Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim senden von Telegrammen mit Weinzierl IP Interface 731

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme beim senden von Telegrammen mit Weinzierl IP Interface 731

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner IP-Schnittstelle von Weinzierl in Verbindung mit knxd.
    Die Einstellungen der Schnittstelle habe ich soweit in die Konfigurationsdatei geschrieben. Der Service als auch der Socket starten sauber durch. Das Empfangen von KNX-Telegrammen funktioniert ebenfalls mit vbusmonitor1. Jedoch kann ich keine Befehle per groupswrite senden.

    Hier einmal meine Einstellungsparameter:

    KNXD_OPTS="-e 1.1.60 -E 0.0.112:8 -DTRS -c --send-delay=70 -B single -b ipt:192.168.178.48"

    1.1.60 ist die PA und 192.168.178.48 die IP des Interfaces.

    Den Parameter mit der PA 1.1.60 habe ich schon variiert, bspw. auf 0.0.100, auf eine PA, die nicht vergeben ist. Allerdings brachte dies auch keine Lösung.

    Ich habe auch schon andere Parameter ausprobiert die für die 731er geschrieben wurden, jedoch funktionieren diese nicht bei mir. Der Knxd-Status "failed" an.
    Einer davon war:

    KNXD_OPTS="-e 1.1.60 -c --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.178.48 -D -R -T -S".

    Groupswrite sende ich mit dem Befehl

    knxtool groupswrite ip:localhost 1/1/1 1

    Als Antwort kommt "Send Request". Aber passieren tut nichts. Das ganze läuft auf einem Raspberry Pi 3 mit SmartHomeNG.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sagen, was ich falsch mache.

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße
    Marcel


    #2
    Hat niemand einen Tipp?

    Kommentar


      #3
      Aktuelle v0.14 verwenden. Wenn das nix hilft: Debugging anwerfen und Log in einen Pastebin.
      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

      Kommentar


        #4
        Wie kann ich denn die Version von knxd abfragen? Und wie würde ich dann ein Update durchführen? Sorry aber ich kein Linuxspezialist.
        Zuletzt geändert von DonMarcello; 22.05.2017, 10:22.

        Kommentar


          #5
          knxd --version

          Äh, was? du hast es installiert, also bekommst du auch ein Update hin. Steht alles im README.

          "git checkout v0.14" wenn du auf v0.12 bist.
          DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

          Kommentar


            #6
            Naja, ich habe lediglich das SmartHomeNG Image geflashed. Knxd ist dort schon vorinstalliert. Somit musste ich nicht viel machen.
            Die Version von knxd ist 0.14.8. Scheint also die aktuelle zu sein. Wie mache ich das jetzt genau mit dem debugging?

            Kommentar


              #7
              Ich hatte nun wieder ein wenig Zeit mich mit meinem Problem zu beschäftigen.

              Ich habe den Pi neu geflasht und das ganze manuell aufgesetzt. Das SmartHomeNG-Image habe ich nicht verwendet. Jetzt läuft es. Habe die gleiche Konfiguration verwendet. Sowohl senden als auch empfangen funktioniert problemlos. Das SmartHomeNG-Image scheint das Problem gewesen zu sein.

              Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X