Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Schritte .kdevice.xml

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erste Schritte .kdevice.xml

    Hallo nochmal. ich habe endlich wieder Zeit gefunden...
    ich wollte es mal Schritt für Schritt machen, deswegen habe ich mit der Erstellung einer .xml Datei angefang.
    Zweck ist über den Bus ein LED an der Arduino-Leonardo ein und ausschalten und den Status zyklisch auf dem Bus schicken, so dass ich es auf dem Arduino IDE im seriellen Monitor sehen kann.
    Würde das hinhauen oder ist es fehlerhaft? :

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <KonnektingDevice xmlns="http://konnekting.de/xml/KonnektingDevice/v0">

    <Device ManufacturerID="262" DeviceId="1" Revision="0">

    <ManufacturerName>SimonGolpe</ManufacturerName>
    <DeviceName>LEDTest</DeviceName>

    <Parameters>
    <ParameterGroup Name="schalten" Id="0">
    <Parameter Id="0" IdName="StatusTime">
    <Description>Cycle [s]</Description>
    <Value Type="unit8" Default="0" Options="" Min="0" Max="1">
    </Parameter>
    </ParameterGroup>
    </Parameters>

    <CommObjects>
    <CommObject Id="0" IdName="switch">
    <Name>switch</Name>
    <Function>Value</Function>
    <DataPointType>1.001</DataPointType>
    <Flags>52</Flags>
    </CommObject>
    </CommObjects>

    </Device>
    </KonnektingDevice>


    Eine weitere Frage wäre; wenn ich nur schalten will bräuchte ich in der Datei keine Parameter oder? nur das eine KO?

    So wie ich es verstanden habe, muss ich nun vom tool aus dem .xml ein Headerdatei erzeugen lassen und ins sketch "einfügen" bzw. Sketch schreiben, richtig?

    Gruss.
    Simon
    Zuletzt geändert von Golpe; 30.12.2017, 13:18.

    #2
    Hallo nochmal.
    ich habe Mein. KDevice.xml versucht ins suite hinzuzufügen aber es wird gemeckert, das in Zeile 4 darf die manufacturer Id nicht stehen (<device>). Auf eure Anleitung steht aber so. Und meine manufacturer Id ist doch 262.
    irgendeine idee?

    simon

    Kommentar


      #3
      Zitat von Golpe Beitrag anzeigen
      ...in Zeile 4 darf die manufacturer Id nicht stehen (<device>)...simon
      Poste doch bitte mal die genaue Fehlermeldung

      Kommentar


        #4
        ich habe die .xml Datei geschrieben und habe ich sie als .kdevice.xml gespeichert. Ich hoffe, dass der Vorgang richtig ist....
        Meint ihr ist die Datei sonst gut geschrieben bzw., dass es funktionieren sollte?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Teil 2...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Code:
            <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
            <KonnektingDevice xmlns="http://konnekting.de/xml/KonnektingDevice/v0">
            
                <Device ManufacturerID="262" DeviceId="1" Revision="0">
                    <ManufacturerName>SimonGolpe</ManufacturerName>
                    <DeviceName>LEDTest</DeviceName>
            
                    <Parameters>
                        <ParameterGroup Name="schalten" Id="0">
                            <Parameter Id="0" IdName="StatusTime">
                                <Description>Cycle [s]</Description>
                                <Value Type="unit8" Default="0" Options="" Min="0" Max="1"/>
                            </Parameter>
                        </ParameterGroup>
                    </Parameters>
            
                    <CommObjects>
                        <CommObject Id="0" IdName="switch">
                            <Name>switch</Name>
                            <Function>Value</Function>
                            <DataPointType>1.001</DataPointType>
                            <Flags>52</Flags>
                        </CommObject>
                    </CommObjects>
            
                </Device>
            </KonnektingDevice>
            Die Zeile "<Value Type="unit8" Default="0" Options="" Min="0" Max="1"/>" hatte "/" am Ende nicht...

            Kommentar


              #7
              Es geht immer noch nicht. Ist "konnekting-suite-1.0.0-beta4-jar-withdependencies.jar" das richtige Programm?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zu deinen Fragen:
                Würde das hinhauen oder ist es fehlerhaft? :
                Wir sind zwar gut im "drüber schauen", haben aber keine "Compiler-Augen". Der einfachste Test ist: Versuche die Datei mit der Suite zu öffnen (über das grüne +).

                Mit dem bloßen Auge würde ich sagen: Müsste funktionieren. Grobe Fehler sind keine zu sehen.

