noch eine Bitte: Kann eine "Totzeit" implementiert werden nach erfolgreicher Ausführung/Authorisierung einer Aktion bei fortlaufender Erkennung?
Grund:
Ein Scan/Aktion dauert in der Regel unter einer Sekunde (super!).
Wenn der Finger also ein bisschen länger auf dem Scanner liegt kann die Aktion schon auch mal ZWEI mal ausgeführt werden, was zu unerwünschtem Verhalten führen kann. Wenn eine Totzeit von 3 Sekunden parametrisiert werden könnte, in der der Scanner "tot" ist (also kein LED-Feedback, keine Aktionen senden), dann bleibt genug Zeit für die Geste ohne große Aufmerksamkeit auf den Scanner.
Ich gucke z.B. nicht auf das LED-Feedback des Scanners, sondern gucke auf das Rollo, weil ich auf das Auffahren warte während mein Finger aufliegt. Oft stoppt der Rollo gleich nach dem Verfahren wieder, weil die Aktion ein zweites mal ausgeführt wird (MDT SingleObjectControl).
Bei Scan "Bei Berührung" hab ich das Problem nicht, allerdings hab ich dann das bekannte Problem dass die Berührung oft nicht erkannt wird, weil ich halt oft auch Barfuß unterwegs bin *g*)
Grund:
Ein Scan/Aktion dauert in der Regel unter einer Sekunde (super!).
Wenn der Finger also ein bisschen länger auf dem Scanner liegt kann die Aktion schon auch mal ZWEI mal ausgeführt werden, was zu unerwünschtem Verhalten führen kann. Wenn eine Totzeit von 3 Sekunden parametrisiert werden könnte, in der der Scanner "tot" ist (also kein LED-Feedback, keine Aktionen senden), dann bleibt genug Zeit für die Geste ohne große Aufmerksamkeit auf den Scanner.
Ich gucke z.B. nicht auf das LED-Feedback des Scanners, sondern gucke auf das Rollo, weil ich auf das Auffahren warte während mein Finger aufliegt. Oft stoppt der Rollo gleich nach dem Verfahren wieder, weil die Aktion ein zweites mal ausgeführt wird (MDT SingleObjectControl).
Bei Scan "Bei Berührung" hab ich das Problem nicht, allerdings hab ich dann das bekannte Problem dass die Berührung oft nicht erkannt wird, weil ich halt oft auch Barfuß unterwegs bin *g*)
Kommentar