Hallo Leute,
habe mir vor ein paar Tagen KNX IP Interface 731 von Weinzierl bestellt. Diese hab ich in meine Unterverteilung gebaut und an den KNX Bus und Netzwerk angeschlossen. Alle LED's waren direkt Grün und ich dachte super, kann ich mit meinem Raspberry Pi los legen.
Nun bin ich der beschreibung von SmartHomeNG gefolgt. Funktioniert hat alles perfekt bis zu dem Punkt "knxd und systemd". Die etc/knxd.conf hab ich so angepasst wie es in der Beschreibung stand (IP Schnittstelle: KNXD_OPTS=“-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -b ipt:IP der knx Schnittstelle).
Wenn ich nun die Befehle ausführe die dort stehen mit stop, enable und start kommt beim start knxd.service nur noch Fehler (siehe Anhang) und ja die IP ist die wo das Interface Modul von meiner FritzBox bekommen hat.
Da ich nicht mehr weiter weiß dachte ich das mir vielleicht hier jemand helfen kann.
Vielen Dank im vorraus
LG Philipp
1.jpg
2.jpg
habe mir vor ein paar Tagen KNX IP Interface 731 von Weinzierl bestellt. Diese hab ich in meine Unterverteilung gebaut und an den KNX Bus und Netzwerk angeschlossen. Alle LED's waren direkt Grün und ich dachte super, kann ich mit meinem Raspberry Pi los legen.
Nun bin ich der beschreibung von SmartHomeNG gefolgt. Funktioniert hat alles perfekt bis zu dem Punkt "knxd und systemd". Die etc/knxd.conf hab ich so angepasst wie es in der Beschreibung stand (IP Schnittstelle: KNXD_OPTS=“-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -b ipt:IP der knx Schnittstelle).
Wenn ich nun die Befehle ausführe die dort stehen mit stop, enable und start kommt beim start knxd.service nur noch Fehler (siehe Anhang) und ja die IP ist die wo das Interface Modul von meiner FritzBox bekommen hat.
Da ich nicht mehr weiter weiß dachte ich das mir vielleicht hier jemand helfen kann.
Vielen Dank im vorraus
LG Philipp
1.jpg
2.jpg
Kommentar