Hallo zusammen,
Folgendes thematik.
Ich habe vor 4 Jahren das Haus gebaut, Grundausstattung knx: licht, heizung, jalusi, beweserung. Vieles selber bischen beigebracht: mdt glastaster die Tasten umzugelen.
habe gira x1. Kann mit gira grunsachen über app steuern.
habe jetzt vor home assistant einzurichten, da viel im interbet lernen oder lesena kann. Habe aktuel alles was x1 macht, schon auf home assistant integriert. Plus noch weitere Geräte wie rasenmäher, zehnder luftubgsanlage.... als ales zentralisiert. Funktioniert gut.
Es gibt genug Videos und info dass home assistant die projecte von ets (knx Datei) lesen kann. Habe ich auch gemacht.
Meine Frage richtet sich auf Thematik, kann ich die fremde Geräte, wie zigbeeschalter oder z.b. sonos Anlage über home assistant ins knx sichtbar machen. Also, praktisch zu jeden Befehl eine gruppenadresse für ets erstellen um nachher über ets die Befehle auf ein glastaster abbilden lassen. Z.b. zigbee rgbw auf mdt glastaster anzeigen und steuern lassen.
Wenn ja, bitte bitte um eine grundluchere Bescheinigung, habe wenig Erfahrung.... (ich weis z.b. dass gira x1 so was kann, verstehe aber nicht wie ich die gruppenadressen erstelle: bei ets oder girax1 oder home assistant ).
Danke euch allen vorab. Hier ist die korrigierte Version deines Textes:
---
Hallo zusammen,
ich möchte ein Thema ansprechen. Vor 4 Jahren habe ich ein Haus gebaut und dabei die Grundausstattung mit KNX installiert: Licht, Heizung, Jalousien, Belüftung. Vieles habe ich mir selbst beigebracht, zum Beispiel das Umprogrammieren der Tasten am MDT Glastaster.
Ich habe einen Gira X1 und kann die grundlegenden Funktionen über die Gira-App steuern. Jetzt habe ich vor, Home Assistant einzurichten, da ich viel im Internet lernen oder lesen kann. Ich habe bereits alles, was der X1 tut, in Home Assistant integriert, sowie weitere Geräte wie den Rasenmäher und die Zehnder-Lüftungsanlage, um alles zu zentralisieren. Das funktioniert gut.
Es gibt genug Videos und Informationen, dass Home Assistant die Projekte von ETS (KNX-Datei) lesen kann. Das habe ich auch gemacht.
Meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit, fremde Geräte, wie Zigbee-Schalter oder zum Beispiel die Sonos-Anlage, über Home Assistant im KNX sichtbar zu machen. Praktisch möchte ich für jeden Befehl eine Gruppenadresse für ETS erstellen, um anschließend über ETS die Befehle auf einem Glastaster abbilden zu lassen. Zum Beispiel, dass ich ein Zigbee RGBW-Gerät auf dem MDT Glastaster anzeigen und steuern kann.
Wenn ja, bitte ich um eine grundlegende Erklärung, da ich wenig Erfahrung habe. Ich weiß zum Beispiel, dass der Gira X1 so etwas kann, verstehe aber nicht, wie ich die Gruppenadressen erstelle: bei ETS, im Gira X1 oder in Home Assistant.
Danke euch allen vorab!
Folgendes thematik.
Ich habe vor 4 Jahren das Haus gebaut, Grundausstattung knx: licht, heizung, jalusi, beweserung. Vieles selber bischen beigebracht: mdt glastaster die Tasten umzugelen.
habe gira x1. Kann mit gira grunsachen über app steuern.
habe jetzt vor home assistant einzurichten, da viel im interbet lernen oder lesena kann. Habe aktuel alles was x1 macht, schon auf home assistant integriert. Plus noch weitere Geräte wie rasenmäher, zehnder luftubgsanlage.... als ales zentralisiert. Funktioniert gut.
Es gibt genug Videos und info dass home assistant die projecte von ets (knx Datei) lesen kann. Habe ich auch gemacht.
Meine Frage richtet sich auf Thematik, kann ich die fremde Geräte, wie zigbeeschalter oder z.b. sonos Anlage über home assistant ins knx sichtbar machen. Also, praktisch zu jeden Befehl eine gruppenadresse für ets erstellen um nachher über ets die Befehle auf ein glastaster abbilden lassen. Z.b. zigbee rgbw auf mdt glastaster anzeigen und steuern lassen.
Wenn ja, bitte bitte um eine grundluchere Bescheinigung, habe wenig Erfahrung.... (ich weis z.b. dass gira x1 so was kann, verstehe aber nicht wie ich die gruppenadressen erstelle: bei ets oder girax1 oder home assistant ).
Danke euch allen vorab. Hier ist die korrigierte Version deines Textes:
---
Hallo zusammen,
ich möchte ein Thema ansprechen. Vor 4 Jahren habe ich ein Haus gebaut und dabei die Grundausstattung mit KNX installiert: Licht, Heizung, Jalousien, Belüftung. Vieles habe ich mir selbst beigebracht, zum Beispiel das Umprogrammieren der Tasten am MDT Glastaster.
Ich habe einen Gira X1 und kann die grundlegenden Funktionen über die Gira-App steuern. Jetzt habe ich vor, Home Assistant einzurichten, da ich viel im Internet lernen oder lesen kann. Ich habe bereits alles, was der X1 tut, in Home Assistant integriert, sowie weitere Geräte wie den Rasenmäher und die Zehnder-Lüftungsanlage, um alles zu zentralisieren. Das funktioniert gut.
Es gibt genug Videos und Informationen, dass Home Assistant die Projekte von ETS (KNX-Datei) lesen kann. Das habe ich auch gemacht.
Meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit, fremde Geräte, wie Zigbee-Schalter oder zum Beispiel die Sonos-Anlage, über Home Assistant im KNX sichtbar zu machen. Praktisch möchte ich für jeden Befehl eine Gruppenadresse für ETS erstellen, um anschließend über ETS die Befehle auf einem Glastaster abbilden zu lassen. Zum Beispiel, dass ich ein Zigbee RGBW-Gerät auf dem MDT Glastaster anzeigen und steuern kann.
Wenn ja, bitte ich um eine grundlegende Erklärung, da ich wenig Erfahrung habe. Ich weiß zum Beispiel, dass der Gira X1 so etwas kann, verstehe aber nicht, wie ich die Gruppenadressen erstelle: bei ETS, im Gira X1 oder in Home Assistant.
Danke euch allen vorab!
Kommentar