Servus,
ich arbeite aktuell an einem Codelock, dass ich über Konnekting auch an KNX bringen möchte.
Grundidee ist, die Elektronik im geschützten Innenbereich anzubringen und nur das Keypad außen.
Dafür habe ich eine UP-Dose innen und außen vorgesehen, die über ein Leerrohr verbunden sind.
Aufgrund der kurzen Wege kann auf eine aufwändige galv. Trennung der Schnittstelle zum Keypad verzichtet werden (<30cm).
Fürs Keypad verwende ich ein flaches, Edelstahl IP67 Keypad 4x3 mit Matrix-Ausgang.
Das Keypad werde ich mit einem Hybrid-Polymer Kleber/Dichtstoff aufkleben und dafür den Putz in der Form des tieferen Rechtecks ein paar mm ausnehmen, wo es über die UP-Dose herausragt.
IMG_20170710_065749654.jpgIMG_20170710_065757018_BURST000_COVER_TOP.jpg
ich werde damit die FB eines Abus CFA 1000 ansteuern, aber grundsätzlich kann man auch einfach Relais anschließen (oder nur KNX-Telegramme verschicken).
Ja, mir ist bewusst dass man KNX nicht zur Türöffnung einsetzen sollte. Bin ich dabei. Bei meinem Einsatzzweck gehts aber nur um den Zugang zur Garage, das Haus ist per ekey und nicht per bus aufsperrbar.
Aktuell geplante Systembestandteile:
Codetastatur
Siemens BCU
Arduino Pro Mini
Anregungen, Idee, Vorschläge und tätige Mithilfe sind willkommen.
z.B. bei der Umsetzung als gefertigte Platine, da bin ich nicht fit..
ich arbeite aktuell an einem Codelock, dass ich über Konnekting auch an KNX bringen möchte.
Grundidee ist, die Elektronik im geschützten Innenbereich anzubringen und nur das Keypad außen.
Dafür habe ich eine UP-Dose innen und außen vorgesehen, die über ein Leerrohr verbunden sind.
Aufgrund der kurzen Wege kann auf eine aufwändige galv. Trennung der Schnittstelle zum Keypad verzichtet werden (<30cm).
Fürs Keypad verwende ich ein flaches, Edelstahl IP67 Keypad 4x3 mit Matrix-Ausgang.
Das Keypad werde ich mit einem Hybrid-Polymer Kleber/Dichtstoff aufkleben und dafür den Putz in der Form des tieferen Rechtecks ein paar mm ausnehmen, wo es über die UP-Dose herausragt.
IMG_20170710_065749654.jpgIMG_20170710_065757018_BURST000_COVER_TOP.jpg
ich werde damit die FB eines Abus CFA 1000 ansteuern, aber grundsätzlich kann man auch einfach Relais anschließen (oder nur KNX-Telegramme verschicken).
Ja, mir ist bewusst dass man KNX nicht zur Türöffnung einsetzen sollte. Bin ich dabei. Bei meinem Einsatzzweck gehts aber nur um den Zugang zur Garage, das Haus ist per ekey und nicht per bus aufsperrbar.
Aktuell geplante Systembestandteile:
Codetastatur
Siemens BCU
Arduino Pro Mini
Anregungen, Idee, Vorschläge und tätige Mithilfe sind willkommen.
z.B. bei der Umsetzung als gefertigte Platine, da bin ich nicht fit..
Kommentar