Hallo User,
habe seit gestern das seltsame Problem, dass sich wie folgt zeigt.
Nachdem die Stromversorgung der Anlage durch Auslösen des FI mehrmals unterbrochen war, war das Verhalten der Anlage fehlerhaft, z.B. schlossen sich die Jalousien nicht, bei Dämmerung ect. Beim Überprüfen der Anlage in ETS5 und auch durch Betätigung von z.B. Tastern, bemerkte ich schließlich durch Linienscan, dass in meiner Linie 1 (Adressen 1.1.0.....) nur 3 Geräte vorhanden waren. Erschwerend kam jetzt noch hinzu, dass ich keine physikalische Adresse aus dieser Linie programmieren konnte. Beim Drücken auf die Programmiertaste am Gerät zeitigte keinen Erfolg, das Gerät ließ sich nicht neu programmieren, die Adresse auch nicht überschreiben. Nach langem Probieren gelang es mir schließlich doch ein "Neues Gerät" zu importieren, nachdem ich das gleiche bisherige Gerät mit Adresse gelöscht hatte. Nachdem nun in der Linie 1.1.0... wieder ein Gerät vorhanden war, tauchten die übrigen Geräte plötzlich auch wieder auf. Ich habe dann alle Geräte in der ETS "Verglichen" und somit war die Linie wieder in Ordnung. Doch jetzt bemerkte ich, dass das ganze immer noch nicht, z.B. an bestimmten Tastern, funktionierte und siehe da ,jetzt war im Linienscan die zuvor vorhandene Linie 1.2.0... nicht mehr vorhanden. Ich habe das ganze dann spät in der Nacht aufgegeben und jetzt am morgen einen neuen Lösungsversuch gestartet und siehe da, jetzt ist die Linie 1.2.0... wieder da , dafür aber nicht mehr die vorher mühsam erarbeitete Linie 1.1.0.
Hat jemand eine Idee, was hier die Ursache für dieses Fehlverhalten ist? Dadurch dass immer bestimmte Adressen nicht ansprechbar sind, funktioniert die ganze Anlage als Ganzes nicht richtig (z.B. einzelne Taster, oder die Steuerung über die Wetterstation ect.)
Danke
habe seit gestern das seltsame Problem, dass sich wie folgt zeigt.
Nachdem die Stromversorgung der Anlage durch Auslösen des FI mehrmals unterbrochen war, war das Verhalten der Anlage fehlerhaft, z.B. schlossen sich die Jalousien nicht, bei Dämmerung ect. Beim Überprüfen der Anlage in ETS5 und auch durch Betätigung von z.B. Tastern, bemerkte ich schließlich durch Linienscan, dass in meiner Linie 1 (Adressen 1.1.0.....) nur 3 Geräte vorhanden waren. Erschwerend kam jetzt noch hinzu, dass ich keine physikalische Adresse aus dieser Linie programmieren konnte. Beim Drücken auf die Programmiertaste am Gerät zeitigte keinen Erfolg, das Gerät ließ sich nicht neu programmieren, die Adresse auch nicht überschreiben. Nach langem Probieren gelang es mir schließlich doch ein "Neues Gerät" zu importieren, nachdem ich das gleiche bisherige Gerät mit Adresse gelöscht hatte. Nachdem nun in der Linie 1.1.0... wieder ein Gerät vorhanden war, tauchten die übrigen Geräte plötzlich auch wieder auf. Ich habe dann alle Geräte in der ETS "Verglichen" und somit war die Linie wieder in Ordnung. Doch jetzt bemerkte ich, dass das ganze immer noch nicht, z.B. an bestimmten Tastern, funktionierte und siehe da ,jetzt war im Linienscan die zuvor vorhandene Linie 1.2.0... nicht mehr vorhanden. Ich habe das ganze dann spät in der Nacht aufgegeben und jetzt am morgen einen neuen Lösungsversuch gestartet und siehe da, jetzt ist die Linie 1.2.0... wieder da , dafür aber nicht mehr die vorher mühsam erarbeitete Linie 1.1.0.
Hat jemand eine Idee, was hier die Ursache für dieses Fehlverhalten ist? Dadurch dass immer bestimmte Adressen nicht ansprechbar sind, funktioniert die ganze Anlage als Ganzes nicht richtig (z.B. einzelne Taster, oder die Steuerung über die Wetterstation ect.)
Danke
Kommentar