Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automation löst nur sporadisch aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automation löst nur sporadisch aus

    Moin zusammen,
    Ich fange gerade an mich mit HA zu beschäftigen, deshalb seht mir bitte nach wenn meine Frage zu trivial oder die Lösung für die meisten hier offensichtlich sein sollte.

    Ich habe mir eine einfache Automation angelegt, die mir den Charge Mode des PV-Akkus bei einem Füllstand von über 60% von "Load First" zu "Passthrough" ändern soll. Obwohl ich sie über die GUI erstellt habe zeige ich hier den Yaml-Code, ich denke das ist aussagekräftiger.
    Leider funktioniert das nur sporadisch. Hat jemand eine Idee warum?

    Code:
    alias: Umschalten Akku1 auf Passthrough
    description: ""
    triggers:
      - type: battery_level
        device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
        entity_id: 3e1f18d75e01017cc1dc0c9cadcb3c3e
        domain: sensor
        trigger: device
        above: 60
    conditions: []
    actions:
      - device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
        domain: select
        entity_id: b8c8fd864b18b88ea5d9628c18c6f3cf
        type: select_option
        option: PV2Passthrough
    mode: restart​

    #2
    Die Automation triggert ausschließlich, wenn der Füllstand von unter 60% auf über 60% steigt. Wenn der Charge Mode auf Load First geändert wird (wodurch auch immer) und der Füllstand die ganze Zeit über 60% ist, dann löst die Automation nicht aus …
    Viele Grüße ... Rudi

    Kommentar


      #3
      Es geht um einen kleinen Balkonkraftwerk-Akku, der in dieser Jahreszeit eigentlichen jeden Tag über 60% gefüllt und nachts wieder bis zum eingestellten Minimum von 10% geleert wird.
      Und leider führt eben nicht jedes Überschreiten der 60% Marke zum Auslösen der Automation..

      Kommentar


        #4
        Hast du evtl eine instabile Netzwerkverbindung zum Wechselrichter? Stimmt der Verbrauch in HA HA exakt mit dem in der App vom Wechselrichter überein?
        Hast du mal die Traces zur Automation angeschaut?

        Kommentar


          #5
          Ich habe die Automation mal auf Basis dieses Videos überarbeitet.
          Code:
          alias: Umschalten Akku1
          description: ""
          triggers:
            - type: battery_level
              device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
              entity_id: 3e1f18d75e01017cc1dc0c9cadcb3c3e
              domain: sensor
              trigger: device
              id: LoadFirst
              below: 20
            - type: battery_level
              device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
              entity_id: 3e1f18d75e01017cc1dc0c9cadcb3c3e
              domain: sensor
              trigger: device
              above: 60
              id: Passthrough
          conditions: []
          actions:
            - choose:
                - conditions:
                    - condition: trigger
                      id:
                        - LoadFirst
                  sequence:
                    - device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
                      domain: select
                      entity_id: b8c8fd864b18b88ea5d9628c18c6f3cf
                      type: select_option
                      option: LoadFirst
                - conditions:
                    - condition: trigger
                      id:
                        - Passthrough
                  sequence:
                    - device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
                      domain: select
                      entity_id: b8c8fd864b18b88ea5d9628c18c6f3cf
                      type: select_option
                      option: PV2Passthrough
          mode: restart​
          Ich sehe im Trace, dass die Bedingung erfüllt ist, es wird jedoch keine Aktion ausgeführt:
          Code:
          type: battery_level
          device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
          entity_id: 3e1f18d75e01017cc1dc0c9cadcb3c3e
          domain: sensor
          trigger: device
          above: 60
          id: Passthrough​

