Hallo Zusammen,
ich habe mir gerade eine KNX - Apple HomeKit - Bridge mit einem ESP32 Dev Board und eine NanoBCU und einen USB-Netzteil gebaut.
Eine sehr frühe Alpha Version mit 25 Kanälen die in der ETS als Dimmer oder Schalter konfiguriert werden können funktioniert bereits.
Die Firmware ist so aufgebaut, dass andere Bridge Typen (z.B. träume ich von einer KNX-matter bridge) leicht dazu gebaut werden könnten.
Hat jemand Interesse an den Projekt mitzuarbeiten? Ich könnte Hilfe im Bereich der ETS-Anwendung brauchen, die ist derzeit noch sehr dumm und auf dem CreateKnxProd basierend, sie sollte so umgebaut werden dass sie dynamisch KO's anzeigt/versteckt bzw. Datentypen der KO's ändern kann.
https://github.com/mgeramb/KnxBridge
Liebe Grüße, Michael
ich habe mir gerade eine KNX - Apple HomeKit - Bridge mit einem ESP32 Dev Board und eine NanoBCU und einen USB-Netzteil gebaut.
Eine sehr frühe Alpha Version mit 25 Kanälen die in der ETS als Dimmer oder Schalter konfiguriert werden können funktioniert bereits.
Die Firmware ist so aufgebaut, dass andere Bridge Typen (z.B. träume ich von einer KNX-matter bridge) leicht dazu gebaut werden könnten.
Hat jemand Interesse an den Projekt mitzuarbeiten? Ich könnte Hilfe im Bereich der ETS-Anwendung brauchen, die ist derzeit noch sehr dumm und auf dem CreateKnxProd basierend, sie sollte so umgebaut werden dass sie dynamisch KO's anzeigt/versteckt bzw. Datentypen der KO's ändern kann.
https://github.com/mgeramb/KnxBridge
Liebe Grüße, Michael
Kommentar