Als Fingerübung habe ich mal eine eigene Dummy-Applikation geschrieben.
Warum eine weitere Dummy-Applikation?
Ich wollte eine Dummy-Applikation haben, bei der ich nicht nur stumpf GAs zu KOs zuweise, sondern eine, die es mir ermöglicht, das Nicht-KNX-Gerät, dass ja der Dummy repräsentiert, auch zu dokumentieren. Deswegen kann man in meiner Dummy-Applikation:
Das Release ist verfügbar auf Github: https://github.com/OpenKNX/OAM-Dummy/releases
Gruß, Waldemar
Warum eine weitere Dummy-Applikation?
Ich wollte eine Dummy-Applikation haben, bei der ich nicht nur stumpf GAs zu KOs zuweise, sondern eine, die es mir ermöglicht, das Nicht-KNX-Gerät, dass ja der Dummy repräsentiert, auch zu dokumentieren. Deswegen kann man in meiner Dummy-Applikation:
- Jedes KO explizit benennen
- Angeben, ob es ein Eingang oder Ausgang ist (oder gar die Flags einzeln setzen)
- Alle typischen Telegrammlängen nutzen
- Dummy-Small mit bis zu 99 KOs
- Dummy-Big mit bis zu 999 KOs
Das Release ist verfügbar auf Github: https://github.com/OpenKNX/OAM-Dummy/releases
Gruß, Waldemar
Kommentar