                Eine weitere Frage wäre; wenn ich nur schalten will bräuchte ich in der Datei keine Parameter oder? nur das eine KO?
                Parameter sind dazu da dein KONNEKTING Gerät "einzustellen". Wenn du keinerlei Einstellung brauchst, brauchst du auch keine Parameter. Wenn du einfach ein/ausschalten willst reicht dir ein KO. "<Parameters>" wäre somit "leer".

                So wie ich es verstanden habe, muss ich nun vom tool aus dem .xml ein Headerdatei erzeugen lassen und ins sketch "einfügen" bzw. Sketch schreiben, richtig?
                Korrekt. Bzw. fast korrekt. Du kannst die Header-File auch von Hand schreiben, bzw das ganze direkt in den Sketch eintragen. Das Header-Tool macht es nur einfacher. Vor allem dann, wenn man viele Parameter und KOs hat. Bei nur einem KO kann man das Tool trotzdem nutzen, hat aber nicht so den extremem Vorteil.
                Nutzung: .kdevice.xml in den selben Ordner kopieren wo die BAT Datei des Header-Tools liegt. .kdevice.xml mit der rechten maustaste auf die BAT Datei ziehen, loslassen und "öffnen mit" wählen. Dann müsste in diesem Ordner die passende Header-Datei auftauchen.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Antwort!
                  Bei importieren der Datei habe ich folgende Fehler...
                  Ich habe die Datei geschrieben, dannach Speicher unter-KonnektingTest.kdevice.xml. Dannach Projekt Ordner ausgewählt, den Plus geklickt und die Datei importiert.

                  Irdgendein Rat?

                  Gruß,
                  Simon
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Scheinbar meckert er wegen meine Hersteller ID

                    Kommentar


                      #11
                      Simon, ich habe schon geschrieben, dass eine Zeile falsch ist...
                      https://knx-user-forum.de/forum/proj...17#post1163517
                      Zuletzt geändert von tuxedo; 08.12.2017, 08:18. Grund: Sorry, hatte beim Thread umziehen nciht alles mitkopiert. Nun sollte alles da sein. Gruß Alex

                      Kommentar


                        #12
                        Zum Problem an sich:

                        Die Fehlermeldung mag auf den ersten Blick kryptisch aussehen, aber meist sind die Meldungen darin ganz hilfreich. Also nicht vom vielen Fehlertext verwirren lassen. Irgendwo steht meist ein kurzer Satz der das Problem recht genau beschreibt.

                        Das herum hantieren mit der XML wird noch wegfallen. Es ist ein Tool in Planung, mit dem man sich die XML bequem "zusammenklicken" kann. Dann sollten solche Fehler nicht passieren.

                        Bis dahin ist es aber kein Fehler die XML aus unserer Doku (https://github.com/KONNEKTING/Konnek...description.md) als Basis zu nehmen (copy&paste) und alles unnötige rauswerfen und alles fehlende ergänzen. Auch ist es kein Fehler sich in kleinen, inkrementellen Schritten der finalen Version der XML zu nähern und immer wieder mit der Suite zu testen ob die XML noch geht. Wer es professioneller macht, der besorgt sich einen XML Editor, der die XML gleich noch auf korrekte Syntax checken kann. Dann passieren noch weniger Fehler.

                        Gruß
                        Alex

                        Kommentar


                          #13
                          Code:
                          <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
                          <KonnektingDevice xmlns="http://konnekting.de/xml/KonnektingDevice/v0">
                          
                              <Device ManufacturerId="262" DeviceId="1" Revision="0">
                                  <ManufacturerName>SimonGolpe</ManufacturerName>
                                  <DeviceName>LEDTest</DeviceName>
                          
                                  <Parameters>
                                      <ParameterGroup Name="schalten" Id="0">
                                          <Parameter Id="0" IdName="StatusTime">
                                              <Description>Cycle [s]</Description>
                                              <Value Type="uint8" Default="00" Options="" Min="00" Max="01"/>
                                          </Parameter>
                                      </ParameterGroup>
                                  </Parameters>
                          
                                  <CommObjects>
                                      <CommObject Id="0" IdName="switch">
                                          <Name>switch</Name>
                                          <Function>Value</Function>
                                          <DataPointType>1.001</DataPointType>
                                          <Flags>52</Flags>
                                      </CommObject>
                                  </CommObjects>
                          
                              </Device>
                          </KonnektingDevice>
                          So, diese Variante lässt sich importieren.
                          ManufacturerID war falsch, richtig ManufacturerId
                          unit8 ist falsch, uint8 ist richtig
                          und bei uint8 müssten die Values (Min/Max ...) zweistellig sein, da HEX (die waren einstellig)

                          Kommentar


                            #14
                            Danke! Ich probiere es gleich

                            Kommentar


                              #15
                              Es geht!!! Vielen dank! Endlich kann ich mal weiter basteln

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X