Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Szene über HA aktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Szene über HA aktivieren

    Hi,

    wie kann ich eine KNX-Szene (z. B. Szene 25 - Raum ausschalten) über Home Assistant aktivieren?
    KNX-Integration ist natürlich konfiguriert. Ich kann auch z. B. Hue-Lichter auf KNX-Szenen reagieren lassen, wenn Sie z. B. von einem KNX-Taster ausgelöst worden sind. Nur leider kann ich keine KNX-Szene über Home Assistant aktivieren.

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
    Viele Grüße

    #2
    Ich habe die Szenen in meinem yaml KNX File definiert:
    image.png

    Und rufe dann die Szenen in meinen Automationen auf:
    Code:
    if:
      - condition: trigger
        id:
          - Sonnen Untergang
    then:
      - target:
          entity_id: scene.knx_rollos_zu
        data: {}
        action: scene.turn_on
      - metadata: {}
        data:
          message: "{{trigger.id}} - Die Rollos unten werden geschlossen."
          title: Rollo Steuerung unten
        action: notify.mobile_app_thomas_iphone
    alias: Sonnenuntergang​
    image.png​​

    Kommentar


      #3
      Hi, vielen Dank für die Hilfe. Das hat funktioniert. Habt ihr einen Tipp, wie ich Szenen mit Hue-Lampen mit den KNX-Szenen am besten verknüpfen kann?

      Aktuell habe ich folgendes "System":
      • KNX-Szenen über KNX.yaml hinzugefügt (Danke nochmal, Sargon)
      • Szenen mit Hue-Leuchtmitteln über die Hue-Integration hinzugefügt
      • Raum ausschalten (Hue-Leuchtmittel) habe ich eine Szene mit Home Assistant gebaut
      • Automation: Wenn KNX-Szene ausgelöst wird, denn die jeweilige Szene aus Home Assistant (mit Hue-Leuchtmitteln) aktivieren.
      Das scheint mir recht aufwendig zu sein. Kann man einen "Helfer" erstellen, mit denen ich die KNX-Szenen mit den HA-Szenen verknüpfen kann?

      Vielen Dank, Grüße

      Kommentar


        #4
        Hier gibts ein Video vielleicht hilft dir das: https://www.youtube.com/watch?v=L3O59IK4Si8&t=576s

        Kommentar


          #5
          Hi, vielen Dank für den Link. Nach dem Video habe ich eigentlich gearbeitet. Finde es aber immer noch recht umständlich. Gibt es dort Alternativen?

          //Edit: Habe das Video nicht zum Ende geschaut - wie doof von mir. Ab Minute 18:55 (Video siehe oben) wird das erklärt. Vielen Dank nochmal für den Hinweis
          Zuletzt geändert von KNXDefaultUs; 24.10.2024, 21:31.

          Kommentar

          Lädt...
          X