Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Abstandsensor/Füllstand ToF
Einklappen
X
-
-
Ich würde aber die neueren nehmen, die eine entsprechende Optik haben, z.B. https://de.aliexpress.com/item/10050...Cquery_from%3A
Gruß, Waldemar
- Likes 2
Kommentar
-
Derzeit kann das Sensormodul zwar mehrere I²C-Sensoren, aber nur an einem I²C-Bus, somit nur mit unterschiedlichen Adressen. Die Applikation ist auch so, dass nur ein Sensortyp ausgewertet werden kann (Also TEMP+HUM+TOF gent, aber 2xTEMP oder 2xTOF geht nicht). Die Anpassung, die ich machen möchte, wird nicht kurzfristig verfügbar sein, würde dann aber 8 verschiedene Sensoren erlauben, wobei nicht unbedingt jegliche Kombinatorik funktionieren wird.
Derzeit würde ich 2x den SEN-UP nehmen (mach ich auch selber so).
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
- Likes 1
Kommentar
-
Danke Waldemar!
Der TOF400C kann 4 Meter und der TOF200C 2 Meter. Der Preisunterschied ist irrelevant, aber tuts auch der 2 Meter?
Der Rest ist noch etwas vernebelt:
Der SEN-UP1-8TH ist von "euch" entwickelt und in einzelnen Teilen zu kaufen inkl. Gehäuse?
Darauf wird er TOF400C gesteckt?
Software?
Vielen Dank und lg
Kommentar
-
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenDer Preisunterschied ist irrelevant, aber tuts auch der 2 Meter?
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenSoftware?
Als Hardware geht das SEN-UP1-8TH oder das Sensormodul von Masifi. In beiden Fällen wird einfach ranstecken nicht gehen, weil die TOF-Sensoren, die es zu kaufen gibt, 2 Pins (SCA und SDL) vertauscht haben gegenüber allen anderen Platinen, die es so gibt. Man bräuchte also ein kurzes Zwischenkabel, das die beiden Leitungen kreuzt. Du kannst aber auch einen VL53L1X (unversiegelt) auf einer Platine kaufen, die scheinen die Pins "normal" unvertauscht zu haben.
Es ist aber nicht so, dass wir ein Komplettgerät mit Gehäuse an der Stelle haben. Ein Gehäuse (in das auch der Sensor passt) müsste man sich selber machen. Du müsstest Dir ja auch überlegen, wo Du Werte anzeigst, Du willst ja vielleicht irgendwie sehen, wie nahe Du mit dem Auto dran bist?
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Die Anzeige wäre kein Problem. Würde über KNX > IPSymcon > ULANZI (Anzeige) gehen. Das wäre für mich das geringste Problem.
Zeit spielt auch keine Rolle. Ich kann also noch einige Zeit warten
Gehäuse spielt im Moment auch noch keine Rolle. Muss es sowieso irgendwie in die Fassade (wird an der Stelle renoviert) integrieren.
Aber wahrscheinlich so etwas.
Der Sensor kann in einem (undurchsichtigen) Gehäuse sein?
Der SEN-UP1-8TH oder das Sensormodul von Masifi kann fertig erworben werden? Mit der neuen Software (wenn sie fertig ist)?
lg ChristianZuletzt geändert von Burgerking; 05.11.2024, 12:18.
Kommentar
-
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenDer Sensor kann in einem (undurchsichtigen) Gehäuse sein?
NEIN
Der SEN-UP1-8TH oder das Sensormodul von Masifi kann fertig erworben werden? Mit der neuen Software (wenn sie fertig ist)?
Bausätze
Kommentar
-
Uhh und wieder eine Komponente auf der Einkaufsliste.
Signalisierung per RGB Stripe im Carport.
>> stetiger Farbverlauf von grün zu rot bei Annäherung rot dann auf den letzten 5-10 cm Entfernung.
Oder irgendwann größeres Carport oder deutlich kleines Auto----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
mein Aktueller BJ2004 kennt sowas nicht, mein Zielauto BJ1978 auch nicht und aktueller Besuch auf dem Hof mit Fahrzeug BJ1995 (bekommt in paar Monaten dann sein H Kennzeichen) hat sowas auch nicht.
Und der jüngste im Familienbestand BJ201x war zu billig gekauft, der hat sowas auch nicht.
Zitat von Amenophis Beitrag anzeigendie meisten Autos
So lange muss die regelmäßige Nackenmassage als Schadensprävention herhalten...
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenNoch cooler wären adressierbare WLED und die Länge des Balkens zeigt den Abstand.
Ab einer Untergrenze dann in Summe rot blinkend.Ich werd wohl Dmx-gesteuert basteln....aber ja !
Grüße aus Oberhausen, Frank
Kommentar
Kommentar