Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TeenyWeeny M0 - SAMD21 Board

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sammelbestellung?

    Grüße Ronny

    Kommentar


      #17
      ne, stimmt die Info fehlt hier. JLCPCB hat den SAMD21 (wie eigentlich alles von Microchip) aus dem Program genommen.
      Hatte auch schon Kontakt zu denen, es gibt keine Pläne dass der nachgeordert wird.
      Sehr schade, gar nicht so sehr wegen diesem Board, man kann ja ein ItsyBitsy kaufen. Aber für andere KNX-Geräte wo zu wenig Platz ist..
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #18
        Leere Platinen hast du aber keine mehr?
        Grüße Ronny

        Kommentar


          #19
          doch PCBs hab ich noch ein paar. PCBs könnte man auch grundsätzlich anbieten wenn Interesse besteht.
          Aber ist schon advanced zu löten, 0402 und QFP...
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #20
            Kein Problem. Was darf ich denn bekommen?
            grüße Ronny

            Kommentar


              #21
              Zitat von stromie Beitrag anzeigen
              Was darf ich denn bekommen?
              Stückzahl meinst du? So viel wie du willst.
              Aber das Board ist nicht so gut getestet, da kann durchaus noch ein Fehler drin sein - also auf eigenes Risiko!
              Ich werde da auch nicht mehr Arbeit reinstecken, weil ohne Bestückungsmöglichkeit ich lieber fertige Boards kaufe...
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #22
                was würden denn 5 Boards kosten ?
                Grüße Ronny

                Kommentar


                  #23
                  da würd ich 1,50€ pro stück machen wie für die anderen pcbs in dieser größe auch.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #24
                    ok, wie kann ich bezahlen?

                    Kommentar


                      #25
                      Da mich per Mail eine Nachfrage erreicht hat, die Antwort hier für alle:


                      Es ist der SAMD21G18A-A (TQFP-48).


                      Das Problem ist ja, dass ich das Board für eine maschinelle Bestückung designed habe, da wäre das auch interessant gewesen. Aber der Bestücker hat den SAMD nicht mehr und daher setzte ich persönlich eher auf den Kauf eines ItsyBitsies.
                      Bzw. ich hoffe dass der RP2040 ein guter Ersatz wird - da soll auch ein Board im ItsyBitsy Formfaktor kommen.

                      Ich meine der Preisvorteil ist ja marginal - PCB für 1,50 + SAMD für 3, Flash für 1,50 und Hühnerfutter für 1€ dann bist du bei 8€, für 12,50€ bekommst du den fix-und-fertig und mit DotStar LED etc..

                      Dann war da noch ein Fehler im Layout, das Flash ist falsch angeschlossen, Reset liegt auf GND statt 3v3.
                      Weiterhin müsste man für eine Handbestückung das Layout anpassen, die Pads größer machen und 0603 statt 0402.
                      Platinen habe ich keine mehr, ich hab auch keine mehr geordert.

                      Ich hab das Schematic und das grobe Layout schonmal überarbeitet, aber geroutet hab ich das noch nicht und hab es auch nicht vor. Wenn du Lust darauf hast (mit KiCAD), kannst du es gerne machen und dann kann ich gerne auch mal PCB mitbestellen.

                      Sag Bescheid, dann schalte ich dich im GitLab Repo frei.
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #26
                        Guten Morgen

                        Der SAMD ging gut zu löten. Kannst du mir das Projekt zur Verfügung stellen. Auf den Board sind noch weitere Bauteile die ich im Schaltplan auf der ersten Seite nicht finde. Danke.

                        Grüße Ronny

                        Kommentar


                          #27
                          Der Schaltplan hat nur eine Seite

                          schick mir deinen gitlab account dann schalte ich dich frei.

                          Achja, das Flash ist leider falsch angeschlossen - Pin3 und 7 liegen auf gnd statt 3v3.
                          Man kann die Pins hochbiegen und mit Fädeldraht an Pin 8 anschließen.

                          Man braucht das Flash aber nicht unbedingt, geht auch ohne.

                          TeenyWeenyM0_V00.01_PCB_TOP_parts.png
                          Zuletzt geändert von Ing-Dom; 08.03.2021, 08:17.
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #28
                            Daten habe ich dir geschickt. Platine läuft super. Löten war kein Problem.

                            Grüße Ronny

                            Kommentar


                              #29
                              Freut mich!

                              Ich hab dich kurz nach deiner PN im Gitlab freigeschaltet. Probiers aus.
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                #30
                                Passt Danke.

                                Grüße Ronny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X