Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EdStark
    antwortet
    Hey, im Beitrag #1 steht, es gibt ein Touched Event KO aber wo finde ich das in der Applikation? Brauche ich Zusatz-HW? Nutzt jmd. wirklich den Fingerprint als Klingel im produktiven Einsatz? Funktioniert das oder sind die Besucher verwirrt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Hi,

    wenn Du wirklich keinen Linienkoppler hast, dann hast Du auch keine Außenlinie. Gehen wir mal davon aus. Dann musst Du auch nicht eine andere PA vergeben, dann sind die Sachen sowieso an einer Leitung und kommunizieren miteinander. Diese fehlerhafte Topologie wird sich irgendwann rächen, falls Du Linienkoppler, Router o.ä. Geräte verwendest, aber sollte nicht die Ursache für Dein Problem sein.

    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    Der Fingerprint sagt mal GELB, mal GRÜN wenn ich meinen Finger auflege.
    Gelb heißt, Finger erkannt aber keine Aktion hinterlegt.
    Grün heißt, Finger erkannt und Aktion ausgelöst.

    Bei Grün musst Du auf dem Bus ein Telegramm sehen. Mach mal Screenshots von Deinen Einstellungen und KO-Zuordnungen, dann sehen wir weiter.

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • thewhobox
    antwortet
    Der Fingerprint funktioniert.
    Die Telegrammen werden halt vom Linienkoppler gefiltert, da die neuen Gruppenadressen ihm nicht bekannt sind.
    Also Linienkoppler Applikation neu übertragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JasonV
    antwortet
    Kurioserweise gibt es wirklich keinen Koppler.
    Auch meine USB-Schnittstelle sowie das ControlPro haben eine 1.1.er Adresse und funktionieren.

    Ich würde den Fingerprint jetzt mal auf 1.0. umziehen, in der Hoffnung dass er dann funktioniert?! Telegramme sendet er bisher nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    1.0. ist meine Innenlinie, 1.1. ist meine Außenlinie (in der auch bisherige in der Garage befindliche Geräte angesiedelt sind).
    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    Es gibt keinen Linienkoppler
    Die beiden Aussagen passen nicht zusammen. Entweder hast Du keine 2 Linien oder Du hast einen Linienkoppler. Ich würde Dir gerne helfen, aber es ist schwierig, wenn Du nicht genau weißt, wie Dein System aussieht...

    Ansonsten: Was sagt denn der Busmonitor? Sendet der Fingerprint Telegramme?

    Gruß, Waldemar
    Zuletzt geändert von mumpf; 01.11.2024, 23:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thewhobox
    antwortet
    Es kann nicht sein, dass es kein Linienkoppler gibt.
    Dann würde die Auftrennung von Innen und Außen ja überhaupt keinen Sinn ergeben.

    ​​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • JasonV
    antwortet
    Es gibt keinen Linienkoppler :-O Telegramme von anderen Geräten in dieser Linie (z.B. MDT Energiezähler) laufen kurioserweise auch durch.


    Zur Tür: irgendwas von Kompotherm mit sowas wie einem Mediator - verschließen mechanisch, öffnen elektrisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schwardemaache
    antwortet
    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    Jetzt hängt das Teil bei mir in der Garage und soll die Durchgangstür zum Haus öffnen.
    parallele Frage: die Durchgangstür zur Garage sollte ja min T30 sein (da Bayern und Vorschrift T30 zw. Haus und Garage). Welche Tür/ Schloss hast du da drin, dass du die per Aktor öffnen kannst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Hast Du den Linienkoppler neu programmiert?

    Gruss, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • JasonV
    antwortet
    Hallo,

    vor einigen Tagen habe ich meinen Fingerprint auch endlich in Betrieb genommen.
    Jetzt hängt das Teil bei mir in der Garage und soll die Durchgangstür zum Haus öffnen.

    Ich habe Finger angelegt, Aktionen erstellt und auch mit den Fingern verknüpft, aber es wird leider keine Aktion ausgelöst. Auf das Schaltobjekt der entsprechenden Aktion habe ich die Adresse gelegt, über die ich auch via Handy diese Tür öffnen kann.

    Der Fingerprint sagt mal GELB, mal GRÜN wenn ich meinen Finger auflege.

    2 Möglichkeiten:
    entweder hab ich einen Fehler beim Fingerprint gemacht

    ODER

    Es liegt an meiner Struktur in der ETS. 1.0. ist meine Innenlinie, 1.1. ist meine Außenlinie (in der auch bisherige in der Garage befindliche Geräte angesiedelt sind).
    Kommen die Telegramme des Fingerprint (1.1.12) nun also nicht beim Schaltaktor im Haus (1.0.22) an? Komischerweise kommunizieren alle anderen 1.1.er Geräte mit den 1.0.ern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    danke für den report. aber solange kannst du ja den vpm nutzen. später dann einfach per configtransfer rüber kopieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • TabSel
    antwortet
    puh, na wenigstens kann das reproduziert werden, dann kann ich hoffen Und bei Euch bin ich guter Dinge dass da was gefixed wird! DANKE für die Rückmeldung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Ich hab mit allem gerechnet aber nicht damit!!! Ich bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Hi, ich kann das reproduzieren, dass der Virtual Button nicht sendet, bisher aber nur auf meinem produktiven Gerät, nicht mit dem Test-FP auf meinem Schreibtisch. Was bedeutet, dass ich das andere ausbauen muss, um zu debuggen. Und dazu komme ich erst morgen, sorry.

    Ich melde mich, wenn ich was finde, die Situation ist unerwartet, deswegen kann ich auch noch nichts an Erkenntnis liefern.

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • TabSel
    antwortet
    ich habe grad vorhin die Toolbox ausprobiert - war mir neu. Ich habe die Firmwares über den Bus upgedated, aber beide FWs waren bereits im Gerät.
    Die Applikationen in der ETS sind bei beiden Geräten aktuell.

    Beim VirtualPresence-Big (Masifi) funktioniert der VirtualButton, siehe #626, beim FingerPrint nicht, siehe #624

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X