Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX zu Homeassistant Konvertierung (automatisch, mit AI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX zu Homeassistant Konvertierung (automatisch, mit AI)

    --------------
    Update 20.06.2026:
    Ich habe den Dienst wieder eingestellt.
    Die Quote des Testens vs. die konkreten Verkäufe waren in keinen gutem Verhältnis (und auch jeder kostenlose Test kostet ja AI-Gebühren).

    Meine Lösung war also leider nicht gut genug oder das konkrete Problem des Erstellens von Homeassistant Dateien ist nicht so schmerzhaft für die meisten, wie ich es für mich selbst wahrgenommen habe .
    ----------



    Hi zusammen,

    ich freue mich, euch mein neues Tool vorzustellen:

    www.knx2ha.com

    Was ist das?
    Unsere Webseite ist ein Konverter, der sich eure KNX-Gruppenadressen schnappt und daraus Homeassistant-Konfigurationsdateien mit den notwendigen Entitäten erstellt.
    Alles ohne umfangreiche Konfiguration sondern nur: Upload -> Kurz Warten -> Fertig

    Wer schonmal mit Home Assistant gestartet ist weiß: Gruppenadressen importieren ist einfach. Die passenden Entitäten für Homeassistant für Licht, Rolläden, Heizung, Sensoren, Switches zu erstellen ... puuuh ... ganz schön viel Arbeit.

    Unsere Idee: das muss doch automatisch gehen!
    Egal welchen System für Gruppenadressen ihr nutzt: mit Hilfe von gut benannten Gruppenadressen und ein bißchen Unterstützung von LLMs/AI werden wir doch einen guten Start hinbekommen? Stellt euch vor 90% der Arbeit wird vom LLM übernommen und man muss nur noch die letzten 10% feintunen?

    Wie funktionierts?
    Probiert es gerne selber aus, aber hier ein Blick in die Schritte des Tools:
    1. Datei hochladen.

      Bildschirmfoto 2025-05-20 um 11.55.50.png

      Wir benötigen eure knxproj-Datei für die Konvertierung.
      Wir (vor)verarbeiten die Datei direkt im Browser und ziehen daraus Informationen zu Gruppenadressen und den konfigurierten KNX-Aktoren.

      Nur diese Informationen werde zu uns hochgeladen, was zwei wesentliche Vorteile hat:
      • wir reduzieren die Upload Größe maßgeblich, die Originaldateien haben ja teilweise >100MB
      • sicherheitsrelevante Informationen kommen nicht auf unsere Server. Nur die Gruppenadressen (Nr, Name, DPT) und die allgemein verfügbaren Informationen der installierten Aktoren (Name, Hersteller, Kommunikationsobjekte und Zuordnung zu Gruppenadressen) werden hochgeladen.
    2. Etwas warten

      Bildschirmfoto 2025-05-20 um 11.54.30.png

      Wir zeigen euch den Fortschritt der Konvertierung, geht von ca 5-10min aus.
      Ihr könnt die Seite verlassen, wir merken uns eure Session uns zeigen sie bei Rückkehr wieder an, ggf. einmal "Refresh" im Browser drücke

      Ihr dürft natürlich auch gespannt auf den Fortschritt schauen.
    3. Ergebnisvorschau

      Bildschirmfoto 2025-05-20 um 11.57.53.png

      Wir zeigen euch das Ergebnis der Konvertierung in einem kleinen Vorschaufenster.
      Dieses zeigt euch ca 20% der konvertierten Daten, so dass ihr prüfen könnt, ob euch die Qualität gefällt und die AI sinnvolle Dinge getan hat.

      Wir zeigen im Export auch immer per Kommentar den Namen der Gruppenadressen, man sieht also sofort, ob alles passt.
      Die Dateien sind so angelegt, dass man sie direkt in Homeassistant hochladen kann und in der Configuration.yaml darauf verlinken kann.

