Zitat von henfri
Beitrag anzeigen
für mich ist die Sache ziemlich klar, da ich persönlich kein Interesse habe da ich auch keinen Router habe und mit knxd auch nicht so gute Erfahrungen gemacht habe, werde ich bei der BCU Lösung bleiben. Hier habe ich ohnedies genügend Baustellen bzgl. Umstieg auf den OpenKNX Stack und eine eventuellen matter Support.
Meine nächste Schritte werden sein zu versuchen Jalousien Support in HomeKit anzubieten, für die Alexa Steuerung die über Hue läuft und nur Dimmer kennt wird die Jalousie als Dimmer Gerät aufscheinen.
Für matter habe ich nun endlich die HW um weiterzukommen, muss mir aber ansehen wie man hier eine bridge mit dem SDK baut, derzeit habe ich nur mal eine Lampe simuliert. Und dann die spannende Verheiratung zwischen den KNX und den matter SW Stack, da mache ich mir Sorgen bzgl. des Speichermanagments, die matter Implementierung persistiert ja auch Daten im Flash und die dürfen nicht mit dem KNX in Konflikt stehen.
Aber ich würde mich freuen wenn sich jemand des Themas der Anbindung über KNX-Router annehmen würde, ein PR wäre jederzeit Willkommen.
Man müsste sich aber überlegen wie man die WLAN Daten auf dem ESP32 bekommt, gibt da Möglichkeiten mit einem initialen Hotspot, aber das muss alles gebaut werden. Alternativ könnte man auch auf matter warten, hier erfolgt das commissioning über Bluetooth. Dann müsste man noch irgendwie im Netz den Router finden, aber das sollte irgendwie machbar sein.
Liebe Grüße, Michael
Kommentar