Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung RP2350

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterstützung RP2350

    Hallo Zusammen,

    eine Frage hattet Ihr schonmal getestet ob eurer Framework auch mit dem recht neuen RP2350 (soll ja angeblich Baugleich sein) funktionieren würde?


    Grüße und Danke

    Marco

    #2
    ich gehe davon aus dass es ohne große Änderungen klappt.
    Ich hab mal ein PiPico2 besorgt und wollte mal kurz testen ob man den einfach ersetzen kann (dachte an den PiPico BCU Connector build vom Logikmodul).
    Aktuell sehe ich aber tatsächlich gar nicht den Bedarf. Der RP2040 hat eigentlich in allen Belangen genug Ressourcen.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      willisurf hat mal versucht PiPico2 auf PiPico BCU Connector mit der Logikmodul-Firmware zu flashen, das hat nicht funktioniert. Aber er hat nicht selber gebaut, sondern ein Release von mir genommen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        ne man muss das min. mit dem neuen stack von earle und dem integrierten sdk bauen und dann auch das board passend angeben. also gleiche firmware nur andere cpu geht nicht.
        Zuletzt geändert von traxanos; 26.11.2024, 16:17.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar

        Lädt...
        X