Hallo!
Ich habe mich nach dem Artikel von scw2wi (HACS Person- & Öffi-Card) auch einmal mit den Möglichkeiten beschäftigt Abfahrten des öffentlichen Fern- und Nahverkehrs einfach darzustellen.
Und da es mich nervt für "Tips" immer Videos anschauen zu müssen, habe ich das hier einmal schriftlich festgehalten.
Erstmal habe ich mich darauf beschränkt Lösungen zu finden, welche schnell zu einem Ergebnis führen. Aber so schnell waren diese Lösungen nicht und daher möchte ich hier ein paar Tips geben, damit es bei Euch hoffentlich schneller geht. Alles ist direkt über HACS verfügbar.
Bei beiden Lösungen wird erstmal eine Integration benötigt, welche jeweils einen (oder mehrere) Sensoren zur Verfügung stellt. Die Informationen bzw. Attribute dieses Sensors können dann in einer Card angezeigt werden.
Ich habe zwei Varianten getestet:
1. Die "DB Info" Integration (https://github.com/EiS94/db_info) mit einer "Flex Table-Card".
Dazu musste dann noch die "flex-table-card" und die "card-mod" zusätzlich über HACS installiert weren.
Um bei der "DB Info" Integration eine Verbindung zu erzeugen, müssen erstmal für die Start- und Zielpunkte neue Zonen eingerichtet werden.
Diese habe ich als passive Zonen direkt auf den Haltestellen/Bahnhöfen eingerichtet, da funktionierte Problemlos. Mein "Home"-Zone als Start hat nicht funktioniert, aber vielleicht hatte ich hier etwas falsch gemacht.
Was hier gut funktioniert ist die eine komplette Verbindung mit Start und Ziel darzustellen.
Bildschirmfoto vom 2025-11-24 21-27-03.png
2. Die "db-infoscreen" Integration (https://github.com/FaserF/ha-db_infoscreen) mit der "Public Transport Departures Card" (https://github.com/silviokennecke/ha...nnection-card/)
Bei der "db-infoscreen" Integration ist es erstmal schwierig einen korrekten Eintrag zu erstellen. Dazu muß mindestens der Abfahrsorts korrekt sein.
Hier hat diese Webseite sehr geholfen:
https://dbf.finalrewind.org/?efa=
Anschließend ließen sich mit der "Public Transport Departures Card" dann sehr schön die Abfahrzeiten anzeigen.
Bildschirmfoto vom 2025-11-24 21-18-44.png
Hier lassen sich damit aber nur die Abfahrten (ggf. in eine bestimmte Richtung) anzeigen. Eine Verbindung wie oben geht damit nicht.
Ursprünglich funktionierte die "Public Transport Connection Card" (https://github.com/silviokennecke/ha...nnection-card/) mit der "akloeckner/hacs-hafas" (https://github.com/akloeckner/hacs-hafas) oder der "FaserF/ha-deutschebahn" (https://github.com/FaserF/ha-deutschebahn) Integration.
Bei der Hafas Integration funktioniert die "Deutsche Bahn" Abfrage nicht mehr und die zweite Integration wird aufgrund einer API Änderung seitens der Bahn nicht mehr weitergeführt. Der "Nachfolger" dieser Integration ist wohl die verwendete "db-infoscreen" Integration, aber direkt scheint die "Public Transport Connection Card" nicht mehr zu funktionieren.
Damit das funktioniert müssen im "Code Editor" der "Public Transport Connections (via Attributes)-Karte" die Attribute manuell eingetragen werden.
Mindestens die folgenden Attribute müssen für eine sinnvolle Ausgabe angeben werden:
Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Bildschirmfoto vom 2025-11-24 23-03-57.png
Das ist mein aktueller Stand.
Vielleicht hat ja jemand auch Erfahrungen gemacht, die er/sie teilen möchte?
