Hallo,
wenn ich 3 Geschosse habe und in jedem Geschoss einen knxd reinhänge, möchte ich gerne das die 3 Linien 1.1.x, 1.2.x, 1.3.x untereinander Daten austauschen können.
so soll der knxd in 1.3.x einige Gruppenadressen ins Netzwerk senden, damit die knxd in 1.1.x und 1.2.x empfangen und auf den Bus senden.
Das nennt sich wohl IP Router mit Filtertabellen in KNX, richtig?
Kann man sowas mit knxd abbilden?
Es gibt ja eine Multicast Funktion, aber die senden alles raus was auf der TP Linie gesendet wird und senden scheinbar auch alles auf die TP Linie.
Laut Wiki sollten 2 knxd auf Multicast einen Loop auf dem LAN erzeugen, weil wohl jeder die Telegramme erneut als Multicast sendet, die er über Multicast empfängt ... wobei sich mir der Grund hierfür nicht erschließt
wenn ich 3 Geschosse habe und in jedem Geschoss einen knxd reinhänge, möchte ich gerne das die 3 Linien 1.1.x, 1.2.x, 1.3.x untereinander Daten austauschen können.
so soll der knxd in 1.3.x einige Gruppenadressen ins Netzwerk senden, damit die knxd in 1.1.x und 1.2.x empfangen und auf den Bus senden.
Das nennt sich wohl IP Router mit Filtertabellen in KNX, richtig?
Kann man sowas mit knxd abbilden?
Es gibt ja eine Multicast Funktion, aber die senden alles raus was auf der TP Linie gesendet wird und senden scheinbar auch alles auf die TP Linie.
Laut Wiki sollten 2 knxd auf Multicast einen Loop auf dem LAN erzeugen, weil wohl jeder die Telegramme erneut als Multicast sendet, die er über Multicast empfängt ... wobei sich mir der Grund hierfür nicht erschließt
Kommentar