Ich darf verkünden, dass es zusammen mit der beta4 ein Kommandozeilen-Tool für Entwickler geben wird (wird später in die Suite als "Plugin" oder so integriert), mit dem man sich aus der kdevice.xml heraus Code generieren lassen kann, den man auf Arduino-Seite immer wieder braucht:
Der generierte Code enthält
* die Definition der KOs und die Definition der Parameter (siehe Post #28)
* Manufacturer-ID, Device-ID und Revision des Geräts
* Präprozessor-Defines die einem den Zugriff auf KOs und Parameter erleichtert. Man braucht dann nicht mehr die ID nachzuschlagen, sondern kann einen Namen dafür verwenden. Man muss dann zwar den Namen "nachschlagen", aber wenn sich bei den IDs mal was ändert oder verschiebt, der Name aber gleich bleibt, muss man den eigenen Code nicht nochmal anfassen, sondern nur den Code-Generator nochmal anwerfen und die neu generierte File "includieren". Man kann aber auch wie bisher mit IDs arbeiten. Das neue Feature ist KEIN MUSS.
Unten rechts im Fenster sieht man die Ausgabe des generierten Codes:
Unbenannt.PNG
Muss das dann nur noch "Benutzerfreundlich" als Kommandozeilentool bauen. Das Userinterface für die Suite folgt später mal (werden wohl die wenigsten brauchen...)
Der generierte Code enthält
* die Definition der KOs und die Definition der Parameter (siehe Post #28)
* Manufacturer-ID, Device-ID und Revision des Geräts
* Präprozessor-Defines die einem den Zugriff auf KOs und Parameter erleichtert. Man braucht dann nicht mehr die ID nachzuschlagen, sondern kann einen Namen dafür verwenden. Man muss dann zwar den Namen "nachschlagen", aber wenn sich bei den IDs mal was ändert oder verschiebt, der Name aber gleich bleibt, muss man den eigenen Code nicht nochmal anfassen, sondern nur den Code-Generator nochmal anwerfen und die neu generierte File "includieren". Man kann aber auch wie bisher mit IDs arbeiten. Das neue Feature ist KEIN MUSS.
Unten rechts im Fenster sieht man die Ausgabe des generierten Codes:
Unbenannt.PNG
Muss das dann nur noch "Benutzerfreundlich" als Kommandozeilentool bauen. Das Userinterface für die Suite folgt später mal (werden wohl die wenigsten brauchen...)
Kommentar