Ich habe bei jeder meiner Heizungen das Sperrobjekt hinzugefügt und es auch entsprechend in der Climate Konfiguration in HA als on_off_address definiert. Wenn ich nun HA neu Starte zum Beispiel nach einen Update dann sind alle Heizungen ausgeschaltet. Ich habe das Leseflag für das KO gesetzt, was mache ich hier falsch?
Hintergrund ist das ich die Heizungen aus HA heraus steuern will, so soll Nachts (Zeitgesteuert) die Heizung auf Eco gehen wenn niemand zuhause ist auf Standby aber das nur wenn die Heizung eingeschaltet ist, deshalb das Sperrobjekt.
image.png
image.pngimage.png
Hintergrund ist das ich die Heizungen aus HA heraus steuern will, so soll Nachts (Zeitgesteuert) die Heizung auf Eco gehen wenn niemand zuhause ist auf Standby aber das nur wenn die Heizung eingeschaltet ist, deshalb das Sperrobjekt.
Code:
# Sydney (Kind 3)
- name: "Sydney Heizung"
temperature_address: "4/2/80"
setpoint_shift_address: "4/2/98" #Sollwertverschiebung
setpoint_shift_state_address: "4/2/98" #Sollwertverschiebung
setpoint_shift_mode: "DPT6010"
target_temperature_state_address: "4/2/89" #Aktueller Sollwert
operation_mode_address: "4/2/90" #Betriebsartvorwahl
controller_status_state_address: "4/2/91" #DPT_HVAC_Status
temperature_step: 0.5
setpoint_shift_min: -5
setpoint_shift_max: 5
operation_modes: ["comfort", "standby", "economy", "building_protection"]
command_value_state_address: "4/2/83" #Status Stellwert
on_off_address: "4/2/81" #Sperren
image.pngimage.png


Entweder es ist Heizzeit dann sollte die Heizung auch an sein oder man ist im Sommermodus und die Heizung ist aus. Und das macht man nicht Kanalweise. Immer interessant zu sehen mit wieviel Gewalt die Leute versuchen die Heizung zu steuern.
Kommentar