      Wir erkennen:
      • schaltbare Lichter, dimmbare Lichter, RGBW-Streifen
      • Rolläden
      • Jalousien
      • Heizungsaktoren
      • sowie den Großteil von Sensoren als auch sonstige "switchbare" Elemente.
        Manchmal werden Elemente übersprungen (AI haben manchmal ihre eigene Meinung ), in unseren Tests ist der Großteil der Arbeit aber immer abgenommen worden.
    4. Download

      Den vollständigen Download aller erzeugten Entitäten könnt ihr für 39 24€ freischalten. Dies ermöglicht uns die Kosten der LLMs zu tragen als auch weiter in das Thema mit weiterem Feintunen zu investieren.
    Wir sind super gespannt auf euer Feedback!

    Grüße
    Stefan (Autor von stromlaufplan.de, und iOS Apps wie 'SonoPhone').

    Zuletzt geändert von bluegaspode; 20.06.2025, 10:10.
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    #2
    Falls bei der generierten Konfiguration etwas nicht wie erwartet funktionieren sollte, bitte ich sich vorrangig direkt an den Support dieses Dienstes zu wenden.

    Kommentar


      #3
      Schön, dass es die Idee zu einem Produkt geschafft hat.
      Ich habe meine Konfiguration ja bereits manuell erstellt und bin daher nicht (mehr) Teil der Zielgruppe. Aber ich bin gespannt, wie die Rückmeldungen sind.


      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Zitat von meti Beitrag anzeigen
        Falls bei der generierten Konfiguration etwas nicht wie erwartet funktionieren sollte, bitte ich sich vorrangig direkt an den Support dieses Dienstes zu wenden.
        Gibt es hier Bedenken oder Befürchtungen die in der Nachricht mitschwingen? Oder ist das nur als allgemeiner Hinweis gedacht?
        Ich bin hier im Forum gerne über PN erreichbar, oder über die Adresse support@knx2ha.com.

        Feedback interessiert mich natürlich brennend. Aktuell ist die Seite komplett ohne Login/anonym. Ich kann dadurch aber auch keinen kontaktieren, um z.B. Rückfragen zu stellen. Ich baue evtl. nächste Woche noch ein kleines Feedback-Formular ein, bis dahin müsstet ihr mich bei Bedarf aktiv kontaktieren.
        Die Seite ist aktuell auch nur hier im knxuf bekannt gegeben, weil ich hier der Erfahrung nach immer das beste Feedback auch für andere Dinge bekommen habe.

        Die Ergebnisse sind tatsächlich unterschiedlich gut, je nachdem wie gut und konsistent man seine Gruppenadressen (und Haupt-/Mittelgruppen) benennt. Oder gerade bei Sensoren: ob man hier die korrekten DPTs genutzt hat, daraus lässt sich ja gerade bei Messwerten viel ableiten, weil die DPTs hier sehr feingranular sind.
        Wir verarbeiten auch nur Gruppenadressen, die tatsächlich Geräten zugeordnet sind.

        Da die Ergebnisse naturgemäß unterschiedliche Qualität haben können, gibt es auf der Seite ja aber auch die Vorschau - da sieht man auf den ersten Blick ob die Ergebnisse nutzbar sind und die Zuordnung passt.

        Seit gestern habe ich 2 kleine Dinge aktualisiert:
        - ich prüfe jetzt, ob tatsächlich Geräte angelegt und Gruppenadressen zugeordnet sind -> sonst startet der Upload erst gar nicht
        - ich habe einen Fall entdeckt, wo die Konvertierung 'hängengeblieben' ist. Die Konvertierung ist jetzt wieder angestoßen und das Problem besser eingegrenzt.





        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #5
          Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
          Gibt es hier Bedenken oder Befürchtungen die in der Nachricht mitschwingen? Oder ist das nur als allgemeiner Hinweis gedacht?
          Ich möchte nur vermeiden, dass der Supportaufwand deines Dienstes auf die HA-Community verschoben wird.

          Kommentar


            #6
            Ohne knx2ha getestet zu haben: https://github.com/laurent-martin/ets-to-homeassistant sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
            Hat die beiden Ansätze mal jemand verglichen?

            Zu beachten in beiden Fällen ist: Die jüngsten HA-Versionen enthalten ja in der GUI bereits einen Tab "Entitäten" unter dem KNX-Dashboard/KNX-Sidebar-Eintrag. Hier können einige simple KNX-Gerätetypen (binary sensor, switch...) angelegt werden, ohne dass sie danach in einer YAML auftauchen. Sie werden direkt in der HA-Datenbank angelegt. Da HA diese Geräte dann besser selbst verwalten kann, sollte dies - nach meinem Verständnis - der bevorzugte Weg sein.
            Leider steht er noch nicht für alle Geräteklassen (cover, climate, weather...) zur Verfügung....

