Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltverzögerung Weinzierl 730

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Simikuen Beitrag anzeigen
    Ich benutze knxd 0.12.16 und ETS5. Damit kann ich Geräte programmieren. Ja man kann downgraden. Schreibe es nachher mal zusammen.
    Kannst du mir bitte deine knxd.conf optionen sagen?
    Meine:
    KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:10 -c -D -T -S -i --send-delay=70 -B single -b ipt:192.168.29.200"

    Kommentar


      #32
      Zitat von Asterix3 Beitrag anzeigen
      Kannst du mir bitte deine knxd.conf optionen sagen?
      Meine:
      KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:10 -c -D -T -S -i --send-delay=70 -B single -b ipt:192.168.29.200"
      KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c --send-delay=100 -b ipt:192.168.81.45"

      Kommentar


        #33
        Wenn ich den knxd mit deinen Optionen probiere startet er nicht.
        Bekomme folgenden Fehler: I only have one interface. Nothing to do. Giving up.
        Zuletzt geändert von Asterix3; 10.12.2017, 22:33.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Asterix3 Beitrag anzeigen
          Wenn ich den knxd mit deinen Optionen probiere startet er nicht.
          Bekomme folgenden Fehler: I only have one interface. Nothing to do. Giving up.
          das hängt doch von deiner benutzen Hardware ab. Ich verwende das MDT VC-EASY.01.

          Kommentar


            #35
            Ich hab die Weinzierl 730
            Sorry stimmt nicht mehr. Hatte damals einen Austausch und habe die ABB IPS 2.1
            Zuletzt geändert von Asterix3; 12.12.2017, 14:09.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Asterix3 Beitrag anzeigen
              Ich hab die Weinzierl 730
              Ich auch. Die Optionen aus post 1 funktionieren mit 0.12 ohne Probleme

              Kommentar


                #37
                Nur um sicher zu gehen. Hast du nach dem downgrade mal ein sudo shutdown -r gemacht und das Teil neugestartet. Und danach mal geschaut ob der service läuft.

                Kommentar


                  #38
                  Nö. Noch nicht probiert. Hatte nur den socket und den knxd beendet und neugestartet. Kann da noch was laufen?

                  Kommentar


                    #39
                    Ich weiß das bei mir nach dem upgrade der knxd.service nach dem restart auch nicht gelaufen ist und mit einem Fehler kam. Erst der Neustart vom Raspi hat da geholfen.

                    Kommentar


                      #40
                      Um noch einmal auf das eigentliche Thema zu kommen...
                      Das stumpfe Ersetzen der KNX.ini durch die KNX.conf hat bei mir nichts gebracht.
                      Die Schaltverzögerung beim zweiten Schalten ist noch genau so vorhanden.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                        Das stumpfe Ersetzen der KNX.ini durch die KNX.conf hat bei mir nichts gebracht.
                        Wie bist du darauf gekommen, dass ein solches Ersetzen überhaupt was bringen könnte?

                        Um das zu finden, brauche ich ein Debug-Log von der aktuellen v0.14. Damit das vollständig ist, brauchst du in der knxd.conf Folgende:
                        Code:
                        [A.ipt]
                        # oder wie auch immer die Sektion mit driver=ipt heißt
                        driver = ipt
                        filters = log
                        
                        [main]
                        debug = debug-main
                        …
                        [debug-main]
                        trace-mask = 0x3ff
                        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Smurf Beitrag anzeigen

                          Wie bist du darauf gekommen, dass ein solches Ersetzen überhaupt was bringen könnte?
                          Hat man hier in #13 behauptet:
                          https://knx-user-forum.de/forum/proj...81#post1162081

                          Code:
                          Um das zu finden, brauche ich ein Debug-Log von der aktuellen v0.14. Damit das vollständig ist, brauchst du in der knxd.conf Folgende:
                          Du meintest sicherlich in die KNXD.INI oder?
                          Mache ich heute Abend dann mal und stelle das dann hier rein.


                          Kommentar


                            #43
                            Smurf Wenn ich das hier in die knxd.ini eintrage, habe ich keine Verbindung mehr mit dem Bus.
                            Muss ich da noch mehr machen als nur diese Einträge?

                            Code:
                            [A.ipt]
                            # oder wie auch immer die Sektion mit driver=ipt heißt
                            driver = ipt
                            filters = log
                            
                            [main]
                            debug = debug-main
                            …
                            [debug-main]
                            trace-mask = 0x3ff

                            Kommentar


                              #44
                              Vollständige Datei bitte.

                              Wenn das deine vollständige Datei ist, dann Mitdenken bitte …
                              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                              Kommentar


                                #45
                                Ok, hier die vollständige Datei:

                                Code:
                                [B.ipt]
                                driver = ipt
                                filters = log
                                filters = C.pace
                                ip-address = 192.168.178.150
                                [C.pace]
                                delay = 70
                                filter = pace
                                [main]
                                debug = debug-main
                                addr = 1.1.240
                                client-addrs=1.1.251:2
                                cache = D.cache
                                connections = B.ipt
                                systemd = systemd
                                background = true
                                [debug-main]
                                trace-mask = 0x3ff
                                ​​​​​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X