Hallo ihr Lieben,
Ich möchte KNX und Arduino miteinander verbinden. Dazu habe ich den Siemens Busankoppler, mein bestehendes KNX Netz und ein Arduino Uno so wie auf dieser Seite beschrieben (https://www.konnekting.de/konnekting...x-mit-arduino/) verbunden.
Das Einbinden, oder besser gesagt, das vergeben einer Adresse für den Simes Buskonverters über das ETS Programm ist nicht möglich, doch da bin ich mir fast sicher, dass das Normal ist. Möchte dennoch Fragen: Ist das Normal?
Auf den Arduino Uno Landete ich die Bibliothek KonnektingDevice.h und das Beispielprogramm: "Comunikation_test".
Beim Kompetieren ist mit aufgefallen, dass es viele Warnungen gibt. ist das Normal?
Beim Hochladen musste ich die Steckverbindung aus dem RX Pin ziehen, sonst scheitert das Hochladen. Ist das Normal?
Nach den Hochladen stecke ich den Pin wieder rein und will mir die Kommunikation auf den Seriellen Monitor ansehen. Da sehe ich nichts. Auch nicht, wenn ich den ReSet-Knopf des Arduinos Drücke. Ein Taster an den Pin 3 zu hängen hat auch keine Wirkung, doch ich denke, dass dies von dem Programm auch nicht unterstützt wird.
Ich nehme an, ihr merkt, dass ich unerfahren in diesem Thema bin. Ich bitte um Unterstützung und um das aufzeigen möglicher Fehlerquellen.
Ich möchte KNX und Arduino miteinander verbinden. Dazu habe ich den Siemens Busankoppler, mein bestehendes KNX Netz und ein Arduino Uno so wie auf dieser Seite beschrieben (https://www.konnekting.de/konnekting...x-mit-arduino/) verbunden.
Das Einbinden, oder besser gesagt, das vergeben einer Adresse für den Simes Buskonverters über das ETS Programm ist nicht möglich, doch da bin ich mir fast sicher, dass das Normal ist. Möchte dennoch Fragen: Ist das Normal?
Auf den Arduino Uno Landete ich die Bibliothek KonnektingDevice.h und das Beispielprogramm: "Comunikation_test".
Beim Kompetieren ist mit aufgefallen, dass es viele Warnungen gibt. ist das Normal?
Beim Hochladen musste ich die Steckverbindung aus dem RX Pin ziehen, sonst scheitert das Hochladen. Ist das Normal?
Nach den Hochladen stecke ich den Pin wieder rein und will mir die Kommunikation auf den Seriellen Monitor ansehen. Da sehe ich nichts. Auch nicht, wenn ich den ReSet-Knopf des Arduinos Drücke. Ein Taster an den Pin 3 zu hängen hat auch keine Wirkung, doch ich denke, dass dies von dem Programm auch nicht unterstützt wird.
Ich nehme an, ihr merkt, dass ich unerfahren in diesem Thema bin. Ich bitte um Unterstützung und um das aufzeigen möglicher Fehlerquellen.
Kommentar