Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagnoseobjekt liefert keinen Wert mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Du kannst auch vpm help eingeben
    Das geht nur an der Konsole
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Das geht nur an der Konsole
      Also liegt es daran, dass bei mir da nichts zurück kommt?

      grafik.png
      Wenn ich es richtig interpretiere, bringt das Kommando den VPN zum neu starten.

      logic help funktioniert.

      grafik.png

      Kommentar


        #18
        Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
        Also liegt es daran, dass bei mir da nichts zurück kommt?
        Ja genau „logic help“ funktioniert mit der Diagnose und „vpm help“ nicht.
        Konsole wäre die serielle Schnittstelle, die Info war für mumpf Waldemar
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Ja, dann fehlt da noch ein if. Versuch einfach ein "vpm h", das wird gehen.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            Ich stand gerade vor dem selben Problem und habe mich gewundert, warum die Kommandos nicht funktionieren. Ist noch ein altes Sensormodul mit SAMD, welche ich auch vermutlich nicht updaten werde, da ich keine Lust habe alle Kanäle händisch zu wechseln. Daher der Vorschlag, dass in der Doku für Diagnose auf die alten Werte verlinkt wird mit dem Hinweis bis zu welcher Version bzw. ab welcher die neuen Kommandos zu nutzen sind. Ich habe eben auch länger suchen müssen, bis ich die alten Kommandos wieder gefunden habe.
            Grüße Etienne

            Kommentar


              #21
              Sorry Leute, aber es gibt zu jeder Version die passende Doku, immer im git, immer präsent. Die alte Doku findet man im passenden Branch:
              https://github.com/OpenKNX/OAM-Logic...ibung-Logik.md

              Auch zu der ganz alten 3.8 Version gibt es die Doku noch.

              Es ist wirklich aufwändig, die Doku aktuell zu halten und die Software aufwärtskompatibel.
              Dass ich jetzt auch noch die Doku abwärtskompatibel halten soll ist wirklich zu viel verlangt.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #22
                Sorry, war mir nicht bekannt, dass das so ist. Kenne mich git zu wenig dafür aus. Aber dann passt das ja
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #23
                  Hi Etienne,

                  nichts für ungut, ich bin auch nur ein Mensch und manchmal erwischt einen ja ein "Wunsch" im falschen Augenblick. Deine Antwort hat mich in dem Augenblick irgendwie getriggert, deswegen die etwas "harsche" Antwort.
                  Bei mir kam Dein
                  Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                  da ich keine Lust habe alle Kanäle händisch zu wechseln. Daher der Vorschlag, dass in der Doku für Diagnose auf die alten Werte verlinkt wird mit dem Hinweis bis zu welcher Version bzw. ab welcher die neuen Kommandos zu nutzen sind
                  an als
                  Ich hab keine Lust mir zusätzliche Arbeit zu machen, deswegen mach Du mal zusätzliche Arbeit (Querverweise auf alte Doku), damit ich es noch einfacher habe.
                  Ist auch jetzt alles gut, Du hast es sicher nicht so gemeint, bei mir war es auch nur eine Augenblicksstimmung, deswegen wie gesagt die harsche Antwort.

                  Aber in der Sache bleibe ich dabei: Die Doku wird nicht auch noch abwärtskompatibel.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    Alles gut. Mir ging es weniger um meine Faulheit 89 Kanäle manuell zu transferieren, sondern eher, dass andere vielleicht vor dem selben Problem stehen wie ich und länger suchen müssen, bis sie es verstehen, woran es liegt

                    Und auch du darfst gerne deinen Standpunkt deutlich klar machen, sehe das entspannt
                    ​​​
                    Grüße Etienne

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen

                      statt "logic" ist der Prefix "vpm"

                      also z.B. Channel 1
                      "vpm ch01 p" für Präsenztimer
                      "vpm ch01 s" für State
                      "vpm ch01 l" für Leaving Room (ist ein kleines L)
                      Eins meiner Sensormodule hat die Version "Sensor-PM-Logic 1.6". Sind die Kommandos da anders?


                      So falsch kann das Kommando aber nicht sein, denn
                      image.png

                      wenn ich zu sehr daneben liege, dann antwortet er mit "bad args".

                      Gruß,
                      Hendrik
                      Zuletzt geändert von henfri; 28.01.2025, 07:55.

                      Kommentar


                        #26
                        https://knx-user-forum.de/forum/proj...70#post1991170
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          #27
                          Also der verlinkten Beitrag selbst hilft mir nicht wirklich weiter.
                          Den Präfix vpm nutze ich ja schon.
                          Und die darin verlinkte Dokumentation betrifft nur das logikmodul.
                          Übersehe ich etwas?
                          Zuletzt geändert von henfri; 28.01.2025, 09:04.

                          Kommentar


                            #28
                            ja. ließ den beitrag nochmal ganz genau. und achte auf die versionsangabe
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Sensor-PM-Logic 1.6
                              vs

                              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                              Die Befehle t, r und l gibt es so nicht mehr (war noch 1.x), weil wir (wegen einer inzwischen großen Zahl von Modulen) eine Präfix einführen mussten
                              also ja du musst schauen welche befehle in der alten 1.x verwendet wurden oder ggf mal aktualisieren.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                aktualisieren kann ich dieses Modul nicht, da SAMD.
                                Leider kann ich keine (egal welche Version) Dokumentation des Diagnoseobjekts finden. Ich habe mir deshalb damals den Beitrag (https://knx-user-forum.de/forum/proj...97#post1991197) verlinkt.

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X