Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GridSensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Meine Frage zielte darauf ab, dass ich einen Teil meiner SHT21 recyceln kann, dass ein HTU21D quasi ein Lizenzbau ist war mir nicht bewusst. Ich mag nur ungern Analoge Messstrecken, speziell wenn es solche guten Lösungen wie den SHT21 gibt. Analoge Messstrecken müssen ja i.d.R. Erst immer kalibriert bzw. abgeglichen werden.
    Einen Preis für den Gridsensor hattest du ja schon genannt, wenn er so gut funktioniert wie du es sagst wäre das durchaus eine Alternative zu Micro-Bcu + Multiinterface + SHT21, auch wenn ich VOC nicht wirklich brauche.

    Kommentar


      #17
      Ok, jetzt verstanden. Es gibt noch Si7021. Die sind alle gleich oder ähnlich, und so viel ich weiss ist die Software gleich.
      VOC ist ja optional.
      Du kannst eine Basic Version ohne Sensoren nehmen und deine Sensoren mit Heißluft selbst verlöten.
      ich muss noch XML korrigieren dann lade ich aktuelle Version der SW hoch.

      Kommentar


        #18
        Kleines Update:
        Features die funktionieren:
        Temperatur/RH/VOC/OneWire bei Änderung um x,y% oder alle xyz Sekunden senden.
        Bei Erreichung eines Minimum-/Maximumwertes wird definierter Wert gesendet (z.B. ab 60% RH Lüfter einschalten, ab 50% wieder ausschalten)
        Kurzes/langes Klick mit LED Bestätigung

        Sensoren die schon funktionieren:
        HTU21D
        CCS811
        DS18B20

        Noch offen:
        Binäreingänge
        Ein-Taster-Dimmer


        Ich brauche Hilfe von denjenigen, der den "großen" AMS iAq VOC Sensor einsetzen wird.
        Da ich diesen Sensor nicht habe, kann ich ihn nicht testen. Freiwillige vor

        Kommentar


          #19
          Hi Eugen,

          gibt´s hier schon ein Update?
          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #20
            Update... ich bin im Uralub

            Bestimmte Funktionen kommen wohl nur nach Beta5, da ich es nicht so richtig mit beta4 umsetzen kann.

            Das was schon geht, funktioniert sehr gut (nutze im live Betrieb).

            Ich habe 10x CCS811 auf dem Tisch rumliegen die ich gerne los werden würde

            d.h. nach dem Urlaub (ab nächste Woche) könnte ich wieder ein paar Sets anbieten.

            Kommentar


              #21
              Eugenius

              Hallo,

              ich habe auch noch einen CCS811 rumliegen. Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen damit? Nutzt Du diesen noch?
              Ist der Konnekting Code für den Gridsensor noch verfügbar?

              Danke Dir.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
                Eugenius

                Hallo,

                ich habe auch noch einen CCS811 rumliegen. Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen damit? Nutzt Du diesen noch?
                Ist der Konnekting Code für den Gridsensor noch verfügbar?

                Danke Dir.
                Code ist verfügbar:
                https://github.com/Adminius/GridSensor

                Nutzen, tue ich aktuell nicht, zumindest nicht VOC Teil, nur als Taste und Temp-Sensor :/
                Aber guter Hinweis, ich muss die Sache zu Ende bringen...

                Kommentar

                Lädt...
                X