            Kommentar


              #7
              Zitat von esp32 Beitrag anzeigen
              Die jüngsten HA-Versionen enthalten ja in der GUI bereits einen Tab "Entitäten" unter dem KNX-Dashboard/KNX-Sidebar-Eintrag [...] Da HA diese Geräte dann besser selbst verwalten kann, sollte dies - nach meinem Verständnis - der bevorzugte Weg sein.
              Aus persönlicher Erfahrung: ich habe damit angefangen, und nach der 3ten Entität entnerft aufgehört.
              Ich finde das Feature gut für den Einstieg, um seine ersten kleinen Erfolge zu haben und zu sehen, ob es überhaupt klappt bzw. das System der Entitäten zu verstehen.
              Bei einer mittelgroßen KNX Installation sehe ich ich die benötigte Anzahl Copy/Pastes und Klicks in keinen vernünftigen Verhältnis.

              Hat die beiden Ansätze mal jemand verglichen?
              Der wichtigste Unterschied zwischen dem GitHub Projekt und knx2ha.com:
              Ersteres erwartet, dass in der ETS "Funktionen" definiert sind. Das ist (im Jahr 2025) aber eher noch die Ausnahme, weil man bisher kaum Mehrwerte hat, wenn die Funktionen konfiguriert sind.

              KNX2HA erwartet "nur", dass die Gruppenadressen gut benamt sind (den Stil wertet dann das LLM aus, versteht also "RM"/"Rückmeldung"/"Status", ...), und kann dann (meist) sinnvolle Ergebnisse erzeugen. Ob es funktioniert sieht man direkt in der Vorschau. Wenn es nicht klappt, hat man nur 5min Lebenszeit aufgewendet und kann dann immer noch die aufwändigeren Wege gehen.

              An diejenigen die die Konvertierung ausprobiert haben: mögt ihr euren Ersteindruck der Qualität schildern?

              Per Mail habe ich von einem Beta-Tester folgendes Zitat bekommen:
              ich habe heute mal mit einer Projektdatei getestet, die "gewachsen" ist und von mehreren Personen bearbeitet wurde.
              Das Ergebnis ist perfekt! Die Ausgabe ist zu 100% korrekt. Gratulation!!
              Das ist naturgemäß nur ein Ende vom Spektrum, es gibt auch Dateien, die nicht ganz so rund laufen. Muss man halt ausprobieren.

              Zuletzt geändert von bluegaspode; 23.05.2025, 21:54.
              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar


                #8
                Morgen!
                Ich hab meine Projektdatei mal reingefeuert.
                Ich denke es hat alles soweit geklappt, weil der Haken grün ist
                Es scheint auch alles zu stimmen, speziell bei den Sensoren habe ich das mal gegenkontrolliert, dass auch der "type" passt.
                Über die Paywall bin ich jetzt nicht gehüpft .. Aber die Vorschau finde ich klasse.

                Alles in allem macht es einen sehr guten strukturierten Eindruck. Ich glaube, dass jemand damit schnell ans Ziel kommt, ohne den Umweg über die GUI zu machen.

                Ich ziehe immer meinen Hut vor solchen Projekten! Klasse gemacht!

                Grüße Joe
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #9
                  Kurzes Zwischenfazit nach einer Woche Live-Gang:

                  Die bisherigen Nutzungszahlen sind noch recht überschaubar – offenbar hat das Tool noch nicht ganz euren Nerv getroffen
                  Deshalb meine Bitte an diejenigen, die es schon ausprobiert haben (oder sich bewusst dagegen entschieden haben):

                  Woran liegt’s aus eurer Sicht?

                  Ein paar konkrete Fragen zur Einordnung:
                  • Wirkt das Tool in der Vorschau grundsätzlich vielversprechend, aber der Preis war euch zu hoch?
                  • Oder hat euch das Ergebnis selbst (z. B. die Qualität) nicht überzeugt – sodass der Preis ohnehin keine Rolle spielte?
                  • Gab es vielleicht Hürden bei der Bedienung oder Unklarheiten bei der Funktion?
                  Ich möchte das Ganze gern verbessern und bin daher für ehrliches, gern auch kurzes Feedback sehr dankbar.

