Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smart Panel für HA als MDT Glastasterersatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smart Panel für HA als MDT Glastasterersatz

    Ich habe einen MDT Glastaster im Wohnzimmer.

    Ich möchte es gerne durch ein Smart Panel ersetzen.
    So etwas: https://www.herry-24.de/touchpanel/a...art-panel.html

    Kennt das Display jemand oder hat dass jemand im Einsatz?
    Könnte ich mit dem Display ein HA Dashboard anzeigen lassen?
    Hat jemand etwas ähnliches umgesetzt?​

    #2
    Habe mit dem von dir geschickten Display keine Erfahrung, habe mir jedoch vor 2 Monaten das Sonoff Nspanel pro gekauft, entsprechend der Anleitungen online verschiedenste Apps side geloaded und aktuell läuft Homeassistant testweise als "Tischbedienfeld" darauf.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Vorsicht, nur Android 7


      Generell gibt es bei diesem Shop viele Dinge, die es woanders nicht gibt. Und einige davon haben keine offizielle ETS Projekte.
      Das ist in diesem Fall nicht relevant, aber ich habe halt keinen guten Eindruck.

      Ansonsten gibt es glaube ich das bei home assistant sehr beliebte sonoff ns-panel

      Kommentar


        #4
        Zitat von zeo101 Beitrag anzeigen
        Sonoff Nspanel
        THX, genau so eine Antwort habe ich gesucht/erwartet.

        Kommentar


          #5
          Hi, eventuell wäre ja das Shelly wall display X2 etwas für Dich. Unterstützt Homeassistent ohne viel Frickelei...

          https://www.shelly.com/de/products/s...all-display-x2

          Grüße, Gunnar

          Kommentar


            #6
            Zitat von ]=flashbang Beitrag anzeigen
            THX, genau so eine Antwort habe ich gesucht/erwartet.
            Ist halt ein wenig gebastelt, bis das Ding läuft (flashen). Aber dann ist das Top. Ich hab zwei davon in der Wand…
            Geht prima als Müllkalender; aber auch die Bedienung von allem was in HA so läuft, ist wunderbar umsetzbar.
            Vor allem wird das genau so grafisch gestaltet, wie alle HA-Seiten…

            IMG_0059.jpg


            Kommentar


              #7
              Zitat von junibart Beitrag anzeigen
              Hi, eventuell wäre ja das Shelly wall display X2 etwas für Dich. Unterstützt Homeassistent ohne viel Frickelei...

              https://www.shelly.com/de/products/s...all-display-x2

              Grüße, Gunnar
              Finde die auch echt interessant, leider ist die Stromversorgung etwas unpraktisch, 230V oder USB–C beides unpraktisch wenn nur ein grünes Kabel in der Dose liegt.

              Kommentar


                #8
                Ich bin auch auf der Suche nach so einer Lösung. Aber als ich vor 2-3 Monaten geschaut habe, habe ich nur von Problemen bzw. und schönen Umsetzungen gelesen.

                Ich möchte einen Display haben das nur einen Browser bereitstellt um dann das HA Panel darzustellen. Ich möchte keine dauerhafte Leiste von Shelly & Co sehen. Und es sollte natürlich stromsparend sein also bei Bedarf das Display ausschalten und ggf extern noch aufweckbar sein.

                Kann das einer der hier erwähnten?
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                  230V oder USB–C beides unpraktisch wenn nur ein grünes Kabel in der Dose liegt.
                  vielleicht eine dumme Frage, aber ist USB nicht auf 5V genormt? Könnte man dann nicht gelb/weiß, wenn nicht in Verwendung, für 5V nutzen?

                  Kommentar


                    #10
                    kommt auf den stromverbrauch an. per usb können auch höhere spannungen ausgehandelt werden. davon hab wäre aber ein 24V auf USB DC/DC-Wandler eine Möglichkeit.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Thody Beitrag anzeigen
                      Könnte man dann nicht gelb/weiß, wenn nicht in Verwendung, für 5V nutzen?
                      Das ist schlecht, auch bezüglich universeller Verwendbarkeit und der Spannungsabfälle.

