Lampe kann ich auch schalten)

                          # Configure a default setup of Home Assistant (frontend, api, etc)
                          default_config:

                          # Text to speech
                          tts:
                          - platform: google_translate

                          group: !include groups.yaml
                          automation: !include automations.yaml
                          script: !include scripts.yaml
                          scene: !include scenes.yaml

                          # Example configuration.yaml entry
                          sensor:
                          - platform: command_line
                          name: CPU Temperature
                          command: "cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp"
                          # If errors occur, make sure configuration file is encoded as UTF-8
                          unit_of_measurement: "°C"
                          value_template: '{{ value | multiply(0.001) | round(1) }}'

                          # KNX ANFANG
                          knx:
                          tunneling:
                          host: '192.168.1.xx'
                          port: 3671
                          local_ip: '192.168.1.xx'
                          light:
                          - name: Wohnzimmer Lampe
                          address: 0/1/19
                          light:
                          - name: Bad OG Lampe
                          address: 0/1/12

                          Kommentar


                            Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen
                            nach dem reboot habe ich nur eine Lampe obwohl ich 2 angelegt habe:
                            (die Bad Lampe kann ich auch schalten)
                            Schau dir doch bitte die Doku an, wie moe01325 schon geschrieben hat..

                            https://www.home-assistant.io/integrations/knx/


                            Du hast einmal zuviel light drin...

                            Kommentar


                              ... Danke
                              ich besorge mir mal ne

                              Kommentar


                                Für alle die HA 0.116 RC probieren wollen, oder ab nächste Woche ein Update machen.
                                Ein Migrations-Guide für HA 0.116 ist hier zu finden:
                                https://xknx.io/migration_ha_0116.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X