Gruß
Sven
Ich habe mich nach dem Artikel von scw2wi (HACS Person- & Öffi-Card) auch einmal mit den Möglichkeiten beschäftigt Abfahrten des öffentlichen Fern- und Nahverkehrs einfach darzustellen.
Und da es mich nervt für "Tips" immer Videos anschauen zu müssen, habe ich das hier einmal schriftlich festgehalten.
Erstmal habe ich mich darauf beschränkt Lösungen zu finden, welche schnell zu einem Ergebnis führen. Aber so schnell waren diese Lösungen nicht und daher möchte ich hier ein paar Tips geben, damit es bei Euch hoffentlich schneller geht. Alles ist direkt über HACS verfügbar.
Bei beiden Lösungen wird erstmal eine Integration benötigt, welche jeweils einen (oder mehrere) Sensoren zur Verfügung stellt. Die Informationen bzw. Attribute dieses Sensors können dann in einer Card angezeigt werden.
Ich habe zwei Varianten getestet:
1. Die "DB Info" Integration (https://github.com/EiS94/db_info) mit einer "Flex Table-Card".
Dazu musste dann noch die "flex-table-card" und die "card-mod" zusätzlich über HACS installiert weren.
Um bei der "DB Info" Integration eine Verbindung zu erzeugen, müssen erstmal für die Start- und Zielpunkte neue Zonen eingerichtet werden.
Diese habe ich als passive Zonen direkt auf den Haltestellen/Bahnhöfen eingerichtet, da funktionierte Problemlos. Mein "Home"-Zone als Start hat nicht funktioniert, aber vielleicht hatte ich hier etwas falsch gemacht.
Was hier gut funktioniert ist die eine komplette Verbindung mit Start und Ziel darzustellen.
Bildschirmfoto vom 2025-11-24 21-27-03.png
2. Die "db-infoscreen" Integration (https://github.com/FaserF/ha-db_infoscreen) mit der "Public Transport Departures Card" (https://github.com/silviokennecke/ha...nnection-card/)
Bei der "db-infoscreen" Integration ist es erstmal schwierig einen korrekten Eintrag zu erstellen. Dazu muß mindestens der Abfahrsorts korrekt sein.
Hier hat diese Webseite sehr geholfen:
https://dbf.finalrewind.org/?efa=
Anschließend ließen sich mit der "Public Transport Departures Card" dann sehr schön die Abfahrzeiten anzeigen.
Bildschirmfoto vom 2025-11-24 21-18-44.png
Hier lassen sich damit aber nur die Abfahrten (ggf. in eine bestimmte Richtung) anzeigen. Eine Verbindung wie oben geht damit nicht.
Ursprünglich funktionierte die "Public Transport Connection Card" (https://github.com/silviokennecke/ha...nnection-card/) mit der "akloeckner/hacs-hafas" (https://github.com/akloeckner/hacs-hafas) oder der "FaserF/ha-deutschebahn" (https://github.com/FaserF/ha-deutschebahn) Integration.
Bei der Hafas Integration funktioniert die "Deutsche Bahn" Abfrage nicht mehr und die zweite Integration wird aufgrund einer API Änderung seitens der Bahn nicht mehr weitergeführt. Der "Nachfolger" dieser Integration ist wohl die verwendete "db-infoscreen" Integration, aber direkt scheint die "Public Transport Connection Card" nicht mehr zu funktionieren.
Damit das funktioniert müssen im "Code Editor" der "Public Transport Connections (via Attributes)-Karte" die Attribute manuell eingetragen werden.
Mindestens die folgenden Attribute müssen für eine sinnvolle Ausgabe angeben werden:
Code:
description: "Name"
departure_time: "Departure Time"
departure_station: "Departure"
arrival_time: "Arrival Time"
arrival_station: "Arrival"
Bildschirmfoto vom 2025-11-24 23-03-57.png
Das ist mein aktueller Stand.
Vielleicht hat ja jemand auch Erfahrungen gemacht, die er/sie teilen möchte?
Gruß
Sven


Kommentar