Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Fehler - OpenKNX-Modbus RTU Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Firmware] ETS Fehler - OpenKNX-Modbus RTU Gateway

    Hallo zusammen,

    bedauerlicherweise bekomme ich plötzlich folgende Fehlermeldung beim aufspielen einer Applikation auf die Modbus-RTU Schnittstelle:

    "Connection closed after too many TL errors to <Phy.-Adresse des Gerätes>"

    Ein paar Tage davor hatte noch das aufspielen einer Änderung (Applikation per ETS) funktioniert.
    Nach einem erneutem aufspielen der Applikation, Tage später, hat die ETS6 folgende Fehlermeldung ausgespuckt:

    Modbus-RTU Error.jpg

    Leider habe ich überhaupt keinen Anhaltspunkt woran das liegen kann, da ich "nichts" verändert hatte.
    Daher die Frage an euch, kennt ihr den Fehler bzw. das Verhalten?

    Software: ETS 6.2.1 (7247) Professional
    Schnittstelle: Enertex KNX IP Secure

    Die Fehlermeldung kommt folgender Masse zu Stande...

    Die Applikation wird hochgeladen auf die OpenKNX Modbus-RTU Schnittstelle und hört bei ca. 10-15% auf weiter zu laden (grüner Fortschritts-Balken). Anschließend erscheint die oben erwähnte Fehlermeldung. Danach ist das Gerät nicht mehr ansprechbar, d.h. keine Geräte-Infos können ausgelesen werden, ebenso kann auch keine Applikation erneut hochgeladen werden. Es folget ca. 4 Sekunden später die Fehlermeldung das das Gerät nicht ansprechbar ist. Erst nachdem man am Gerät die Reset-Taste drückt ist ein Geräte-Info auslesen oder das erneute starten einer Applikation möglich. Jedoch mit dem selben Endresultat.
    Alle anderen KNX-Geräte sind vollkommen normal ansprechbar oder programmierbar, es betrifft lediglich die Modbus-RTU Schnittstelle.

    Ich bitte um Hilfe, vielen Dank.

    P.S.: Folgenden Artikel habe ich bereits gefunden:

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...many-tl-errors

    jedoch verwende ich keinen HP-PC. Ich hatte es auch bereits mit meinem DELL-Laptop ausprobiert, bezüglich der in diesem Thread verknüpften Problemlösung.
    Ebenso auf meinem Desktop-PC habe ich nach den letzten Sicherheitsupdate nachgeschaut und es wurden tatsächlich kurz davor welche aufgespielt. Aber trotz deinstallieren dieser Sicherheitsupdates, bracht es leider keine Lösung mit sich.

    #2
    Busaufzeichnung während des Programmiervorgangs wäre hilfreich.

    TL errors = Transport Layer errors?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank Ing-Dom,

      anbei ein Gruppenmonitor Auszug als PDF.

      Als Info:

      Ein erneutes Firmware aufspielen ist auch nicht mehr möglich. Den aufkommende Fehler (roter Text) kann man in der PowerShell nicht mehr erkennen, da das PowerShell-Fenster in der selben Sekunde automatisch schließt.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Lexxs; 21.04.2024, 19:13.

      Kommentar


        #4
        Ich würde erstmal versuchen, die Firmware erneut drauf zu spielen, nur um sicherzugehen, dass du einen Initialen Zustand hast.

        Dann nochmal mit Applikation versuchen.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          mumpf

          Wie bereits beschrieben kann ich leider keine Firmware draufspielen. Laut Matthias muss man einen Flash-Nuke machen. Jedoch weiß ich leider nicht wie das geht?

          Kommentar


            #6
            Wie so oft, ist die Information im WIki zu finden
            https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...2040-boards%29
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #7
              Tut mir leid dass ich an das Wiki nicht gedacht hatte.

              Als Info:
              Der Link für den Download der Reset-Datei müsste erneuert werden.

              Also ein Reset des gesamten Moduls hat funktioniert. Ein erneutes Flaschen der Firmware und das aufspielen der Applikation per ETS6 hat anschließend funktioniert.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lexxs Beitrag anzeigen
                Der Link für den Download der Reset-Datei müsste erneuert werden.
                was genau passt da nicht?
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #9
                  Nur als Tip Erase KNX auf der console reicht dann kannst du wieder neu programmieren incl PA. Klar keine wirkliche Lösung aber besser als Firmware aufspielen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                    Nur als Tip Erase KNX auf der console reicht dann kannst du wieder neu programmieren incl PA. Klar keine wirkliche Lösung aber besser als Firmware aufspielen
                    Hi jeff25, did you have the chance to reprogram the device (i.e. unload the application) successfully in ETS tool? In my end, I could upload the physical address but can not unload the application for my device (it is a simple DIY Relay Actuator not OpenKNX-Modbus RTU Gateway).

                    Kommentar


                      #11
                      Load or unload application is Just possible, If KNX communication is possible. If the device hangs, No KNX communication is possible, so No load/unload works.

                      Regards, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Ing-Dom
                        was genau passt da nicht?
                        Tut mir leid hatte es nicht gemerkt gehabt....
                        Der Link verweist ins Leere.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X