Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxd auf Alpine Linux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    henfri Falsche Frage.

    Ich mache solche Dinge auch. Unter Anderem einfach weil ich wissen will, wie es geht.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #32
      Aber es gibt doch genug zu tun.
      Warum jeder für sich?

      Kommentar


        #33
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Aber warum?
        Genau das gibt es doch auch schon von mir.
        Warum baust du nicht darauf auf und verbesserst es?
        Das kann ich gerne machen. Ich will mir das halt mal von 0 aufbauen. Das musst du nicht verstehen, ich funktioniere halt so :-)
        Ich habe kein Problem damit nachher Pull requests zu deinem zu machen mit Sachen die ich eventuell besser finde und dann meine komplett zu löschen.

        Kommentar


          #34
          Hi,

          wenn ich docker richtig verstanden habe macht das nur sinn vom einen Smarthome/SmartVisu/knxd system aus gesehen wenn alles auf alpine linux wäre richtig? Erst dann spart man den Plattenplatz wirklich. Wenn knxd auf alpine linux wäre und das andere auf debian müssten beide sachen installiert werden.

          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #35
            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            Hi,

            wenn ich docker richtig verstanden habe macht das nur sinn vom einen Smarthome/SmartVisu/knxd system aus gesehen wenn alles auf alpine linux wäre richtig? Erst dann spart man den Plattenplatz wirklich. Wenn knxd auf alpine linux wäre und das andere auf debian müssten beide sachen installiert werden.

            VG
            Jürgen
            Ja so ungefähr. Ich hab zum spielen SH, SV und KNXD unter Alpine bis jetzt. Läuft auch super. SV sogar mit Nginx und PHP7.
            Ich nutze nur das fertige offizielle MariaDB image was leider bis jetzt nicht auf Alpine zu haben ist. Dies setzt auf Debian Jessie was aber auch noch recht klein ist.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Foxi352 Beitrag anzeigen

              Ja so ungefähr. Ich hab zum spielen SH, SV und KNXD unter Alpine bis jetzt. Läuft auch super. SV sogar mit Nginx und PHP7.
              Ich nutze nur das fertige offizielle MariaDB image was leider bis jetzt nicht auf Alpine zu haben ist. Dies setzt auf Debian Jessie was aber auch noch recht klein ist.
              Nachtrag: Nö, Sinn von einem SHNG / SV / KNXD / ... mach Docker vor allem weil die Installation und Dependencies in der Regel einfacher sind (sein sollten). Denn du brauchst dich nicht drum zu kümmern welchen Python Version jetzt die richtige ist für SV, welche PHP Version für SV u.s.w. Du hast quasi Container as a Service. Wenn SV Python brauchen würde könnte das z.B. eine ganz andere Version sein als die von SH, und PHP unter SH (wenn es PHP den brauchen würde) könnte auch eine ganz andere sein als im SV Container. Natürlich kriegst du auch das alles manuell hin mir mehreren Python's und PHP's auf einer VM. Die Config dürfte aber so manchen User überfordern.

              Auch kannst du einzelne Module einfacher austauschen. Du kannst z.B. ganz einfach KNXD 0.14 durch 0.16 ersetzen indem du einfach den knxd:0.14 Container durch den knxd:0.16 Container ersetzt. Fertig. Der Container Image Ersteller muss sich damit rumschlagen ob er noch irgendwelche Lib's updaten muss oder zusätzliche Tools vorher compilieren muss u.s.w.

              DIe Diskussion kann endlos lang sein, und wie Smurf schon angedeutet hat hat auch alles seine Nachteile.

              Interessant ist IMHO die Technology allemal ...

              Kommentar

              Lädt...
              X