Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HA und KNX Secure Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HA und KNX Secure Anbindung

    Hallo alle zusammen,

    vielleicht kann mir jemand hier helfen. Ich habe KNX nach der Anleitung (KNX - Home Assistent​) eingerichtet. Das hat auch alles geklappt. Ich habe die Entitäten, ich habe en Gruppenmonitor. Soweit so gut. Jetzt habe ich aber das Problem wenn ich über HA ein KNX Gerät einschalten möchte. In meinem Fall eine Steckdose funktioniert das leider nicht. Ich kann in KNX sehen das eine verschlüsselte Telegramm ankommt, das sieht so aus.
    Eigenschaft Wert
    Dienst from bus
    Rohdaten 2900BCE011F4BA6C0E03F11000386E53564A4FCD25CF326C
    Nachrichtentyp
    (Message code)
    L_Data.ind
    Quelladresse 1.1.244
    Quellname Tunnelling Kanal 2
    Zieladresse 23/2/108
    Zielname SD_AU_Wintergarten_05-L1 # Ein/Aus
    Typ Sec
    Sind Daten gesichert True
    Ist wiederholt False
    Frame Format Standard
    Hop Count 6
    Priorität Low
    SecureSequenceNumber 242369123914
    Entschlüsselungsstatus NoKeyAvailable
    Decrypted r3[ry]
    Dennoch wird die Steckdose nicht geschaltet. Ich muss dazu sagen das der Aktor kein Secure kann. Ich vermute das auch das der Grund ist wieso nicht passiert. Sprich es kommt was verschlüsseltes Telegramm an, aber der Aktor kann nichts damit anfangen. ​

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann ?

    VG
    Marhal

    #2
    Du musst HA mit Secure verbinden.
    https://www.home-assistant.io/integr...nx/#connection

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis, aber ich habe das mit Secure verbunden. Hatte den Key mit angeben und alles.

      VG
      Marthal

      Kommentar


        #4
        Ich muss dazu sagen das der Aktor kein Secure kann
        Sprich es kommt was verschlüsseltes Telegramm an, aber der Aktor kann nichts damit anfangen
        Also muss home assistant erfahren, dass dieser aktor oder diese gruppenadresse kann. Secure kann.

        Ich vermute, das läuft über die KNXproj.
        Hast du die eingelesen in home assistant?

        Kommentar


          #5
          Ja die habe ich in HA eingebunden , er zeigt mir in den Gruppenmonitor auch die Gruppenadressen zu den Namen an etc. Wie gesagt augenscheinlich scheint die Verbindung zu funktionieren

          Kommentar


            #6
            Die Frage ist ja nicht, ob die Verbindung funktioniert, sondern die Frage ist, warum er einer non-secure GA ein verschlüsseltes Telegramm schickt

            Kommentar


              #7
              Also ich habe hier noch mal das Projekt importiert. Aber es gab keine Änderung. Ich der ETS habe ich mir noch einmal die Gruppenadressen angeschaut, und auch hier sind die Gruppenadressen bei Sicherheit auf automatisch. Aber die haben nicht das blaue Shield vor der Nummer. Daher sagte mir ja auch als ich die Gruppenadresse auf den Aktor gelegt habe.

              Wie könnte ich das noch debuggen ?

              Kommentar


                #8
                So ich habe noch ein wenig weiter nachgeforscht. Also was ich schalten kann ist Licht, Markise fährt hoch runter. Also das kann ich ansteuern. Ich kann auch Andere Steckdosen die am gleichen Aktor sind bedienen. Nur die zwei Steckdosen nicht *grummel*. Ich habe die Secure Coupler geprüft und die Filtertabellen verglichen. Die Adressen stehen auch drin.

                Ich würde gern wissen was falsch läuft Ist es Homeassistant der falsche Signal sendet. Oder interpretiert der KNX Bus das falsch. Jemand noch eine idee wie ich das Debugging kann ?

                Kommentar


                  #9
                  Wenn HA das verschlüsselt sendet der Aktor es aber nicht verstehen kann, dann macht das HA da etwas falsch.

                  Oder Du hast einen KNX-IP-Router der als Secure proxy fungieren können sollte und dann das verschlüsselte Telegramm vom HA entgegennehmen sollte und dann auf dem TP unverschlüsselt weiter reichen sollte, das aber nicht tut.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich habe den Fehler gefunden. ich habe den KNXkey noch mal neu exportiert und in HA eingebunden und dann hat es funktioniert.
                    Nur noch eine Verständnis Frage, wenn ich dann neue Gruppenadressen in HA in den IP Interface unter Kommunikationsobjekte hinzufüge, muss ich dann immer den Key neu exportieren ?

                    Kommentar


                      #11
                      Das macht keinen Sinn für mich.
                      Der Aktor will doch gerade unverschlüsselte Kommunikation....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X