Hallo Welt,
hoffentlich kann mir jemand helfen KNXD und/oder meinen PI richtig einzustellen. Es ist mir nicht möglich per ETS5 über KNXD die Teilnehmer zu Programmieren: "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Leider bin ich auch zu dämlich die in jeder Ecke beschriebene "hervorragende Dokumentation" von KNXD zu finden - besonders wenn es um das knxd.ini-file geht.
ich habe folgenden Ausgangszustand:
- Weinzerl 731 IP-Interface
- Raspberry PI 3b+ mit OnkelAndys neustem Image
- ETS 5.6.5 lite
KNXD läuft, Gruppenadressen können geschrieben und gelesen werden und SmarthomeNG (smartVISU) funktioniert auch.
In der ETS wird der KNXD als Interface erkannt. Busmonitor Funktioniert und Gruppenadressen können geschrieben werden.
zu meinen Einstellungen:
Heimnetzwerk: 192.168.178.xxx
Raspberry PI:
wlan0: IP 192.168.178.99
SN 255.255.255.0
GW 192.168.178.1
eth0: IP 192.168.2.122
SN 255.255.255.0
Weinzerl 731 IP-Interface (per LAN an Raspi eth0)
IP 192.168.2.123
SN 255.255.255.0
GW 192.168.178.1 (192.168.2.1 auch ausprobiert)
Pysikalische Addresse: 1/1/1
Zusäzliche PA : 1/1/4 - 1/1/8
KNXD: knxd.ini
______________________________________________
[A.tcp]
server = knxd_tcp
systemd-ignore = true
[B.ipt]
driver = ipt
filters = C.pace
ip-address = 192.168.2.123
[server-debug]
name = server:knxd
error-level = 6
trace-mask = 1023
[server]
server = ets_router
discover = true
debug = server-debug
router = router
tunnel = tunnel
[C.pace]
delay = 30
filter = pace
[main]
addr = 1.1.1
client-addrs=1.1.4:5
cache = D.cache
connections = server,B.ipt
systemd = systemd
___________________________________________
Ich bin mit ziemlich sicher, dass es sich um keinen großen Fehler handelt aber ich selbst werde es wohl in diesem Leben nicht mehr herausfinden..
Deshalb bin ich euch sehr Dankbar für jeden Tipp!
freundliche Grüße
Michael
hoffentlich kann mir jemand helfen KNXD und/oder meinen PI richtig einzustellen. Es ist mir nicht möglich per ETS5 über KNXD die Teilnehmer zu Programmieren: "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Leider bin ich auch zu dämlich die in jeder Ecke beschriebene "hervorragende Dokumentation" von KNXD zu finden - besonders wenn es um das knxd.ini-file geht.
ich habe folgenden Ausgangszustand:
- Weinzerl 731 IP-Interface
- Raspberry PI 3b+ mit OnkelAndys neustem Image
- ETS 5.6.5 lite
KNXD läuft, Gruppenadressen können geschrieben und gelesen werden und SmarthomeNG (smartVISU) funktioniert auch.
In der ETS wird der KNXD als Interface erkannt. Busmonitor Funktioniert und Gruppenadressen können geschrieben werden.
zu meinen Einstellungen:
Heimnetzwerk: 192.168.178.xxx
Raspberry PI:
wlan0: IP 192.168.178.99
SN 255.255.255.0
GW 192.168.178.1
eth0: IP 192.168.2.122
SN 255.255.255.0
Weinzerl 731 IP-Interface (per LAN an Raspi eth0)
IP 192.168.2.123
SN 255.255.255.0
GW 192.168.178.1 (192.168.2.1 auch ausprobiert)
Pysikalische Addresse: 1/1/1
Zusäzliche PA : 1/1/4 - 1/1/8
KNXD: knxd.ini
______________________________________________
[A.tcp]
server = knxd_tcp
systemd-ignore = true
[B.ipt]
driver = ipt
filters = C.pace
ip-address = 192.168.2.123
[server-debug]
name = server:knxd
error-level = 6
trace-mask = 1023
[server]
server = ets_router
discover = true
debug = server-debug
router = router
tunnel = tunnel
[C.pace]
delay = 30
filter = pace
[main]
addr = 1.1.1
client-addrs=1.1.4:5
cache = D.cache
connections = server,B.ipt
systemd = systemd
___________________________________________
Ich bin mit ziemlich sicher, dass es sich um keinen großen Fehler handelt aber ich selbst werde es wohl in diesem Leben nicht mehr herausfinden..
Deshalb bin ich euch sehr Dankbar für jeden Tipp!
freundliche Grüße
Michael
Kommentar