Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kdevice.xml UTF-8 Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das versteh ich auch nicht. Vor allem weil der Fehler eine SAXParseException ist, was eigentlich so viel heißt wie: Problem beim parsen der XML.
    Der Verzeichnisname spielt da aber eigentlich keine Rolle?! Sehr mysteriös. Sowas hatte ich bisher auch noch nicht.

    Kommentar


      #17
      Im Verlauf von Deinem zweiten Link aus #14 steht

      Code:
      Actually in addition to Yuriy Zubarev's Post
      
      When you pass a nonexistent xml file to parser. For example you pass 
       new File("C:/temp/abc") 
      when only C:/temp/abc.xml file exists on your file system
      
      In either case 
       builder = DocumentBuilderFactory.newInstance().newDocumentBuilder(); document = builder.parse(new File("C:/temp/abc")); 
      or 
       DOMParser parser = new DOMParser(); parser.parse("file:C:/temp/abc"); 
      All give the same error message.
      
      Very disappointing bug, because the following trace 
       javax.servlet.ServletException     at org.apache.xerces.parsers.DOMParser.parse(Unknown Source) ... Caused by: org.xml.sax.SAXParseException: Content is not allowed in prolog. ... 40 more 
      doesn't say anything about the fact of 'file name is incorrect' or 'such a file does not exist'. In my case I had absolutely correct xml file and had to spent 2 days to determine the real problem.
      Das hat mich darauf gebracht das Sonderzeichen raus zu nehmen.
      Gruß
      Lapheus

      Kommentar


        #18
        Ja, das ist dubios. Liegt aber nicht an meiner Implementierung, das liegt irgendwi tief vergraben im XML Parser.

        Kann das Problem aber nachstellen, die exakte Ursache raus finden (warum er die # nicht mag) und dann ggf. in der Suite entsprechend drauf reagieren.

        Kommentar

        Lädt...
        X