--------------
Update 20.06.2026:
Ich habe den Dienst wieder eingestellt.
Die Quote des Testens vs. die konkreten Verkäufe waren in keinen gutem Verhältnis (und auch jeder kostenlose Test kostet ja AI-Gebühren).
Meine Lösung war also leider nicht gut genug oder das konkrete Problem des Erstellens von Homeassistant Dateien ist nicht so schmerzhaft für die meisten, wie ich es für mich selbst wahrgenommen habe
.
----------
Hi zusammen,
ich freue mich, euch mein neues Tool vorzustellen:
www.knx2ha.com
Was ist das?
Unsere Webseite ist ein Konverter, der sich eure KNX-Gruppenadressen schnappt und daraus Homeassistant-Konfigurationsdateien mit den notwendigen Entitäten erstellt.
Alles ohne umfangreiche Konfiguration sondern nur: Upload -> Kurz Warten -> Fertig
Wer schonmal mit Home Assistant gestartet ist weiß: Gruppenadressen importieren ist einfach. Die passenden Entitäten für Homeassistant für Licht, Rolläden, Heizung, Sensoren, Switches zu erstellen ... puuuh ... ganz schön viel Arbeit.
Unsere Idee: das muss doch automatisch gehen!
Egal welchen System für Gruppenadressen ihr nutzt: mit Hilfe von gut benannten Gruppenadressen und ein bißchen Unterstützung von LLMs/AI werden wir doch einen guten Start hinbekommen? Stellt euch vor 90% der Arbeit wird vom LLM übernommen und man muss nur noch die letzten 10% feintunen?
Wie funktionierts?
Probiert es gerne selber aus, aber hier ein Blick in die Schritte des Tools:
Grüße
Stefan (Autor von stromlaufplan.de, und iOS Apps wie 'SonoPhone').
Update 20.06.2026:
Ich habe den Dienst wieder eingestellt.
Die Quote des Testens vs. die konkreten Verkäufe waren in keinen gutem Verhältnis (und auch jeder kostenlose Test kostet ja AI-Gebühren).
Meine Lösung war also leider nicht gut genug oder das konkrete Problem des Erstellens von Homeassistant Dateien ist nicht so schmerzhaft für die meisten, wie ich es für mich selbst wahrgenommen habe

----------
Hi zusammen,
ich freue mich, euch mein neues Tool vorzustellen:
www.knx2ha.com
Was ist das?
Unsere Webseite ist ein Konverter, der sich eure KNX-Gruppenadressen schnappt und daraus Homeassistant-Konfigurationsdateien mit den notwendigen Entitäten erstellt.
Alles ohne umfangreiche Konfiguration sondern nur: Upload -> Kurz Warten -> Fertig
Wer schonmal mit Home Assistant gestartet ist weiß: Gruppenadressen importieren ist einfach. Die passenden Entitäten für Homeassistant für Licht, Rolläden, Heizung, Sensoren, Switches zu erstellen ... puuuh ... ganz schön viel Arbeit.
Unsere Idee: das muss doch automatisch gehen!
Egal welchen System für Gruppenadressen ihr nutzt: mit Hilfe von gut benannten Gruppenadressen und ein bißchen Unterstützung von LLMs/AI werden wir doch einen guten Start hinbekommen? Stellt euch vor 90% der Arbeit wird vom LLM übernommen und man muss nur noch die letzten 10% feintunen?
Wie funktionierts?
Probiert es gerne selber aus, aber hier ein Blick in die Schritte des Tools:
- Datei hochladen.
Bildschirmfoto 2025-05-20 um 11.55.50.png
Wir benötigen eure knxproj-Datei für die Konvertierung.
Wir (vor)verarbeiten die Datei direkt im Browser und ziehen daraus Informationen zu Gruppenadressen und den konfigurierten KNX-Aktoren.
Nur diese Informationen werde zu uns hochgeladen, was zwei wesentliche Vorteile hat:- wir reduzieren die Upload Größe maßgeblich, die Originaldateien haben ja teilweise >100MB
- sicherheitsrelevante Informationen kommen nicht auf unsere Server. Nur die Gruppenadressen (Nr, Name, DPT) und die allgemein verfügbaren Informationen der installierten Aktoren (Name, Hersteller, Kommunikationsobjekte und Zuordnung zu Gruppenadressen) werden hochgeladen.
- Etwas warten
Bildschirmfoto 2025-05-20 um 11.54.30.png
Wir zeigen euch den Fortschritt der Konvertierung, geht von ca 5-10min aus.
Ihr könnt die Seite verlassen, wir merken uns eure Session uns zeigen sie bei Rückkehr wieder an, ggf. einmal "Refresh" im Browser drücke
Ihr dürft natürlich auch gespannt auf den Fortschritt schauen. - Ergebnisvorschau
Bildschirmfoto 2025-05-20 um 11.57.53.png
Wir zeigen euch das Ergebnis der Konvertierung in einem kleinen Vorschaufenster.
Dieses zeigt euch ca 20% der konvertierten Daten, so dass ihr prüfen könnt, ob euch die Qualität gefällt und die AI sinnvolle Dinge getan hat.
Wir zeigen im Export auch immer per Kommentar den Namen der Gruppenadressen, man sieht also sofort, ob alles passt.
Die Dateien sind so angelegt, dass man sie direkt in Homeassistant hochladen kann und in der Configuration.yaml darauf verlinken kann.
Wir erkennen:- schaltbare Lichter, dimmbare Lichter, RGBW-Streifen
- Rolläden
- Jalousien
- Heizungsaktoren
- sowie den Großteil von Sensoren als auch sonstige "switchbare" Elemente.
Manchmal werden Elemente übersprungen (AI haben manchmal ihre eigene Meinung), in unseren Tests ist der Großteil der Arbeit aber immer abgenommen worden.
- Download
Den vollständigen Download aller erzeugten Entitäten könnt ihr für3924€ freischalten. Dies ermöglicht uns die Kosten der LLMs zu tragen als auch weiter in das Thema mit weiterem Feintunen zu investieren.
Grüße
Stefan (Autor von stromlaufplan.de, und iOS Apps wie 'SonoPhone').
Kommentar