Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Woher soll knxtool wissen, ob du hex oder dezimal meinst? das Tool kann nur hex (ja, das hatte ich anfangs auch nich mehr im Hinterkopf). 0x7F oder x7F zu erzwingen wäre zwar nett aber leider inkompatibel; außerdem will ich das Interface eh durch was Brauchbareres ersetzen.
DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben
was brauchbares ?
was wäre das denn.
aber kurz noch eine frage verstehe ich das jetzt richtig, wenn ich mit der smartvisu und Smarthomeng knxd arbeite und die adresse ansprechen möchte mit 50% also immer unrechnen in hex 7F angeben.
und herzlichen Dank!!
aber kurz noch eine frage verstehe ich das jetzt richtig, wenn ich mit der smartvisu und Smarthomeng knxd arbeite und die adresse ansprechen möchte mit 50% also immer unrechnen in hex 7F angeben.
Jein. Wenn du groupswrite oder groupwrite mit knxtool verwendest, dann ist das Argument in HEX zu übergeben. knxtool verpackt die Werte einfach direkt in das Telegramm. GUI-Schnittstellen rechnen Werte üblicherweise in die entsprechenden Datentypen um. Ich kenne mich weder mit smartvisu noch mit SmarthomeNG aus, aber von linknx weiss ich, dass die Werte wie Datum, Dimmwert, Temperatur etc "normal" übergeben werden und dann von linknx in die entsprechenden Datentypen umgerechnet werden.
EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
aber kurz noch eine frage verstehe ich das jetzt richtig, wenn ich mit der smartvisu und Smarthomeng knxd arbeite und die adresse ansprechen möchte mit 50% also immer unrechnen in hex 7F angeben.
Nein wie kommst Du da drauf? Hast Du mal einen Blick in die Doku von SmartHomeNG oder der smartVISU geworfen? Die Frage klingt eher, als hättest Du das noch nicht getan.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar