Zitat von jayem0
Beitrag anzeigen
Das Kommunikationsinterface mit dem Scanner wie auch mit der geplanten NFC-Lösung ist mit geringen Spannungen (3,3 V) grundsätzlich eher störanfällig und nicht für sehr lange Kabellängen ausgelegt. Das heißt jetzt nicht, dass es nicht funktionieren kann (ein Nutzer hier hatte ja bereits berichtet, dass es für ihn mit fast 10 m noch lief), aber das kann nun halt auch davon abhängen, was für ein Kabel (Querschnitt, Schirmung, ...) verwendet wurde und was sonst noch auf der Strecke neben dem Kabel liegt und ggf. Störeinfluss hat. Es kann auch sein, dass es "meistens" geht, aber dann halt ein Scan mal nicht funktioniert oder generell einfach unzuverlässig läuft.
Auslegt habe ich dieses Projekt, weil eben auch mein eigener Anwendungsfall, dass der Scanner "nah" bei der Basisplatine ist. Sprich: Entweder er steckt direkt dran (wie beim Schaltereinsatz) oder ist zumindest in der Nähe, z. B. die Basisplatine "hinter" einer dickeren Wand verbaut. Alles bis 1 m Kabellänge ist da auch sicherlich überhaupt kein Problem. Für letzteren Fall möchte ich künftig auch noch eine Kabelverlängerung o. Ä. anbieten, um das einfacher zu machen.
Aber alles, was länger ist, kann man testen, ob/wie gut es im Individualfall funktioniert, habt aber bitte Verständnis dafür, dass ich für die zuverlässige Funktion dann keine Garantie/Support geben kann.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben: