Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware für HA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    War auch immer mein Argument gegen den PI, dass die SD so schnell sterben. Ich brauche jetzt in Kunden Projekten immer wieder Appliance die Daten auf zeichnen und dann darstellen. Dafür habe ich mir jetzt einen Pi5 mit Nvme hat zusammen gestellt und dieser läuft komplett frei von einer SD Karte. Davor habe ich Odroids M1 mit 8gb RAM, EMMC und SSD. Da die Odroids nicht von der SSD nicht booten konnten.

    Angehängte Dateien
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Mein Plan war ein Synology NAS zu verwenden,
      Ist das schon vorhanden oder würde eines angeschafft?
      In letzterem Fall, welche Anforderungen an ein NAS stellst Du sonst noch?
      Je nachdem, spräche es für oder gegen.

      Ein kleiner N100er mit Proxmox u. entsprechender RAM-Ausstattung für die ganzen VM/Docker u. ein relativ günstiges NAS für die Datenhaltung würde ich bei einer Neukonfiguration bevorzugen - wenn das NAS schon da ist (u. sich techn. eignet), dann eine VM für HASS - Syno ist techn. ein wenig hinterher, was Dockerumgebung, Kernel usw betrifft.


      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #33
        Aber welchen Vorteil hat das?
        Sieht nach Bastelei aus.
        Mir gefällt das besser:
        fujitsu-esprimo-q556-1650432543.jpg

        Kommentar


          #34
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Mir gefällt das besser
          Zumal man auf der HW auch noch andere Dinge besser installieren kann...
          Die Qs habe ich gerne im Einsatz
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #35
            Ich kann jedem echt nur empfehlen sich mal unraid anzuschauen, wer auf der Suche nach einem nas ist, das auch docker und vms kann.... hat meine synology komplett abgelöst läuft absolut stabil und ist hardwareseitig extrem skalierbar... in Verbindung mit frigate und einem google coral nebenbei das beste nvr system mit ai was ich bisher gesehen habe.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #36
              Abo-Lizenzpolitik
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #37
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Aber welchen Vorteil hat das?
                Sieht nach Bastelei aus.
                Ich bastel gerne. Deines sieht langweilig aus.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Dann nimm das Gahäuse weg.
                  Oder reicht das nicht und es muß ARM sein, um genug Bastelfaktor zu haben?

                  Kommentar


                    #39
                    Ja und kleine Schrauben. Bei der Lösung oben ist sogar ein Gehäuse dabei.. Sieht man am Foto nur nicht.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      Abo-Lizenzpolitik
                      Wo genau? Unraid bezahlt man einmalig und hat ein Leben lang kostenlose Updates... habe es 2020 für 49 Dollar gekauft und das wars.
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #41
                        Unraid hat in diesem Jahr das Lizenzmodell geändert. Wenn du keine Abo möchtest und Lifetime-Updates, dann sind mittlerweile 249$ fällig …
                        Viele Grüße ... Rudi

                        Kommentar


                          #42
                          Krass.... war mir so nicht bewusst... dann hatte ich ja nochmal glück...
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Ist das schon vorhanden oder würde eines angeschafft?
                            In letzterem Fall, welche Anforderungen an ein NAS stellst Du sonst noch?
                            noch nicht vorhanden.

                            es soll als Remote Backup Ziel für eine schon existierende DS (ca 4 TB Daten) dienen und außerdem lokal noch als Speicher für Fotos und Daten

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von herr2d2 Beitrag anzeigen
                              Wenn du keine Abo möchtest und Lifetime-Updates, dann sind mittlerweile 249$ fällig …
                              Jetzt bin ich angefixt. Der Preis ist für mich als Firma okay, wenn die Leistung passt. Wie ist hier die Meinung? Bei mir wäre es ein Windows Server und Synology Ersatz. Aber ich baue mir keinen Hardware appliance um dann mit Software noch mehr Tierchen zu züchten, die dann wieder gepflegt werden müssen. Es ist ein Teufelskreis..
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                Bei mir läuft auch ein N100.
                                https://www.amazon.de/Beelink-Intel-..._dp&th=1&psc=1
                                Sehr schnell, sparsam und leise.
                                Proxmox mit Edomi un HA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X