Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich gehe davon aus dass es ohne große Änderungen klappt.
Ich hab mal ein PiPico2 besorgt und wollte mal kurz testen ob man den einfach ersetzen kann (dachte an den PiPico BCU Connector build vom Logikmodul).
Aktuell sehe ich aber tatsächlich gar nicht den Bedarf. Der RP2040 hat eigentlich in allen Belangen genug Ressourcen.
willisurf hat mal versucht PiPico2 auf PiPico BCU Connector mit der Logikmodul-Firmware zu flashen, das hat nicht funktioniert. Aber er hat nicht selber gebaut, sondern ein Release von mir genommen.
ne man muss das min. mit dem neuen stack von earle und dem integrierten sdk bauen und dann auch das board passend angeben. also gleiche firmware nur andere cpu geht nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar