Hi,
ich habe drüben grundsätzliche Fragen dazu gehabt (und dankenswerterweise beantwortet bekommen!), wie man die Präsenzdaten von einem MDT mit einem VPM im OpenKNX Multisensor nutzt. Jetzt habe ich das so weit umgesetzt. Den MDT PM habe ich ja wegen der Zonen. Ich habe also eine Zone als Schaltobjekt auf einen VPM eines meiner OpenKNX Multisensor - da schaltet igendwie leider nix. Drum habe ich die eigentlich auch so funktionierenden 2 anderen Zonen auch auf einen VPM im gleichen OpenKNX Multisensor umgezogen, da funktioniert es, auch mit einem Helligkeitsschwellwert der auch vom MDT PM geliefert wird.
Die erste Zone wollte ich gerne auf den VPM legen, um dort die Kurzzeitpräsenz zu nutzen, aber es geht nicht. Nix geht, auch ohne Schwellwert, einfach nur schalten bei Präsenz tut nicht.
Ich komme nicht dahinter, was ich falsch mache. Zum Debuggen schreibe ich die Helligkeit und den "Präsenzschalter" vom MDT nach Grafana, tut alles. Die GA hab ich gefühlt 50mal kontrolliert. Gibt es einen Ansatz dem VPM auch ein wenig auf die Finger zu schauen?
Ich hatte zuerst die Kurzzeitpräsenz konfiguriert und dann, als nix ging, wieder weg gemacht. Kann sich da was verhakt haben?
Bildschirmfoto 2025-02-17 um 12.23.58.png
Danke, Gruß
Jochen
ich habe drüben grundsätzliche Fragen dazu gehabt (und dankenswerterweise beantwortet bekommen!), wie man die Präsenzdaten von einem MDT mit einem VPM im OpenKNX Multisensor nutzt. Jetzt habe ich das so weit umgesetzt. Den MDT PM habe ich ja wegen der Zonen. Ich habe also eine Zone als Schaltobjekt auf einen VPM eines meiner OpenKNX Multisensor - da schaltet igendwie leider nix. Drum habe ich die eigentlich auch so funktionierenden 2 anderen Zonen auch auf einen VPM im gleichen OpenKNX Multisensor umgezogen, da funktioniert es, auch mit einem Helligkeitsschwellwert der auch vom MDT PM geliefert wird.
Die erste Zone wollte ich gerne auf den VPM legen, um dort die Kurzzeitpräsenz zu nutzen, aber es geht nicht. Nix geht, auch ohne Schwellwert, einfach nur schalten bei Präsenz tut nicht.
Ich komme nicht dahinter, was ich falsch mache. Zum Debuggen schreibe ich die Helligkeit und den "Präsenzschalter" vom MDT nach Grafana, tut alles. Die GA hab ich gefühlt 50mal kontrolliert. Gibt es einen Ansatz dem VPM auch ein wenig auf die Finger zu schauen?
Ich hatte zuerst die Kurzzeitpräsenz konfiguriert und dann, als nix ging, wieder weg gemacht. Kann sich da was verhakt haben?
Bildschirmfoto 2025-02-17 um 12.23.58.png
Danke, Gruß
Jochen
Kommentar