Die nächste Version von Multi Interface kommt mit einem dediziertem OneWire-Busmaster. Das erlaubt Anschluss von mehreren OneWire Sensoren/Devices an KNX.
Nur stellt sich die Frage wie man die Daten von OneWire benutzerfreundlich über KNX überträgt.
Um alle abzuholen:
Jedes OneWire Devices hat eine Weltweit eindeutige 64-Bit ID. Die ersten 16 bits sind die Familie, z.B. 01 ist iButton, 28 ist DS18B20 Temperatursensor.
Mit Hilfe dieser ID werden die Sensoren auf dem OneWire BUS angesprochen um z.B. die Temperaturen auszulesen.
Man kann auch einfach sagen: "gib mir alle Daten".
Im Fall von einem einzigen Temperatursensor auf der Linie ist alles einfach: ein Wert gehört einem Temperatur Sensor.
Jetzt nehmen wir mal an wir haben in drei Zimmern je ein Sensor verteilt und über ein OneWire Bus angeschlossen.
D.h. "gib mir alle Daten" Abfrage liefert 3 Temperaturwerte, aber wir wissen nicht welcher Wert aus welchem Zimmer.
In diesem Fall muss man jeden Sensor mittels ID ansprechen und von dem die Temperatur abfragen um die Daten eindeutig einorden zu können.
Die Preisfrage: wie ermittele ich bequem die Sensor ID?
An der Stelle brauche ich eure Hilfe/Ideen.
Bei dem iButton Sketch, hat man folgende Möglichkeiten:
Die nächste Preisfrage: ordne ich die IDs den KNX GAs an?
Nur stellt sich die Frage wie man die Daten von OneWire benutzerfreundlich über KNX überträgt.
Um alle abzuholen:
Jedes OneWire Devices hat eine Weltweit eindeutige 64-Bit ID. Die ersten 16 bits sind die Familie, z.B. 01 ist iButton, 28 ist DS18B20 Temperatursensor.
Mit Hilfe dieser ID werden die Sensoren auf dem OneWire BUS angesprochen um z.B. die Temperaturen auszulesen.
Man kann auch einfach sagen: "gib mir alle Daten".
Im Fall von einem einzigen Temperatursensor auf der Linie ist alles einfach: ein Wert gehört einem Temperatur Sensor.
Jetzt nehmen wir mal an wir haben in drei Zimmern je ein Sensor verteilt und über ein OneWire Bus angeschlossen.
D.h. "gib mir alle Daten" Abfrage liefert 3 Temperaturwerte, aber wir wissen nicht welcher Wert aus welchem Zimmer.
In diesem Fall muss man jeden Sensor mittels ID ansprechen und von dem die Temperatur abfragen um die Daten eindeutig einorden zu können.
Die Preisfrage: wie ermittele ich bequem die Sensor ID?
An der Stelle brauche ich eure Hilfe/Ideen.
Bei dem iButton Sketch, hat man folgende Möglichkeiten:
- Man liest die ID von dem iButton-Gehäuse ab (geht bei den meisten OneWire Sensoren nicht)
- Man schaltet Debug-Ausgaben ein und in der Seriellen Konsole sieht man dann die IDs
- Man lässt "unbekennte ID" an den KNX Bus über eine Spezielle GA schicken und liest die ID über ETS Monitor aus.
Die nächste Preisfrage: ordne ich die IDs den KNX GAs an?
- aus den o.g. Möglichkeit die IDs manuell in die Suite copy&pasten (pro GA eine ID eintragen)
- einen String zusammenbauen und senden, z.B. "28 00 11 22 33 44 55 66 24 31", wobei 24,31° Temperatur ist und die ersten 8 Bytes die ID. Diesen String dann über Edomi, OpenHAB oder ähnliche System auswerten. Aber dann sind die Daten ohne Server praktisch nicht nutzbar.
- Lernfunktion: Man klikt eine Taste auf dem Multi Interface, schließt den Sensor an und es wird die ID ausgelesen und der ersten freien GA zugeordnet. Nur wie lösche ich die vorhande Sensoren (z.B. im Falle von einem Defekt) und woher weiß ich welcher GA dieser Sensor gerade zugeordnet wurde?
Kommentar