          Kommentar


            #6
            Jetzt habe ich mich näher mit dem Trace auseinander gesetzt und gesehen, dass da ja jeder Step separat angezeigt wird:
            Schritt 1:
            Code:
            type: battery_level
            device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
            entity_id: 3e1f18d75e01017cc1dc0c9cadcb3c3e
            domain: sensor
            trigger: device
            above: 60
            id: Passthrough​
            Schritt 2:
            Code:
            choose:
              - conditions:
                  - condition: trigger
                    id:
                      - LoadFirst
                sequence:
                  - device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
                    domain: select
                    entity_id: b8c8fd864b18b88ea5d9628c18c6f3cf
                    type: select_option
                    option: LoadFirst
              - conditions:
                  - condition: trigger
                    id:
                      - Passthrough
                sequence:
                  - device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
                    domain: select
                    entity_id: b8c8fd864b18b88ea5d9628c18c6f3cf
                    type: select_option
                    option: PV2Passthrough​
            Schritt 3:
            Code:
            conditions:
              - condition: trigger
                id:
                  - Passthrough
            sequence:
              - device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
                domain: select
                entity_id: b8c8fd864b18b88ea5d9628c18c6f3cf
                type: select_option
                option: PV2Passthrough​
            Schritt 4:
            Code:
            device_id: 30a9322dfea2e6c36a3a825841ba8016
            domain: select
            entity_id: b8c8fd864b18b88ea5d9628c18c6f3cf
            type: select_option
            option: PV2Passthrough​
            Die Aktion wird also doch ausgeführt, kommt am Akku aber scheinbar nicht an.
            Da die Anbindung des Akkus per MQTT erfolgt würde ich gerne wissen wie ich das monitoren kann.
            Im MQTT-Explorer sehe ich ja nur die Daten ab Öffnen des Explorers, nicht die historischen Daten...

            Kommentar


              #7
              Gib doch als ersten Schritt einfach den Befehl im MQTT-Explorer ein und guck Dir die Reaktion des Speichers an. Dann hast Du ein direktes Feedback.

              Kommentar


                #8
                Das funktioniert problemlos, damit kann ich die Modi ohne Probleme umschalten.

                Kommentar


                  #9
                  Das ist doch schon mal sehr gut!
                  Im nächsten Schritt kannst Du Deiner Automation vorgauklen, dass sie einen bestimmten Ladestand erreicht hat, in dem Du die entsprechende Entität manuell änderst; oder Du baust zum Testen eine separate Entität, mit der Du Deine Automation triggern kannst.
                  Dann solltest Du Live im MQTT-Explorer die Daten sehen können.
                  Zuletzt geändert von McJameson; 04.08.2025, 14:43.

                  Kommentar


                    #10
                    Könnte es sein, dass es eine Änderung braucht, um anzukommen?
                    Also in der Aktion evtl. zuerst kurz auf eine andere Option und dann auf die Gewünschte schalten.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
                      in dem Du die entsprechende Entität manuell änderst; oder Du baust zum Testen eine separate Entität, mit der Du Deine Automation triggern kannst.
                      Viel zu kompliziert. Man kann die Aktion auch manuell im UI auslösen …
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Die Automation kann man über die UI auslösen, aber die Bedingungen müssen auch passen, damit die Automation das tut, was man erwartet.
                        Aus beidem zusammen wird ein erfolgreicher Test.

                        Kommentar


                          #13
                          Er hat doch bereits festgestellt, dass die Automatisierung in HA sauber abgearbeitet wird, nur auf dem weiteren Weg bis zum Akku irgendwas schief läuft. Also wieso dann am Anfang ansetzten?

                          Kommentar


                            #14
                            Jein, die Automation läuft anscheinend, es kommt aber nichts am Akku an.
                            Wenn er die Befehle in MQTT eingibt, reagiert der Akku. Also müsste der Fehler doch irgendwo im Bereich Automation zu Umsetzung nach MQTT liegen...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
                              Im nächsten Schritt kannst Du Deiner Automation vorgauklen, dass sie einen bestimmten Ladestand erreicht hat, in dem Du die entsprechende Entität manuell änderst.
                              Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich der Entität einen anderen Wert geben könnte.


                              Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
                              Jein, die Automation läuft anscheinend, es kommt aber nichts am Akku an.
                              Wenn er die Befehle in MQTT eingibt, reagiert der Akku. Also müsste der Fehler doch irgendwo im Bereich Automation zu Umsetzung nach MQTT liegen...
                              Das sehe ich genauso.​

                              Ich werde den PC mit dem MQTT-Explorer heute Nacht einfach mal laufen lassen. Irgendwann in der Nacht wird der Schwellwert von 20% unterschritten und dann sollte die Automatik den Charge_Mode auf LoadFirst umschalten.
                              Das kann ich dann morgen auswerten.
                              Zuletzt geändert von NorbertB; 04.08.2025, 17:06.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X