Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smart Panel für HA als MDT Glastasterersatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    Also man bekommt Sonoff NS so gepatcht, dass es eine Arti Kioskmodus gibt für HA. Kann man das Display irgend wie aus HA steuern und schaltet es nach Nichtnutzung irgendwann hab.
    Ja. Das sind vor allem Features die mit der custom apk möglich sind. Also An-/Abschaltung nach Nachlaufzeit bzw. nach festen Uhrzeiten/Helligkeiten. Dort gibt es auch Möglichkeiten auf MQTT zu reagieren: https://github.com/seaky/nspanel_pro_tools_apk

    Ich finde die HA App ein bisschen schöner bzw. besser Integriert aber im Browser läufts auch ohne Probleme.
    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    Und läuft der Browser halbwegs flüssig.
    Halbwegs flüssig ists auf jeden Fall. Beim scrollen ruckelts gelegentlich mal, aber Tasten und Slider bedienen geht bei mir ohne Probleme. Kommt immer drauf an wie groß die Dashboards sind. Wie in meinem Bild oben zu sehen habe ich hier testweise einen Nutzer für dieses Panel erstellt und diesem Nutzer sein eigenes Raumweises custom Dashboard zugeteilt.
    Weil auf so einem "kleinen" Bildschirm ewig rum zu scrollen ist dann halt doch nicht so Benutzerfreundlich wie einfach Tabs zu wechseln. Als Panel fürs ganze Haus würde ichs aufgrund der geringen Größe nicht nutzen, aber für den Ersatz eines Glastasters in einem großen Wohn-Ess Berech mit folglich wesentlich mehr Möglichkeiten ists m.E. super.

    Zum 3D Drucken gibts auf thingyverse einen Tischständer in den das Teil bündig geschraubt werden kann und das dann auf ner Küchenzeile oder aufm Schreibtisch einiges her macht.

    Anleitungen und Einblicke die ich zum "flashen" genutzt habe:
    https://blakadder.com/nspanel-pro/
    https://blakadder.com/nspanel-pro-sideload/
    https://blakadder.com/android-panel-webview/

    Kommentar


      #17
      wenn eine ha app gut darauf läuft auch ok. ich hab aber noch symcon parallel und mit einem fullscreen browser ist man flexbiler später mal. danke ich glaube ich muss mir doch mal so eine sonoff ns zum testen kaufen
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #18
        bei ali kostet das 12 EUR??? sind das fakes oder gibt es da verschiedene versionen?

        EDIT:
        HINWEIS: Der Gehäuseständer enthält kein NSPanel oder NSPanel Pro.Sie müssen jeden Artikel separat erwerben.​
        ok das erklärt es. fake
        Zuletzt geändert von traxanos; 06.05.2025, 11:52.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #19
          Ich hab es beim Bezos gekauft, nimm aber das quadratische. Das rechteckige hat mir zwar auch sehr gefallen, aber da gab es irgendwas was dann doch nicht ging...

          Kommentar


            #20
            Weiß jemand zufällig wieviel Spannung das Netzteil ausgibt?

            Auch hier sind bei mir wieder die 230V das Problem.
            Ich hab aktuell da ein MDT SCN-GLED bzw eine GT2. Also beides mal nur Bus vorhanden

            Kommentar


              #21
              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
              Weiß jemand zufällig wieviel Spannung das Netzteil ausgibt?
              Ist ein Standard 5V Netzteil

              Kommentar


                #22
                Panel ist gekommen und wurde geflashed. Ohne Umweg über USB. Der USB Weg ging auch garnicht mehr. Leider muss man erst so einen komischen Account machen um den Devmode zu aktivieren. Aber das ding ist schon sehr lahm. Das muss ich schon sagen. Sonst läuft zumindest mal die HA App und eun Fully Kiosk Browser.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #23
                  Was mich wirklich interessiert ist welches Display die bessere Performance als Home Assistant Dashboard hat:
                  - NSPanelPro
                  - Shelly Display


                  Das NSP scheint den besseren Prozessor und mehr RAM zu haben, aber es kommt ja auch darauf an WIE man HA laufen lassen kann… native App vs im Browser… wie die Hardware Ressourcen genutzt werden können…

                  Kommentar


                    #24
                    Was heißt nativ? HA läuft immer im Browser. Die "native" App ist auch nur eine Webbrowser.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #25
                      ok, wusste ich nicht dass die App auch nur ein Webbrowser ist.

