Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor, HVAC, Warnung in Home Assistant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor, HVAC, Warnung in Home Assistant

    Hallo zusammen,

    ich bekomme in Home Assistant folgende Fehlermeldung:

    image.png
    Ich habe mit das Beispiel der Adresse 2/5/11 angesehen. In der ETS habe ich den Heizungsaktor so konfiguriert.

    image.png

    image.png

    So habe ich die Climate-Entität in Home Assistant konfiguriert:

    Code:
      - name: "Kinderzimmer Tom"
        temperature_address: "2/1/11" # Ist Wert
        target_temperature_state_address: "2/2/31" # Soll Wert
        setpoint_shift_address: "2/3/51" # Sollwertverschiebung
        setpoint_shift_state_address: "2/3/31" # Sollwertverschiebung (lesend)
        setpoint_shift_mode: "DPT9002" # 2byte
        setpoint_shift_max: 5
        setpoint_shift_min: -5
        temperature_step: 0.5
        operation_mode_address: "2/4/11" # Betriebsmodus
        controller_status_state_address: "2/5/11" # Betriebsmodus status
        min_temp: 15
        max_temp: 28
        heat_cool_address: "2/0/100"
        heat_cool_state_address: "2/0/101"
        operation_modes: ["comfort", "standby", "economy", "building_protection"]
        command_value_state_address: 2/2/11​
    Für mich sieht der gesendete Wert 0x21 auf der Adresse 2/5/11 richtig aus. Das sollte "Heizbetrieb mit aktiviertem Komfort‐Modus" ergeben.


    Irgendwo scheine ich da nen Fehler drin zu haben, den ich aber grade nicht sehe. Hat jemand einen Hinweis für mich?

    #2
    `controller_mode_state_address` erwartet einen DPT 20.105. Du hast GA 2/5/11 mit HVAC Status (non-standard DPT) verknüpft. Der MDT Aktor kann kein DPT 20.105.

    Verknüpfe die GA (oder erstelle eine neue) mit KO 22 statt 23 und lege die dann auf `operation_mode_state_address`. `controller_mode_state_address` dann weglassen.

    Kommentar


      #3
      Vergib doch mal für die 2/5/11 in der ETS einen Standard-Datentyp; derzeit steht unter zusätzliches HVAC-Statusobjekt "HVAC Status (non-standard DPT)".
      ...da war zenvy schneller! :-)

      Kommentar


        #4
        Siehe https://community.home-assistant.io/...608/2?u=farmio
        oder https://knx-user-forum.de/forum/proj...or-dpthvacmode (die ersten 9 Posts)

        Kommentar


          #5

          Danke, ich bin einen Schritt weiter. Das andere Kommunikationsobjekt und "operation_mode_state_address" haben geholfen. Scheint zu funktionieren und die Warnungen sind weg.
          Nun dachte ich, korrigiere ich dass auch für alle anderen Entitäten. Haben noch zwei ältere MDT Aktoren (AKH-.01er).
          Das scheint aber zu einfach gedacht, denn dann erhalte ich neu Warnungen.

          Code:
          Logger: xknx.log
          Quelle: runner.py:154
          Erstmals aufgetreten: 12:42:08 (26 Vorkommnisse)
          Zuletzt protokolliert: 12:42:28
          
          Can not process <Telegram direction="Incoming" source_address="1.1.31" destination_address="2/5/10" payload="<GroupValueResponse value="<DPTArray value="[0x21]" />" />" /> for Ankleide Mode - Operation mode: <ConversionError description="Payload not supported for DPTHVACMode" raw="(33,)"/>
          Can not process <Telegram direction="Incoming" source_address="1.1.31" destination_address="2/5/6" payload="<GroupValueResponse value="<DPTArray value="[0x21]" />" />" /> for Galerie Mode - Operation mode: <ConversionError description="Payload not supported for DPTHVACMode" raw="(33,)"/>
          Can not process <Telegram direction="Incoming" source_address="1.1.31" destination_address="2/5/8" payload="<GroupValueResponse value="<DPTArray value="[0x21]" />" />" /> for Arbeitszimmer Mode - Operation mode: <ConversionError description="Payload not supported for DPTHVACMode" raw="(33,)"/>
          Error: KNX bus did not respond in time (2.0 secs) to GroupValueRead request for: 1/4/58
          Could not sync group address '1/4/58' (Badezimmer DG Dusche - State)​
          image.png

          Es kommt ein Telegramm vom Typ 20.102. Trotzdem scheint Home Assistant das nicht verarbeiten zu können.

          Code:
            - name: "Arbeitszimmer"
              temperature_address: "2/1/8" # Ist Wert
              target_temperature_state_address: "2/2/28" # Soll Wert
              setpoint_shift_address: "2/3/28" # Sollwertverschiebung
              setpoint_shift_state_address: "2/3/28" # Sollwertverschiebung (lesend)
              setpoint_shift_mode: "DPT9002" # 2byte
              setpoint_shift_max: 5
              setpoint_shift_min: -5
              temperature_step: 0.5
              operation_mode_address: "2/4/8" # Betriebsmodus
              operation_mode_state_address: "2/5/8" # Betriebsmodus status
              min_temp: 15
              max_temp: 28
              heat_cool_address: "2/0/100"
              heat_cool_state_address: "2/0/101"
              operation_modes: ["comfort", "standby", "economy", "building_protection"]
              command_value_state_address: 2/2/8​
          Der ältere Aktor lässt da auch keine Konfiguration zu.

          image.png
          Habe ich da den gleichen oder einen anderen Denkfehler?

          Kommentar


            #6
            Stimmt doch. "33" ist kein gültiger Wert für DPT 20.102. Auf deinem ETS Screenshot kann der ja auch nicht dekodiert werden.

            Kommentar


              #7
              Stimmt ....

              Ich habe bei den beiden alten AKHs nun den Status auf dem Betriebsartvorwal-Objekt deaktiviert.

              image.png

              Code:
              operation_mode_address: "2/4/8" # Betriebsmodus
              operation_mode_state_address: "2/5/8" # Betriebsmodus status​
              Dann habe ich die Konfiguration in Home Assistant so gelassen. Da jetzt auf 2/5/8 ein erwarteter Wert gesendet wird.

              Das scheint zunächst so zu funktionieren.

              Kommentar


                #8
                Hallo miteinander KREUZUNDKWER zenvy McJameson meti

                Ich bin recht frisch im HA Thema und bin heute auf die genau gleiche Fragestellung gestossen wie der TE. Hier meine Lösung

                Die korrekte Einstellung für HVACStatus ist tatsächlich HVAC Status (non-standard DPT) und der DPT hat keine ID. Deshalb kann ich ihn in der ETS meinen GAs auch nicht zuordnen. So wird halt 20.102 genommen.

                Im File dpt_20.py von xknx habe ich gefunden, dass für diesen non-standard DPT der Wert 20.60102 definiert wurde und damit das Telegramm in der KNX-Integration mit diesem non-standard DPT korrekt geparsed wird.

                Ich habe das Problem nun so gelöst, dass ich im File knx_project.json den sub-Typ von 102 auf 60102 manuell anpasse. So stimmt nun auch die Modus-Anzeige für climate, wenn dafür korrekt controller_status_state_address verwendet wird.

                Ich finde es etwas befremdlich, dass scheinbar viele Herstellen diesen Byte-Wert mit 8 einzelnen Bit-Werten für HVACStatus schon lange verwenden (meine Taster wurden 2008 eingebaut), aber die KNX Org noch keine ID dafür festlegen wollte.
                EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                Kommentar

                Lädt...
                X