Hallo zusammen!
Ich verzweifel aktuell etwas an einem Präsenzkanal.
Der "echte" PM schaltet eine GA zur Präsenz. Diese ist mit dem Eingang des VPM verknüpft. Klappt aber nur manchmal, als ob noch etwas sperrt und eine Nachlaufzeit ablaufen muss, bevor der VPM wieder Singale verarbeitet.
Der VPM ist so konfiguriert, dass er als Ausgang einmal schaltet und einmal eine Szene sendet.
grafik.png
grafik.png
Erwartungshaltung ist, dass wenn ich z.B. über die Patschfunktion die Präsenz GA auf AUS schalte, der VPM die Szene 63 schickt. Es tut sich aber gar nichts. Weder die Szene noch der Ausgang 1 schalten. In der Diagnose sehe ich, dass die Patschfunktion die Präsenz-GA auf AUS stellt, das war's.
Die Nachlaufzeit des "echten" PM habe ich schon auf 1s gesetzt, falls da etwas sein sollte. Wobei ich ja auch manuell EIN/AUS auf die Präsenz-GA sende und damit der echte PM gar keine Rolle mehr spielen sollte.
Die Sperre des VPM ist inaktiv.
Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen?
Ich verzweifel aktuell etwas an einem Präsenzkanal.
Der "echte" PM schaltet eine GA zur Präsenz. Diese ist mit dem Eingang des VPM verknüpft. Klappt aber nur manchmal, als ob noch etwas sperrt und eine Nachlaufzeit ablaufen muss, bevor der VPM wieder Singale verarbeitet.
Der VPM ist so konfiguriert, dass er als Ausgang einmal schaltet und einmal eine Szene sendet.
grafik.png
grafik.png
Erwartungshaltung ist, dass wenn ich z.B. über die Patschfunktion die Präsenz GA auf AUS schalte, der VPM die Szene 63 schickt. Es tut sich aber gar nichts. Weder die Szene noch der Ausgang 1 schalten. In der Diagnose sehe ich, dass die Patschfunktion die Präsenz-GA auf AUS stellt, das war's.
Die Nachlaufzeit des "echten" PM habe ich schon auf 1s gesetzt, falls da etwas sein sollte. Wobei ich ja auch manuell EIN/AUS auf die Präsenz-GA sende und damit der echte PM gar keine Rolle mehr spielen sollte.
Die Sperre des VPM ist inaktiv.
Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen?
Kommentar