                      Ist ja schon irgendwie komisch dass im Jahr 2025 die kleinen Displays (Shelly, NSPanelPro, usw.) nicht in der Lage sind ein HA-Display ohne ruckeln darzustellen... wollte eigentlich auf ein "richtiges Tablet" verzichten, aber das scheint nicht zu gehen... würde ja auch gerne Kamera-Feeds usw. haben.. da wäre das ShellyX2 oder Panel Pro 120 eigentlich ideal von Größe usw...

                      Kommentar


                        #26
                        Naja, eigentlich ist es nicht komisch.
                        HA ist eine ausgewachsene Webanwendung, die nicht gerade schlank daher kommt (insbesondere wenn man noch diverse HACS Erweiterungen nutzt).
                        Die o.g. Smartdisplays (Shelly, NS Panel Pro,...) sind alle in der Preisrange von einem Low-End Smartphone, werden allerdings auf lange Lebensdauer optimiert, sprich haben unter Umständen noch langsamere (dafür länger gepflegte) Chipsätze. Bei einem Low-End Smartphone ist es geduldet, dass eine HA Webseite beim Scrollen ein bisschen ruckelt. Bei einem genauso teuren Smartdisplay darf das aber nicht sein?
                        Man muss sich halt von dem Gedanken verabschieden, dass "nur so ein bisschen Webseite anzeigen" keine (nennenswerte) Rechenleistung erfordert.

                        Grüße
                        Matze

                        Kommentar


                          #27
                          Also ich habe ja nun von den Sonoff-Dingern ein paar schon seit über einem Jahr in Betrieb.
                          Allerdings nicht zum alltäglichen Bedienen, sondern als Statusübersicht, Müllkalender und ähnliches.
                          Ein Ruckeln oder eine träge Bedienung konnte ich bisher nicht feststellen; da ich zudem den „Animated Background“ nutze, der mir im Hintergrund auch noch Videos abspielt und damit wirklich dem Display Leistung abverlangt.

                          Als Bedieneinrichtung für den Alltag würde ich den trotzdem niemals einsetzen.
                          Es fehlt die Bediensicherheit. Sobald irgendeine Netzwerkkomponente fehlt oder der Homeassistant ein Update macht und neu startet, ist das Ding nicht erreichbar und damit ohne jegliche Funktion.

                          Dann stürzen die Panels sporadisch ab und bleiben in den Settings beim Neustart hängen. Ein Druck auf „Reboot Device“ lässt das Teil dann zwar neu starten; aber bis zu dem Punkt ist eine Bedienung nicht mehr möglich. Häufig dann, wenn der HA offline ist, weil er nach einem Update neu startet.

                          Jetzt hatte ich ein Panel mit Display „dunkel“. Dafür aber eine Gerätetemperatur von 35 Grad an der Oberfläche. Der hatte sich intern offensichtlich so aufgehangen, dass er außer Wärme nichts mehr produzierte. Glücklicherweise kam ich noch per ADB drauf und konnte damit neu starten. Die Alternative wäre sonst gewesen, die Sicherung wieder aus- und einzuschalten.

                          Einem Panel konnte ich zudem bis heute nicht abgewöhnen, beim Neustart das Abspielen von dem Startsound zu unterbinden. Obwohl der Softwareswitch wie bei den anderen auf „off“ steht, bimmelt der fröhlich nachts durchs ganze Haus, wenn das Ding meint neustarten zu müssen.
                          Es kann auch keine unterschiedliche Firmware sein; es wurden alle mit der gleichen Software ausgestattet.

                          Fazit nach mehr als einem Jahr:
                          zum Spielen mit Statusinformationen gut; wenn man auf die Funktionen auch mal verzichten kann, weil das Ding mal wieder hängt.
                          Als Bedienfunktion für wirklich wichtige Gebäudefunktionen durch Abhängigkeiten von Netzwerk, Homeassistant und schließlich die stolpernde Firmware meiner Meinung nach völlig unbrauchbar.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X