Hallo,
ich steuere ein eq3 Smartlock per ESPhome
https://github.com/digaus/esphome-co...qiva/tree/main
Was mich daran stört: das läuft erstmal nur via Wifi.
Jetzt könnte man einen ESP32 mit LAN nutzen, aber an der Stelle habe ich auch nicht direkt LAN.
Per KNX wäre das schon besser. Ich selbst bin nicht in der Lage dazu, das umzusetzen. Aber vielleicht ist das etwas für jemanden.
Ziel des Posts ist nur, die Idee in den Raum zu werfen. Vorteile des Schloss ggü dem Nuki ist für mich, dass es wesentlich schmaler ist.
Preislich ist es manchmal für 50€ bei Amazon zu haben.
Hardwareseitig würde ja ein RP2040 mit BT reichen.
Wenn man die BT Verbindung immer hält, dann halten die Batterien ca 1-2 Monate. Wenn man sie immer beendet ewig - dann ist die Reaktionszeit aber länger.
Gruß,
Hendrik
ich steuere ein eq3 Smartlock per ESPhome
https://github.com/digaus/esphome-co...qiva/tree/main
Was mich daran stört: das läuft erstmal nur via Wifi.
Jetzt könnte man einen ESP32 mit LAN nutzen, aber an der Stelle habe ich auch nicht direkt LAN.
Per KNX wäre das schon besser. Ich selbst bin nicht in der Lage dazu, das umzusetzen. Aber vielleicht ist das etwas für jemanden.
Ziel des Posts ist nur, die Idee in den Raum zu werfen. Vorteile des Schloss ggü dem Nuki ist für mich, dass es wesentlich schmaler ist.
Preislich ist es manchmal für 50€ bei Amazon zu haben.
Hardwareseitig würde ja ein RP2040 mit BT reichen.
Wenn man die BT Verbindung immer hält, dann halten die Batterien ca 1-2 Monate. Wenn man sie immer beendet ewig - dann ist die Reaktionszeit aber länger.
Gruß,
Hendrik
Kommentar