Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
die Sensoren können Helligkeit, Bodenfeuchte, Leitfähigkeit und Temperatur messen. Angenehm bei dieser Type ist dass Sie recht kompakt sind, und vorallem nicht soviel Erde unter sich brauchen.
Steuern will ich damit Bewässerung und Beheizung.
eine Bewässerung zu Mitnehmen bitte
klingt interessant. über die Bewässeung habe ich auch schon nachgedacht. Steht ca. auf Platz 897 auf meiner Wunschliste
kurz OT: zur Bewässerung unserer Bonsai haben wir vor dem Urlaub noch schnell ein Ebbe/Flut Becken auf den letzten Drücker gebaut. Geht mit einer kleinen Pumpe echt einfach. Kann man nur empfehlen und wird im neuen Haus verbreiteter sein.
Mann muss dazu sagen mir geht es um Bonsai => in/um das Haus, daher bin ich auch von den Bluetooth Sensoren angetan.
Na die Sensoren werden melden wie's um das Erdreich der Pflanzen bestellt ist. Feuchtegrad, Status bzgl. "gießen notwendig" etc...
Ich nehme mal stark an, ziel ist es, das auf eine Visu zu bringen oder eine Sprachausgabe ala "Gieß mich bitte umgehend" zu steuern ;-)
Die Pflanzen damit steuern wird eher weniger möglich sein *scnr*
[update]
Sorry, hab doch tatsächlich Seite 3 des Threas "übersehen".
ESP8266 kann man ohne WLAN gerdae mal starten, wenn man vom BUS versorgt... ich habe mit microBCU probiert mit 100mA Ausgang und 6000uF Puffer-Cs.
Ich glaube nicht, dass ESP32 an der Stelle anders ist. mit WLAN=an ist ESP8266 total instabil, da reichen die 100mA wohl nicht aus... nicht mal 6000uF helfen.
hattest du die 100mA bei der 3V Versorgung?
Wenn es vom Strom her nicht reicht finde ich aber eine zusätzliche Versorgung für Bluetooth Geräte nicht so schlimm.
Nach https://cdn-shop.adafruit.com/produc...sheet_en_0.pdf 3.7 sieht der ESP32 garnicht soooo schlimm aus.
hattest du die 100mA bei der 3V Versorgung?
Wenn es vom Strom her nicht reicht finde ich aber eine zusätzliche Versorgung für Bluetooth Geräte nicht so schlimm.
Nach https://cdn-shop.adafruit.com/produc...sheet_en_0.pdf 3.7 sieht der ESP32 garnicht soooo schlimm aus.
ja, alle Tests bei 3.3V und 100mA von MicroBCU, also "rein aus dem BUS"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar