Hallo Zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, eine Wettervorhersage zu bauen.
Hintergrund ist der:
- Haus mit großen Fensterfronten nach Süden ausgerichtet. --> Wird im Sommer recht warm im Haus
- Heizung wird aktuell via Zeitschaltuhr eingeschaltet --> evtl. wird die Heizung im Morgen ja nicht benötigt, fall ein Schwellwert erreicht wird
- Rollladen geht erst nach erreichen des Schwellwerts (Innentemperatur und Außentemperatur) runter
Vom Gedanken her soll es so aussehen:
Wetterdaten werden Online abgerufen. --> Mini PC wertet aus --> Wenn max. Temperatur oberhalb eines Schwellwerts wird Heizung ausgeschaltete --> Evtl. gehen die Rollläden runter.
Denk ihr, das ganze kann ich mit einem Arduino realisieren?
Danke für eure Einschätzung
Beste Grüße
ich spiele gerade mit dem Gedanken, eine Wettervorhersage zu bauen.
Hintergrund ist der:
- Haus mit großen Fensterfronten nach Süden ausgerichtet. --> Wird im Sommer recht warm im Haus
- Heizung wird aktuell via Zeitschaltuhr eingeschaltet --> evtl. wird die Heizung im Morgen ja nicht benötigt, fall ein Schwellwert erreicht wird
- Rollladen geht erst nach erreichen des Schwellwerts (Innentemperatur und Außentemperatur) runter
Vom Gedanken her soll es so aussehen:
Wetterdaten werden Online abgerufen. --> Mini PC wertet aus --> Wenn max. Temperatur oberhalb eines Schwellwerts wird Heizung ausgeschaltete --> Evtl. gehen die Rollläden runter.
Denk ihr, das ganze kann ich mit einem Arduino realisieren?
Danke für eure Einschätzung
Beste Grüße
Kommentar