Hallo,
so, jetzt mit frischerem Gemüt:
Das war der Knackpunkt. Alles andere hatte ich mittlerweile tatsächlich richtig verstanden und verinnerlicht.
Wie ich die Problemstellung nächstes Mal besser mache... da hab ich auch nicht so Recht eine Idee.
Der eine Kanal (AUS schaltend) funktioniert jetzt.
Beim anderen Kanal habe ich aber noch ein Problem:
Es soll ja bei einem AUS Telegram auf E1 ein EIN am Ausgang senden. Der Eingang wird daher invertiert.
Es soll auch bei jedem beliebigen Telegramm auf E2 ein EIN am Ausgang senden. Den Wertefilter setze ich hier also entsprechend groß, so dass jeder Wert zu einem internen logisch 1 führt.
Wenn ich das jetzt mit einem ODER verknüpfe, dann triggert jedes Signal auf dem E1 (EIN und AUS) die Logik. Durch das ODER wird dann aber auch ein EIN gesendet, wenn E1 ein EIN anliegt.
Wenn ich das jetzt mit einem UND verknüpfe, dann sorgt ein (beliebiges) Signal auf E2 nur dann für ein EIN auf dem Ausgang, wenn E1 auch AUS (durch invertiert dann intern EIN) ist.
In anderen Worten: Ich will weder ein UND noch ein ODER:
- Nur ein AUS auf E1 soll zu einem EIN führen
- Jedes Signal (unabhängig auf E1) auf E2 soll zu einem EIN führen.
Geht das mit einem Kanal, oder brauche ich zwei?
Wenn die Frage nicht klar ist, dann lasst uns keine Zeit verschwenden, dann mache ich es mit zwei Kanälen.
Gruß,
Hendrik
so, jetzt mit frischerem Gemüt:
Zitat von mumpf
Beitrag anzeigen
Wie ich die Problemstellung nächstes Mal besser mache... da hab ich auch nicht so Recht eine Idee.
Der eine Kanal (AUS schaltend) funktioniert jetzt.
Beim anderen Kanal habe ich aber noch ein Problem:
Es soll ja bei einem AUS Telegram auf E1 ein EIN am Ausgang senden. Der Eingang wird daher invertiert.
Es soll auch bei jedem beliebigen Telegramm auf E2 ein EIN am Ausgang senden. Den Wertefilter setze ich hier also entsprechend groß, so dass jeder Wert zu einem internen logisch 1 führt.
Wenn ich das jetzt mit einem ODER verknüpfe, dann triggert jedes Signal auf dem E1 (EIN und AUS) die Logik. Durch das ODER wird dann aber auch ein EIN gesendet, wenn E1 ein EIN anliegt.
Wenn ich das jetzt mit einem UND verknüpfe, dann sorgt ein (beliebiges) Signal auf E2 nur dann für ein EIN auf dem Ausgang, wenn E1 auch AUS (durch invertiert dann intern EIN) ist.
In anderen Worten: Ich will weder ein UND noch ein ODER:
- Nur ein AUS auf E1 soll zu einem EIN führen
- Jedes Signal (unabhängig auf E1) auf E2 soll zu einem EIN führen.
Geht das mit einem Kanal, oder brauche ich zwei?
Wenn die Frage nicht klar ist, dann lasst uns keine Zeit verschwenden, dann mache ich es mit zwei Kanälen.
Gruß,
Hendrik
Kommentar