Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsätzliches zum LED-Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    DPT 232.600 (3Byte unsingned für RGB) wird von Konnekting nicht unterstützt, oder?!
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #32
      in der KnxDPT.h is es drinnen,

      Zeile 294

      Kommentar


        #33
        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
        DPT 232.600 (3Byte unsingned für RGB) wird von Konnekting nicht unterstützt, oder?!
        doch, nutze ich auch...
        nur die neuen mit 4 (RGBW) und 5 byte (RGBW+Steuerung) sind noch nicht drin

        Kommentar


          #34
          ok, dann fehlt es nur in der Doku
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #35
            Dann fehlen da mehrere... hm...

            Kommentar


              #36
              Eugen hat hierfür schon ein Ticket für beta5 aufgemacht. "Übergangsweise" kann man auch, sofern vorhanden, andere 4 oder 5 byte DPT Typen nehmen. KONNEKTING ist das genau genommen egal welcher DPT das ist.

              Kommentar


                #37
                Kurz mal offtopic: warum nicht isolieren mit Optos oder ADUM und auf der Mosfetseite einfach einen oder mehrer Gatetreiber mit 32V Eingangsspannung nehmen?
                Zuletzt geändert von rene1511; 18.03.2018, 09:43. Grund: rechtschreibfehler korrigiert

                Kommentar


                  #38
                  Bauteilaufwand?
                  Lieber isoliere ich 1x UART als 12x PWM
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #39
                    Ja aber du könntest dann den mc halt dann direkt aus dem Bus versorgen. So macht es ja zum Beispiel auch MDT

                    Kommentar


                      #40
                      kann ich auch so wenn es mir wichtig ist, mit einem isolierten dc/dc wandler oder gleich einem schnittstellenisolator, der einen drin hat (zB die Adums mit Isopower).
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X