                      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                      ein 24V auf USB DC/DC-Wandler
                      Dies ist die sinnvolle Lösung
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        Kann das einer der hier erwähnten?
                        Auf dem Sonoff NS Panel läuft letztendlich auch nur Android.
                        Bin nach den Anleitungen von blakadder vorgegangen und habe verschiedenste Apps wie einen light launcher, eine aktuelle Version von Googles WebView Engine und den F-Droid Store installiert mit dem ich dann zum beispiel die HA App oder einen normalen Browser installieren konnte (den es mit dem Lightning Browser jedoch schon vorinstalliert gab).
                        Den Chinakracher Kram von Sonoff habe ich letztendlich deinstalliert/deaktiviert bzw. durch das IOT-Netz dem Panel ohnehin den Internetzugriff entzogen, da es trotzdem noch gelegentlich "nach Hause telefoniert" hat.

                        Zusätzlich hat jemand aus der Opensource community eine Applikation geschrieben, mit der man auch ohne die Sonoffsachen die eingebauten Sensoren wie Näherungssensor etc. benutzen kann um das Display bei herantreten automatisch an bzw. nach einer Zeit abzuschalten.

                        Die Notification- und Navigationbar kann man ausblenden lassen, sodass man den Browser/sonstige App im Vollbildmodus ohne Störende Layoutelemente betreiben kann.

                        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                        Finde die auch echt interessant, leider ist die Stromversorgung etwas unpraktisch, 230V oder USB–C beides unpraktisch wenn nur ein grünes Kabel in der Dose liegt.


                        Bezüglich der Stromversorgung befindet sich das Netzteil im Teil des Einbaurahmens und das eigentlich Display wird nur mit einer 6 Pin Stiftleiste bestromt. Dies könnte man folglich leer räumen, einen Buck-Converter 24V > 5V einschleifen und an die ge/ws Adern hängen.

                        Kommentar


                          #13
                          Also man bekommt Sonoff NS so gepatcht, dass es eine Arti Kioskmodus gibt für HA. Kann man das Display irgend wie aus HA steuern und schaltet es nach Nichtnutzung irgendwann hab. Dann wäre das ja das was ich will. Und läuft der Browser halbwegs flüssig.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                            Kann das einer der hier erwähnten?
                            Hi Marco,

                            ich habe auch lange gesucht, aber ein Display was einen Browser darstellen kann, habe ich nicht gefunden. Alle schicken Lösungen (PeaKNX, Hager, Shelly, ...) können "nur" ihre Visualisierungen anzeigen.

                            Deshalb meine Lösung:
                            Samsung Galaxy Tab A8 - 169 EUR
                            Wandhalterung (https://www.facebook.com/Yvonne.Kausch1978) - 93 EUR
                            Stromversorgung über USB
                            Fully Kiosk App (https://play.google.com/store/apps/d...ingleapp&hl=en) - 5 EUR für die professional Version
                            WOLI2 (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lf/33661-woli2)

                            Das klappt seit ein paar Jahren wunderbar. Das Tablet hat keinen PIN oder Passwort und ich schalte es via Bewegungsmelder und WOLI ein. Geht auch über Unterbrechung der Stromversorgnung (die Steckdose für das USB-Netzteil hängt an einem Schaltaktor).

                            Kanntest du vermutlich alles schon, dachte nur der Vollständigkeit halber kann man es hier ja mal posten. ;-) Wobei das Sonoff Dingens ja scheinbar auch ne Alternative wäre ...

                            Gruß
                            Thomas​
                            Zuletzt geändert von Stereofeld; 06.05.2025, 10:17.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Pads sind mir zo groß. Ich will was kleines, wenig Strom etc. was direkt auf ne Dose passt
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X