                  Zur Info: Ich habe jetzt den Preis auf 24 € reduziert, um zu sehen, ob das eine Hemmschwelle war.
                  Danke euch vorab fürs Reinschauen und Mitdenken!
                  Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                  Kommentar


                    #10
                    Vermute einfach das pro Tag nicht so viele User mit KNX in HA einsteigen...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich kann mir gut vorstellen, das Leute die sich mit HA beschäftigen - einem kostenlosen und mächtigen Tool - nicht gewillt sind für eine Funktion verhältnismäßig tief in den Geldbeutel zu greifen, wenns mit etwas, aber nicht übermäßigem Aufwand auch gratis geht.
                      Ich persönlich, wie wohl auch so einige Open Source Fans, halten auch nichts von Geldmacherei an Open Source Ware.
                      Zuletzt geändert von Dampf; 28.05.2025, 22:30.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Stefan,

                        mein kurzes Fazit zum Tool. HA läuft bei mir schon eine Zeit lang, habe das Tool trotzdem ausprobiert bis zur Vorschau. Vorschau sieht gut aus, aber ich würde deswegen nicht so viel Geld ausgeben, nur um mir ein bisschen Copy Paste zu sparen. Für jemand der das erste mal mit HA arbeitet kann das Tool aber auch sehr viel Lernkurve abnehmen. Tolle Arbeit aber ein paar Jahre zu spät für mich. Preis mit 39€ finde ich zu hoch, die 24€ gehen schon ehr.

                        Gruß Danny

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, ich weiß nicht, ob man das Geldmacherei nennen kann.
                          Ist es auch Geldmacherei, wenn ich jemandem HA installiere und konfiguriere?

                          Wie auch immer:
                          Wenn eine ordentliche Konfiguration raus kommt, wäre mir es das Wert, denn das spart enorm Zeit und zwar sehr eintönige Zeit. Die zählt ja bekanntlich fünffach.


                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe mir das Beispiel nun auch mal angeschaut, da ich derzeit in einer Kernsanierung bin und in dem Zuge auf HA (ehemals edomi) setzen möchte. Daher auch eine "jungfräuliche" knxproj-Datei.
                            An sich fand ich es gut. Was mich nun allerdings stutzig gemacht hat, dass die Konvertierung 24EUR kostet, für eine einmalige "Übersetzung".

                            D.h. doch, dass wenn mir die yamls bei einer Neuaufsetzung des knxproj doch nicht 100%ig gefallen und ich doch nochmal umstrukturiere, ich dann nochmals 24EUR zahlen müsste?

                            DAS wäre mir dann in der Tat doch zu viel, bzw. das Risiko zu hoch, dass ich x-mal übersetzen lassen muss und vorab nicht weiß, ob mir das Resultat gefallen wird.

                            Von daher gehe ich mal davon aus, dass es gerade AUCH für Neueinsteiger eine Hürde, bzw. ein no-go sein wird!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich ging zunächst davon aus, dass sich eine knxproj nicht allzusehr verändern würde. Zumindest ist die Annahme, dass man mit Homeassistant erst anfängt, wenn die Aktoren alle fertig programmiert sind, also die Änderungshäufigkeit gering ist.

                              Aktuell ist das Tool ohne Login, um es einfach zu halten und erste Erfahrungen 'in the wild' zu sammeln.
                              Das könnte man aber ändern um nach Kauf auch mehrfache Konvertierungen zu erlauben.

                              Aktuell kostet eine Konvertierung zwischen 50c und ein 1€, abhängig von der Menge der Gruppenadressen. Weder die Input Datei mit den Gruppenadressen noch die Prompts zur Analyse und Definition der HA Struktur sind sonderlich klein,da kommen ein paar Token zusammen.

                              Man kann daher auch nicht beliebig viele Konvertierungen anbieten, zumal ein einzelner Kauf auch die kostenlosen 'Trial' Konvertierungen mitfinanzieren muss.
                              ​​​​​​
                              (Was nicht heißt, dass die Kosten nicht auch noch optimiert werden können durch andere Modelle).



                              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X