Hallo,
ich habe eine vorhandene installation über den normalen 2 draht bus, programmiert mit ETS4 und ein Siemens IP gateway.
Jetz habe ich mir noch den Gira G1 geholt, dieser sendet seine KNX telegramme über IP im WLAN.
jetzt möchte ich an meinem Raspberry dazu benutzen dass er die telegramme weiterleitet - aber ich scheitere bei der config vom knxd... ich hoffe ihr könnt mir helfen..
ich habe den knxd mit folgenden parametern konfiguriert:
KNXD_OPTS="-D -T -R -S -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.25 "
ipt ist die IP vom Siemens gateway wo am Bus hängt. da sehe ich auch alles was am bus los ist (mit knxtool vbusmonitor1 ip:localhost)
mit dem -S sollte ja der multicast server gestartet sein und ich sollte vom Gira G1 die pakete aus dem WLAN sehen, aber ich sehe leider nichts von dem Schalter... (im ETS5 Gruppenmonitor sehe ich aber dass am schalter gedrückt wird)
Der Raspberry hängt am LAN port der FritzBox und der Gira ist über WLAN verbunden.
könnt ihr mir sagen was ich bei der config vom knxd falsch mache?
und dann hätte ich noch ne andere frage, da ich ja routen muss, muss ich dem schalter ne adresse in einem anderen segment geben? (am BUS habe ich adressen 1.1.1 - 1.1.20, dem Gira hab ich die 1.1.100 gegeben, würde das so funktionieren oder muss ich dem Gira z.B. die 1.2.100 geben?
Vielen Dank!
ich habe eine vorhandene installation über den normalen 2 draht bus, programmiert mit ETS4 und ein Siemens IP gateway.
Jetz habe ich mir noch den Gira G1 geholt, dieser sendet seine KNX telegramme über IP im WLAN.
jetzt möchte ich an meinem Raspberry dazu benutzen dass er die telegramme weiterleitet - aber ich scheitere bei der config vom knxd... ich hoffe ihr könnt mir helfen..
ich habe den knxd mit folgenden parametern konfiguriert:
KNXD_OPTS="-D -T -R -S -e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.25 "
ipt ist die IP vom Siemens gateway wo am Bus hängt. da sehe ich auch alles was am bus los ist (mit knxtool vbusmonitor1 ip:localhost)
mit dem -S sollte ja der multicast server gestartet sein und ich sollte vom Gira G1 die pakete aus dem WLAN sehen, aber ich sehe leider nichts von dem Schalter... (im ETS5 Gruppenmonitor sehe ich aber dass am schalter gedrückt wird)
Der Raspberry hängt am LAN port der FritzBox und der Gira ist über WLAN verbunden.
könnt ihr mir sagen was ich bei der config vom knxd falsch mache?
und dann hätte ich noch ne andere frage, da ich ja routen muss, muss ich dem schalter ne adresse in einem anderen segment geben? (am BUS habe ich adressen 1.1.1 - 1.1.20, dem Gira hab ich die 1.1.100 gegeben, würde das so funktionieren oder muss ich dem Gira z.B. die 1.2.100 geben?
Vielen Dank!
Kommentar